Ecu EE8 *endlich gechippt*

  • Nochmal ein Thread betreffend ECU!!! :D ;)


    Ich habe mal das Forum durchsucht und habe eigentlich nicht viel gefunden was auf "meinem" Niveau ist... und auf Andre's Buch kann ich nicht warten... <nervous> ;)


    Also von Anfang an:


    Das ECU (Electronic Control Unit) ist ja das Steuergerät, auf dem Steuergerät hockt der Chip... <sick> richtig so???


    Ich habe bei der Forum-Suche gesehen es gibt ja ECU's z.B. von Hondata, ich war auch auf der HomePage, aber blicke da nicht so ganz durch... <rotaeye>
    da gibts ja einige die auf den "SiR" <confused> passen, wer kann da was zu erläutern oder empfehlen?


    und was genau das V-AFC ist, verstehe ich auch nicht ganz, mit dem kann man ja benzin+Luftdruck (Gemisch) und den VTEC-Umschaltpunkt verändern und mehr nicht... <sick>


    was ist denn nun der Unterschied zu einer vorprogrammierten ECU ausser das man die oben erwähnten dinge nicht verstellen kann ohne V-AFC??
    z.B. die Zündzeiten (wenn mir das noch jemand erklären könnte <sick>) sind ja bei nem anderen ECU schon vorgegeben (wahrscheinlich bessere) und die kann man mit dem V-AFC ja nicht verstellen...


    Lange Rede, kurzer Sinn: Eigentlich gehts mir darum ob man mit einem anderen ECU Leistung rausholen kann aus nem "originalen" EE8??
    (sagen wir mal das wurde/wird gemacht: PBV, K&N Tauschfilter, 100Zeller, ITR-ASB + DK, DC 4-2-1, Skunk2 Catback)


    oder braucht man für mehr leistung zwingend andere Einspritzdüsen (hab gelesen man sollte z.B. RC 440cc verwenden)??


    Danke!

    5 Mal editiert, zuletzt von MasterV ()

  • Zitat

    Original von MasterV
    Lange Rede, kurzer Sinn: Eigentlich gehts mir darum ob man mit einem anderen ECU Leistung rausholen kann aus nem "originalen" EE8??
    (sagen wir mal das wurde/wird gemacht: PBV, K&N Tauschfilter, 100Zeller, ITR-ASB + DK, DC 4-2-1,


    beim originalen wird nix bis wenig bringen. bei den beschriebenen mods kannst du ev. das gemisch etwas anpassen lassen mit einem custom chip (oder auch mit dem apexi vafc) aber auch dort ist's mehr einbildung als spürbar... ;)

  • Na ja, für die B16erli Motoren gibts eigentlich massig Chips, mit welchen man relativ günstig seine ECU fix upgraden kann. Gross mehr Spitzenleistung würd ich mir in den Sinn nicht erhoffen...deren änderungen liegen eher im Verlauf der Leistungskurve wie z.Bsp. VTEC Umschaltpunkt kommt etwas tiefer zu liegen, ev. Anpassung der Gemischauslegung für 98 Oktan Benzin (die B16erli sin ja meistens 95 Oktan oder sogar noch tiefer ausgelegt). Alles in allem holt man vor allem im Bereich einiger 100rpm vor dem stock VTEC Umschaltpunkt etwas Leistung, ev. über das ganze Band ein paar NM und PS. Im Grossen und Ganzen gehts eigentlich nur drum, dass der Durchzug besser werden sollte auf Kosten der "Economy" des Wagens, sprich kein billiger 95 Oktan Most mehr...ev. etwas Mehrverbrauch etc.


    Sascha

    IT Professional ? Zuhause ne nette Systemumgebung ? Hast Du schon die perfekte Lösung gegen Viren, Spam und Bandbreitenprobleme Zuhause installiert ? : Astaro

  • also mehr leistung wirst du nicht herausholen mit einer anderen ECU, aber spass bringen wirds allemal, da bei einer enderen ECU zumeist mehr Drehzahl vorhanden ist ;) falls du aber die nockenwellen wechseln willst (z.Bsp. ITR wellen, etc) dann lohnt es sich, wenn du zum beispiel mit dem Apexi VAFC den Umschaltpunkt korrigieren kannst.


    ich hätte da etwas an Lager :) => PN@me


    cyrill

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • Ein "chip tuning" an deinem EE8 würde ich lassen, hatte mal Probeweise einen MUGEN ECU drin an einem B16, Bin einer der ca. 10 Teststrecken hat und jedentag mit der Stopp Uhr am Testen ist, wenn da nur minimal mehr Leistung wäre würde ich es merken, das Ergebniss wahr wieder mal entäuschend <cry>
    Mit mehr Leistung war da garnix!! Und was das Höher drehen betrifft, würde ich mich nicht zu früh freuen.. Bei meinem Motor wars so das er genau da wo er vorher abgeriegelt war, so zu murksen begann und Laut wurde das ich ihn wieder normal schaltete Ergebniss also auch da =KEINE VORTEILE
    greets

  • Seit gestern Abend bin ich enttäuscht von der Leistung meines Autos, sehr sogar!!! <cry> <cry>


    Und zwar kenn ich jemanden mit nem roten EE9... er fährt seit 4 Jahren Honda, hatte vorher noch nen EG6 etc...


