kurbelwelle erleichtern???

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von hingi ATR
    Das erleichtern der KW werden ich nicht machen, hab schon so viel schlechtes darüber gelesen und mein Tuner ist auch absolut kein Freund davon.


    Ich weiss nur, dass bei den Kurbelwellen von Rikli, ob im der Strassen- oder im Renneinsatz, keinerlei Probleme aufgetreten sind. Bei einem n/a-Fahrzeug ist das wirklich sehr empfehlenswert und absolut bedenkenlos.

  • Habt ihr gewusst, daß bei Rennmotoren sogar hin und wieder die Kurbelwelle schwerer gemacht wird? Schwerere Kurbelwellen sind besser für Hohe Drehzahlen. Man merkt so gut wie gar nix wenn die Kurbelwelle leichter wird. Logisch, es ist ja ziemlich im Zentrum der Bewegung. Da ist es Sinnvoller einen leichteren Schwung einzubauen oder eine leichtere Kupplung. Billiger, einfacher und besser.

  • Zitat

    Original von austriantypeR
    Habt ihr gewusst, daß bei Rennmotoren sogar hin und wieder die Kurbelwelle schwerer gemacht wird? Schwerere Kurbelwellen sind besser für Hohe Drehzahlen. Man merkt so gut wie gar nix wenn die Kurbelwelle leichter wird. Logisch, es ist ja ziemlich im Zentrum der Bewegung. Da ist es Sinnvoller einen leichteren Schwung einzubauen oder eine leichtere Kupplung. Billiger, einfacher und besser.


    Hat Honda beim ITR ja auch gemacht:


    http://www.hondaholics.ch/blac…/thread.php?threadid=3080

    I want crack

  • Die Kurbelwelle schwerer machen??
    Habe ich garnicht gewusst, aber die Erklärung scheint logisch!!


    Du sagst jetzt bei Rennmotoren, das heisst Dreh bereich im Rennen zwischen 8000U/min -10'000U/min? Kann mir schon denken das trotz schwerer Kurbelwelle der motor in diesen Drehzahlen noch drehfreudig ist, für den alltags gebrauch in den unteren Drehzahlen finde ich jedoch sollte eine leichtere Kurbelwelle doch vielmehr durchzugs vermögen haben.. So nach der Logik: Weniger Gewicht = weniger masse zu bewegen..


    Die Schwungscheibe habe ich nämlich schon: Fidanza 3,1kg.. und die Kupplung habe ich erst neu machen lassen, habe dann aber leider nicht dran gedacht eine leichtere Kupplung zu verbauen.. LEIDER!!


    Greets jonnytram

  • Zitat

    Original von jonnytram
    Die Schwungscheibe habe ich nämlich schon: Fidanza 3,1kg.. und die Kupplung habe ich erst neu machen lassen, habe dann aber leider nicht dran gedacht eine leichtere Kupplung zu verbauen.. LEIDER!!


    Greets jonnytram


    wie sind deine Erfahrung mit der leichten Fidanza Schwung?


    Ich habe hier auch ne Fidanza Schwung liegen (3.6kg)...und ne Clutchnet Kupplung (keine Ahnung wie schwer).

  • hallo wirth


    Was die Schwungscheibe angeht kann ich nur sagen: <thumbsup>


    Der Motor ist viel drehfreudiger im ganzen Drezahlband, man muss zwar etwas mehr gas geben beim anfahren, denn da merkt die fehlende Masse, aber sonst ist sie nur zu empfehlen! Man merkt deutlich z.B. Bei 50km/h im 2.gang wenn man gas gibt das man schneller im VTEC bereich ist, und wenn die VTEC einsetzt der Motor viel schneller in Bewegung kommt!! Macht wirklich spass!
    So zum Vergleich: Kenne jemand der eine Fidanza am integra verbaut hat, das resultat war: von 100-160km/h 6/10sek schneller!! (Ohne die Kupplung zu machen) Das ist in der praxis von 0-160km/h mehr als eine wagenlänge!


    Manche leute sagen ja das man bei drehmoment schwachen Motoren an steigungen schnell an Geschwindigkeit verliert wenn man die Masse verringert.. Davon merkte ich garnichts und auch der integra nicht!!


    FAZIT NOCHMALS: <thumbsup>


    Greets jonnytram


  • also keine Anzeichen dass die Scheibe ZU LEICHT ist...das wollte ich hören ;)

    Einmal editiert, zuletzt von wirth ()

  • naja mit ZU LEICHT, läuft man starke gefahr, dass die scheibe bringt! ;)

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • das die scheibe BRINGT? Meinst du: "Das die Scheibe BRICHT"? Oder habe ich da was falsch verstanden..??


    Habe bis her nur von einem Fall gehört wo sie kaputt gegangen ist, und das war eine abgedrehte originale scheibe mit einer syntermetall Kupplung dazu, und die hielt so ca 5jahre und zwischen durch auch rennstrecken einsätze...
    Denke die Fidanza ist schon stabil genug, ist ja aus Aluminium fertig fabriziert und hat da wo die Kupplung drauf presst einen verstärkte zusatz Scheibe drauf gemacht..


    Bei mir verhält sie ohne probleme, trotzdem das ich manchmal im 1. gang bei 50km/h noch voll drauf trete..
    greets jonnytram

  • Zitat

    Original von jonnytram
    Trotzdem das ich manchmal im 1. gang bei 50km/h noch voll drauf trete..


    Wie meinst du das jetzt?
    Dass du bei 50 im 1. noch Vollgas gibst...? Ist doch normal...!

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Ja genau so meine ich das..
    Habe das nur erwähnt um zu zeigen welchen belastungen die Scheibe ausgestzt ist


    übrigens, ich weiss das das normal ist :)


    greets jonnytram

  • ja klar, ich meinte "bricht"!


    aluminium ist meines wissens nicht wirklich geeignet für eine schwungscheibe. aber ihr könnt mich ja eines besseren belehren ;)


    Molybdänlegierungen sind anscheinend extrem viel stabiler, Toda bietet solche unter anderen an.

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • Zitat

    Original von jonnytram
    Gebe dir natürlich recht das aluminium nicht so stabil
    ist wie andere materialien <thumbsup>


    Ja... Z.B. Kautschuk... :D


    Neeeee...
    Ich denke die Leute bei Fidanza wissen schon was sie machen!
    Da hätte ich echt keine Bedenken... :)

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • alu bleibt alu ;) es ist leicht und stabil. aber jedes material an seinem geeignetem platz ;)

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • ja klar, und du hast eine ahnung davon?


    sorry jones... <thumbsdown>

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • Zitat

    Original von purple
    ja klar, und du hast eine ahnung davon?


    sorry jones... <thumbsdown>




    wieviel hersteller bieten solche schwungräder an? sicher mehr also nur einer! und die haben AAAAAAALLLEE weniger ahnung als unser pörpl! <thumbsup>

  • ich jedenfalls mehr wie du ;)


    bedenke, alles ist eine kostenfrage, alu ist scheissbillig in der fertigung, dazu ist das resultat noch leichter. aber bestimmt nicht besser, qualitativ!


    die teilehersteller sind auch keine giganten, die es sich erlauben können, für unsummen zu testen. nur wenige haben das geld dafür, diejenigen die stark im Motorsport integriert sind.

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von austriantypeR
    Man merkt so gut wie gar nix wenn die Kurbelwelle leichter wird.


    Das stimmt definitiv nicht! Eine leichtere Kurbelwelle ist extrem gut spürbar und werden so auch im Motorsport eingesetzt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!