Paar Fragen zum ITR

  • Da ich ja seit kurzem Besitzer eines ITR bin hab ich nun doch einige kleine Fragen und möchte die jetzt einfach mal stellen:


    Wenn ich beim ITR ein KW Var.1 reinmache, ist dafür ein DTC Gutachten vorhanden?! Wie weit kann ich legal runtergehen?! Bin um jede Massangabe froh! Betreffend Tieferlegung beim ITR hab ich schon stunden im Net verbracht, leider weiss ich immer noch nicht was das Nonplusultra für den ITR ist, die Meinungen sind (leider) viel zu verschieden! Bin hier wirklich um jede gepostete Erfahrung dankbar!


    Hatte der ITR ab Mod.2000 weisse Seitenblinker (die auf den kotflügeln)?!


    Und stimmt es dass der Original ESD vom ITR betreffend Durchlass sehr gut ist und after market produkten eigentlich in nix nachsteht?


    Der Vorbesitzer hatte die schlaue idee auf der Unterseite vom Luftfilterkasten ein Loch zu machen. Kostet das Leistung?!

    Anytime, Baby! Tomcat's forever!

  • Hi Nik.


    Wegen den KW kann ich dir gleich mal vorweg folgendes Sagen: DTC ist sicher vorhanden, was aber das Problem sein wird, sind die Blinker. Diese sind bei 4 cm Tieferlegung schon zu tief.


    Hier eine Lösungsmöglichkeit:



    Der Blinker wurde ein paar cm nach oben versetzt, weil theorethisch das Strassenverkehrsamt das bemängeln kann, dass der Blinker nicht tiefer wie (öhm...hab die Zahl grad nicht im Kopf <gotit>) sein darf. Wie gesagt, kann, aber nicht muss ;)


    Dies stellt eben generell nur schon die Frage wegen dem Tieferlegen beim ITR. Ist dann nämlich wirklich Prüfstellenabhängig, wo was gesagt wird und wo nicht. Soviel weiss ich grad zum Thema Tieferlegung beim ITR ;)


    Greez
    Renato

  • Ja, für KW1 kannst du ein DTC-Gutachten haben. legal kann man laut DTC glaub bis -65mm (bin mir aber nicht sicher)


    Das Loch im Luftfilter wird dich ziehmlichsicher keine Leistung kosten, aber wenns dich stört kannst ja einfach ein Isolierklebeband darüber kleben.


    Zum Rest kann ich dir leider auch keine Auskunft geben ;)

  • Hui das sing ja gleich mehre Fragen auf einmal.


    Zu 1. Weiss nicht ob das DTC bei den neuen KW1 dabei ist. Früher musste man dafür 60Fr. bezahlen. Allerdins ist es der absolute Witz. Denn die originalhöhe ist v+h 340mm (Radmitte bis Kotflügelrand). Laut dem normalen gutachten darfst du auf v. 300 und h 320mm gehen. Laut DTC darfst du v 295mm und h immer noch 320mm. Das DTC bringt beim itr also überhaupt nichts!
    Das KW1 auf dem itr ist eigentlich ganz OK. Klar wenn du das Nonplusultra wills, würde ich ein Tein verbauen. Ist aber auch in einer anderen Preisklasse.


    Soviel ich weiss, hatten alle itr gelbe seitenblinker. Ich hab für 50Fr. weisse in-Pro verbaut.


    Der stock ESD ist in der tat was Leistung betrifft sehr gut. Allerdings konnte ich mit FK, 100 Zeller, und Comptech Catback 19PS rausholen! Der grösste Teil bestimmt durch FK und 100 Zeller.


    Ich denke nicht das ein Loch auf der Unterseite des Luftfilterkastens Leistung kostet.

  • Zitat

    Original von Nik
    leider weiss ich immer noch nicht was das Nonplusultra für den ITR ist, die Meinungen sind (leider) viel zu verschieden! Bin hier wirklich um jede gepostete Erfahrung dankbar!


    Das IDOL soll sehr gut sein. Es wird auch gleich ideal für dich angepasst.


    Zitat


    Und stimmt es dass der Original ESD vom ITR betreffend Durchlass sehr gut ist und after market produkten eigentlich in nix nachsteht?


    Das stimmt so nicht. Die komplette Abgasanlage der EUDM ITRs ist unterdimensioniert um Abgasnormen einzuhalten.
    Wenn du mehr Leistung willst musst du auf komplett 2,5" gehen ab Motor.