    Motor ist STOCK!!!! hat 200'000km, 17" Sniper und KW1! Das einzige was er gemacht hat ist ein anderes Steuergerät mit Chip zur Drehzahlerhöhung bis 9000 u/min...


    Jetzt hab ich folgendes Problem... ich mit ca. 165PS und viel teureren Teilen dran (FK, ASB etc...) war gleichschnell wie er... von 0 gestartet bis Ende 4ter Gang... und er hat sogar 17" drauf!!! <nooo!> <nooo!>


    Tatsache ist: Ich hab geschaltet bei (gemäss RSM) ca. 8350!!, er hat noch weiter gezogen bis ca. 9000!!! und es rasselt nix, er läuft einfach weiter, ohne irgend ein anderes Geräusch!!!!


    Er sagte mir nacher (nachdem er mich ausgelacht hat <rotaeye>) das Steuergerät bekomme er von Japan, 650 Fr. inkl. Versand, aber was es genau ist sagt er mir nicht!!! Ich komme mir ein bisschen verarscht vor, wenn er ne 650-Stutz-ECU reinmacht und gleichschnell ist wie ich mit erl. Schwungscheibe, FK, ASB etc... <rotaeye> <rotaeye> er meinte für 700Sfr gibt er mir so ein Steuergerät...


    was hat mir denn Rikli mit dem VAFC eingestellt? sollte doch etwa den gleichen Effekt haben wie z.B. ne "upgegradete" ECU oder sowas??? <confused>


    Zieht der Wagen nicht besser im VTEC wenn Ein- und Auslass bei 5200 aufmachen???


    Und ich weiss, gerade aus ist nicht alles, aber es nervt halt einfach... <devil>

    Einmal editiert, zuletzt von MasterV ()

  • schon mal was von serienstreuung gehört? <rotaeye>


    dass mehr drehzahl etwas bringt, hat keiner bestritten! dass die b16a1 ventilfedern bei 9k nicht rasseln sollen, kann ich hingegen nicht glauben! bei meinem ee8 war's definitiv anders!


    bau doch mal SEIN steuergerät bei dir ein und probiers aus?! ist ja in 10minuten gewechselt! ;)

  • Zitat

    Original von Jones
    schon mal was von serienstreuung gehört? <rotaeye>


    ja schon, aber mein Motor hat 80'000km, seiner schon mehr als 200'000km?? <confused>


    Zitat

    Original von Jones
    dass mehr drehzahl etwas bringt, hat keiner bestritten! dass die b16a1 ventilfedern bei 9k nicht rasseln sollen, kann ich hingegen nicht glauben! bei meinem ee8 war's definitiv anders!


    eben, habe ich auch nicht geglaubt, ich hab bei 8300-8400 geschaltet und er hat noch weiter gezogen!!! und ich bin auch mal mitgefahren, da rasselt wirklich nix!!!


    Zitat

    Original von Jones
    bau doch mal SEIN steuergerät bei dir ein und probiers aus?! ist ja in 10minuten gewechselt! ;)


    das werd ich ihn mal fragen... das nimmt mich wirklich extrem wunder ob mir das soviel bringt wie er mir probiert aufzuschwatzen... nur zu vergleichen mit vorher wird schwierig sein...

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde mal sagen der Junge hat dich verarscht :) Wenn die Federn nicht rasseln, dann ist garantiert etwas am Kopf gemacht.


    Der EF9 hat zudem eine endere ECU, die passt gar nicht auf den EE9.


    Immer wieder witzig, was da für Räubergeschichten erzählt werden. :D

  • Zitat

    Original von orca
    Ich würde mal sagen der Junge hat dich verarscht :) Wenn die Federn nicht rasseln, dann ist garantiert etwas am Kopf gemacht.


    Der EF9 hat zudem eine endere ECU, die passt gar nicht auf den EE9.


    Immer wieder witzig, was da für Räubergeschichten erzählt werden. :D


    Also das mit der Kopfbearbeitung muss ich noch rausfinden... jedoch will ich sein Steuergerät trotzdem mal ausprobieren... Es sei anscheinend das gleiche wie für EE8, er habe auch so eins drin... gestern hat er noch eins für 800.-- verkauft an einen mit nem EE8... <confused>


    check langsam einfach nix mehr... <rotaeye> <rotaeye>


    aber eben, was Rikli mit dem VAFC eingestellt hat, sollte doch in etwa einem anderen Steuergerät entsprechen oder?

