Rechtsschutzversicherung; ja oder nein?

  • Hallo zusammen


    Ich wollte eigentlich eine Umfrage zu dem o.g. Thema machen aber entweder gibts die Funktion nicht mehr oder ich hab sie nicht gefunden...


    Es geht darum, dass in den letzten Tagen vermehrt Post von verschiedenen Rechtsschutzversicherungen in Haus flatterte.


    • Wie sieht das bei euch so aus, hab ihr sowas abgeschlossen? Nur Verkehrs-Rechtsschutz oder auch Privat-Rechtsschutz?
    • Was habt ihr mit den verschiedenen Verischerungen für Erfahrungen gesammelt? Vorteile, Nachteile?
    • Was für wichtige Sachen gibts noch zu beachten?


    Danke schon für alle nützlichen Infos
    SiRe

  • ich würde auf jeden fall eine abschliessen. kann immer mal sein, dass man froh drum ist. ich bin bei der CAP. gem. meinen rasenden finanzberater <laughing> eine gute, wenn auch etwas teure versicherung. dank dem messe-rabatt bin ich aber preislich dennoch im grünen bereich! :)

  • werde morgen den vertrag für die rechtsschutz (privat und verkehr) bei der Fortuna unterschreiben <thumbsup>


    ist echt wichtig so was zu haben.


    gemäss meinem kollegen ist die fortuna eine der einzigen die noch die schreibgebühren übernimmt, aber wohl auch nicht mehr lange <nervous>

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe Verkehrs- und Privatrechtsschutz. Bis jetzt musste ich zum Glück noch keinen Gebrauch davon machen. Fragen wurden mir am Telefon von einem Juristen immer sehr gut beantwortet, so dass ich bei Streitfällen die Aussagen meiner Rechtsschutzversicherung recht gut als "Druckmittel" einsetzen konnte.


    Die Abdeckung ist bei allen gleich, man kann also ruhig die günstigste nehmen. Ich hab wie Mr.Svonda auch die Protekta der Mobiliar, kostet rund 200 Franken im Jahr (für Verkehrs- und Privatrechtsschutz).

  • Zitat

    Original von Jones
    ich würde auf jeden fall eine abschliessen. kann immer mal sein, dass man froh drum ist. ich bin bei der CAP. gem. meinen rasenden finanzberater <laughing> eine gute, wenn auch etwas teure versicherung. dank dem messe-rabatt bin ich aber preislich dennoch im grünen bereich! :)


    Wer könnte das wohl sein..... <holy>


    Rechtsschutz ist heutzutage eine sinnvolle Sache. <thumbsup>

  • Zitat

    Original von orca
    Ich habe Verkehrs- und Privatrechtsschutz. Bis jetzt musste ich zum Glück noch keinen Gebrauch davon machen. Fragen wurden mir am Telefon von einem Juristen immer sehr gut beantwortet, so dass ich bei Streitfällen die Aussagen meiner Rechtsschutzversicherung recht gut als "Druckmittel" einsetzen konnte.


    Die Abdeckung ist bei allen gleich, man kann also ruhig die günstigste nehmen. Ich hab wie Mr.Svonda auch die Protekta der Mobiliar, kostet rund 200 Franken im Jahr (für Verkehrs- und Privatrechtsschutz).



    Die Abdeckung ist ganz und gar nicht bei allen gleich! Also Vergleichen kann sich schon lohnen. Protekta Verkehr+Privatrechtsschutz für Einzelperson 240Fr. und für Mehrpersonenhaushalt 320Fr.

  • Mein Vater hat Privat- und Verkehrrechtsschutz abgeschlossen für Familie bei Winterthur! Und da ich ja noch ein Familienmitglied bin :D habs ich bis jetzt schon 4mal gebraucht! 4mal <thumbsup> <thumbsup> <thumbsup> <thumbsup>


    -Einmal wegen Velobeschädigung(Wollte die Reparaturkosten von 70.- nicht bezahlen, obwohl sein Vater Zahnarzt ist)
    -2mal wegen Auffahrtunfall mit Auto und Roller(Wollten nicht zahlen, obwohl Unfallformular unterschrieben wurde)
    -Töffli unfall (Weil mein Töffli friesiert war)

  • Ich hab auch über meinen Vater ne Verkehrsrechtschutz vom TCS laufen...
    Habe dadurch auch schon den einen oder andern Franken zurückbekommen... <thumbsup>
    Wobei das ja die harmlosen Fälle sind... <sick>

