ich habe mir letztens nochmals überlegt wie eine EDKA so ihre vorteile hat. ich bin zum schluss gekommen dass bei volllast eigentlich dasselbe bild da ist wie original auch. das heisst vom filter/ansaugschlauch in eine brücke/airbox, von da aus in vier rohre und dann ab in den moti..
bei volllast natürlich alles geöffnet.
unterschiede:
-durchmesser bei der drosselklappe von 62mm original zu beliebig bei einer airbox.
- volumen der airbox, resp. der brücke
- durchmesser der vier rohre.
dass dies mehr leistung gibt bei volllast ist mir einleuchtend. aber wieso sollte eine edka auch mehr drehmoment geben bei ca 4000 umdrehungen gegenüber original? bei volllast versteht sich...
bin mal auf eure kompetenten antworten gespannt.
cyrill