  • geh einmal OHNE und einma MIT seiner ECU auf den prüfstand! am gleichen tag! dann weisst du mehr! ;)


    pass bloss auf, dass dir dann die ventilfedern nicht um die ohren fliegen! <laughing>

  • LOL!!! :D
    Das würde mich auch deftig ankacken... <holy>


    Aber ist doch klar... Der Motor mit 200'000 KM ist schon eingefahren...
    Und deiner ist noch in der Einlaufphase... :D


    Es gibt schon rechte Unterschiede von CRX zu CRX...
    Z.B. mein ED9 gegen Nuschs ED9... Meiner geht schon ab dem 1. Gang deutlich davon... <hurray>
    Während ich gegen Cyrills ED9 genau gleich war... <cry> :D


    Bau einfach mal sein Steuergerät ein, und geh ne Runde drehen...
    Wenns wirklich was bringen sollte, wird ers dir schon schnell geben...
    Anstonsten ists eh Quatsch... ;)

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Hallo orca,


    du schreibst

    Zitat

    Der EF9 hat zudem eine endere ECU, die passt gar nicht auf den EE9.


    Bei mir ist eins drinnen, allerdings muß man zwei Dinge einbauen bzw. ändern.


    Gruß
    Armin

    Neu !!!
    Kurbelwellen- und Pleuellager für alle gängigen Hondamotoren günstig bei mir !!!

  • also mit dem VAFC kann man das gemisch und den umschaltpunft zu der "scharfen" nocke ändern. mehr nicht. das gemisch kann bei 16 punkten eingestellt werden übers ganze drehzahlband.


    bei 9000 u/min rasselt es 100% bei einem originalen b16a1 motor! der itr fängt da ca an zu rasseln.

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von crxarmin
    Bei mir ist eins drinnen, allerdings muß man zwei Dinge einbauen bzw. ändern.


    Klar, die ECU kann passend gemacht werden (Klopfregelung), aber Plug&Play geht das nicht.


    Wenn jemand ECU für 800 Eier verkauft und solche Geschichten erzählt, dann hat das für mich einen sehr starken Nebengeschmack! <thumbsdown> <thumbsdown> <thumbsdown>


    VAFC ist grad bei einem EE8 nicht wirklich nötig, da die ECU relativ einfach gechippt werden kann. MKR bieten z.B. einen massgeschneiderten Chip an. Leider müsstest du dazu 350km Anfahrtsweg in Kauf nehmen.

  • So, hab nach langem warten den Chip (nur Rev-Limiter 9200 u/min) endlich bekommen von Winu (aber auch nur weil er in Zürich war) :D...


    Heute noch gschwind eingelötet mit Kollege EE9... :D


    Also die Anschlussdrehzahl ist nun um einiges besser, denke Drehzahlerweiterung bringt von dem her sicher was! <thumbsup>


    Hab der Karre doch recht die Sporen gegeben, macht Spass das! :) <thumbsup>


    Also zu dem Rasseln ab einer gewissen Drehzahl... Einmal hab ich in ner Kurve doch etwas zu lange gezogen, gemäss RSM bei ca. 8900 geschaltet, aber gerasselt hat da gar nix... Sonst zieh ich jetzt in der Regel bis ca. 8500-8600, danach merkt man deutlich das keine Leistung mehr vorhanden ist...


    Auf jedenfall vili freud!! <love>


    muss endlich nochmal zur MFK damit ich die CDA und das Mittelrohr verpflanzen kann... aber neeeeein, die haben ja soooo viel zu tun beim STVA! <rotaeye> <fire> Naja, Vorfreude ist die grösste Freude <holy> :D


    Gruss
    V

  • auf die bremse würde ich mich am meisten freuen ;)

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • Zitat

    Original von tripleP
    also mit dem VAFC kann man das gemisch und den umschaltpunft zu der "scharfen" nocke ändern. mehr nicht. das gemisch kann bei 16 punkten eingestellt werden übers ganze drehzahlband.


    Man kann mit dem VAFC nicht das Gemisch verändern, das VAFC manipuliert lediglich das Signal vom MAP Sensor. Ob dann tatsächlich mehr oder weniger eingespritzt wird kann man gar nicht sagen, dazu müsste man die Maps im Steuergerät kennen.


    Letztendlich ist das VAFC nicht mehr als ein programmierbarer Poti.

    I want crack

  • Mein Senf dazu <rotaeye>


    Ich hab bis vor kurzem ein Chip bis 9000rpm in meinem EE8 gehabt.
    Da ich mein B16 mit 233000km noch etwas schonen will <nervous>hab ich wieder ein originales Steuergerät eingebaut (vomEE9)(geht nämlich wohl <aetsch>).
    Lange Rede kurzer Sinn, ich hab überhaupt kein Leistungsverlust verspührt.
    Und um das geht es schlussendlich. Ob ich nun eine hundertstel Sekunde langsamer bin ist für mich nicht von Bedeutung.


    Fazit: Chiptuning=Füdlituning <thumbsdown>

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!