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Kenne jemand, der bei einer Unfall unschuldig ist, aber kein Rechtschutz hat!
    Schlussendlich musste er sein Schaden selber bezahlen und der andere wo rausgefahren ist sein Schaden <grmpf>

  • Zitat

    Original von Quick
    Kenne jemand, der bei einer Unfall unschuldig ist, aber kein Rechtschutz hat!
    Schlussendlich musste er sein Schaden selber bezahlen und der andere wo rausgefahren ist sein Schaden <grmpf>


    Arschkarte!!! <fire>


    Das kanns ja nicht sein... <sick>

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Zitat

    Original von AGGRO_ED9
    Arschkarte!!! <fire>
    Das kanns ja nicht sein... <sick>


    Ist leider so! <grmpf>


    Aber ich bin froh das ich bis jetzt immer eine hatte wo die Papierkram sofort machte<holy>

  • tja rechtschutz sollte nebst der haftpflicht die pflichtversicherung nr. 1 sein <thumbsup>


    in der schweiz kann ich eigentlich nur die DAS empfehlen - weil das noch die einzig unabhängige ist die NICHT mit ner anderen versicherung zusammenarbeitet.


    Einfachstes beispiel - ihr habt nen rechtsschreit bei der Winterthur-ARAG gegen die Winterthur <rotaeye> kann sich jeder selber ausmalen wie das dann gehandhabt wird <rotaeye>


    Wer sich für die DAS interessiert kann sich sonst auch mal bei mir melden - hab da gute Kontakte ;)

  • Zitat

    Original von Speedsta
    Einfachstes beispiel - ihr habt nen rechtsschreit bei der Winterthur-ARAG gegen die Winterthur <rotaeye> kann sich jeder selber ausmalen wie das dann gehandhabt wird <rotaeye>


    Wer sich für die DAS interessiert kann sich sonst auch mal bei mir melden - hab da gute Kontakte ;)



    Ja genau, das würde mich eben interessieren was dann passiert <confused>


    Man kann ja die Versicherung als Einzelperson oder als Familie abschliessen. Wie muss man das dann machen, wenn ich meine Freundin auch versichern will ( <rotaeye>) die mit mir in einer gemeinsamen Wohnung lebt?


    Ist es also besser Verkehr und Privatrechtsschutz abzuschliessen?

  • Zitat

    Original von SiRebt?


    Ist es also besser Verkehr und Privatrechtsschutz abzuschliessen?


    JA auf jeden fall! der unterschied (finanziell) ist ja eh sehr klein!

  • Ich habe meine Rechtschutzversicherung auch schon seit 3 Jahren und zum Glück hab ich sie noch nie Gebraucht <thumbsup>
    Ich zahle 12 euro im Monat aber für das Vollprogramm. Was mir wichtig war ist das ich im Falle des Falles meinen Antwalt selber auswählen kann, meist bekommt man einen gestellt.


    Ebenfalls wissen nicht viele das man bei den meisten Vers. eine Stunde im Monat gratis Beratung hat. Ganz nützlich wenn man zb. Fragen zu Ebaykäufen, Kaufverträgen usw. hat.
    just my 2C
    Thomas

  • ja es ist besser beides abzuschliessen - meist gibts dann auch nen kombirabatt ;)


    bei der DAS isses simpel - alle personen die im gleichen haushalt angemeldet sind sind in der familienpolice automatisch mitversichert ;)


    wegen der was machen wenn ich gegen die eigene versicherung vorgehen muss: die rechtschutzabteilung suggeriert dann meist zu schauen was geht - im normalfall schauense aber eher wiese sich drum winden können. in der schweiz ist einzig die DAS noch unabhängig - deswegen kann ich selbst nur die empfehlen ;)


    in deutschland isses besser - da kann ich die arag, das und allianz empfehlen <thumbsup>


    hab ja lange als unabhängiger versicherungsmakler gearbeitet - viele versicherer wollten auch dass ich deren rechtschutz mit anbiete - aber da hab ich von anfang an abgeblockt. hab vieles miterlebt durch DAS und ARAG - familienbedingt :D

  • Zitat

    Original von Speedsta


    hab ja lange als unabhängiger versicherungsmakler gearbeitet -


    so unabhängig wie der AWD? *g*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!