    Zitat


    Der Vorbesitzer hatte die schlaue idee auf der Unterseite vom Luftfilterkasten ein Loch zu machen. Kostet das Leistung?!


    Haste da nen Bild von ?


    Unten ist ja normal schon ein Loch für den Resonator.


    edit: Oder hat er den Resonator rausgemacht ?

    Einmal editiert, zuletzt von devin ()

  • habe eh vor das loch wieder zuzumachen! mit glasfaser oder so!
    zum TEIN FW: soviel ich bei GTN mal gesehen hab kostet das normale Gewinde FW gar nicht so viel (glaub 1800sfr). Ist TEIN wirklich das NONPLUSULTRA?! kann man das eintragen in der CH?

    Anytime, Baby! Tomcat's forever!

  • nein, es hat hinter dem anschluss für den resonator noch ein loch (für den sound...). hat der vorbesitzer selber rein gemacht!

    Anytime, Baby! Tomcat's forever!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von devin
    Das stimmt so nicht. Die komplette Abgasanlage der EUDM ITRs ist unterdimensioniert um Abgasnormen einzuhalten.
    Wenn du mehr Leistung willst musst du auf komplett 2,5" gehen ab Motor.


    Die Abgasanlage ab Kat ist nicht unbedingt unterdimensioniert, kann aber sicher verbessert werden. 2.5" ist recht peaky, wenn man sonstnichts am Motor macht würde ich eher auf 60mm tendieren.


    TEIN kann man eintragen in der Schweiz (mit dem Gutachten von GTN).

  • Zitat

    Original von Nik
    habe eh vor das loch wieder zuzumachen! mit glasfaser oder so!
    zum TEIN FW: soviel ich bei GTN mal gesehen hab kostet das normale Gewinde FW gar nicht so viel (glaub 1800sfr). Ist TEIN wirklich das NONPLUSULTRA?! kann man das eintragen in der CH?


    Na ja wie gut das Tein für 1800Fr. ist, kann ich nicht beurteilen. Ich denke das wird ähnlich wie das KW 1 sein.


    Ich meinte die Tein Flex und vorallem RA, Re, und RS sind spitze! Allerdings auch beim Preis.


    Eintragung ist laut GTN kein Problem. Warum auch, beiblätter sind ja vorhanden.

  • Zitat

    Laut dem normalen gutachten darfst du auf v. 300 und h 320mm gehen. Laut DTC darfst du v 295mm und h immer noch 320mm. Das DTC bringt beim itr also überhaupt nichts!


    ich habe "nur" Eibach Federn drunter und konnte ihn mit 310mm vorne & 315mm hinten eintragen <aetsch>

  • Hab bei meinem auch die Var. 1 drunter.
    Auf dem DTC stehen zwei Werte
    1. orig. Radhäuser/ min. Abstand Radmitte-Kotflügelunterkante
    2.nicht orig. Radhäuser/mindets Restgewinde vo und hi( glaub 20mm vo. und 35mm hi, habs nicht 100% im Kopf) ;)


    Hab meinen auf den 2. Wert eigestellt und Vorgeführt mit Orig blinkerhöhe.
    Eingetragen wurde folgendes:
    Abstand Radmitte-Kotflügelunterkante vo. 29cm hi. 30cm, also das maximum was geht <cool2>
    Greez Stephan

  • hoi nik


    wegen der blinkerhöhe kannst ja mal den otto knaus in bürglen anfragen. er hat im TG erfahrung mit tiefergelegten ITRs und MFK. er hat mir auch schon geklagt. aber vermutlich hat er jetzt schon einen trick raus...

  • Hey moonie <hurray>
    ok, ich seh schon, das mit der blinkerhöhe ist eine lotterie, je nach experte halt. naja ich führ ihn eh in sg vor, wenns dort nicht klappt geh ich nach appenzell, die kennen dort eh nur aebis und imprezas :D


    Integrafreak: das gleiche steht bei mir auch im dtc vom eg6. bei uns in sg schauen sie auf beide werte, sprich koti zu radmitte plus restgewinde...
    deiner muss ja dem asphalt sehr nahe sein, sieht sicher ganz heiss aus <thumbsup>

    Anytime, Baby! Tomcat's forever!


  • blinker höher setzen okay, aber wie schon öfters gesagt löst das das problem "tieferlegung beim ITR" nicht. vielleicht checkt der experte es nicht, aber die mindesthöhe der scheinwerfer ist original 1,5 cm über dem mindestmass. auf gut deutsch kannst du nach höherlegen der blinker (sieht ja toll aus...) das auto 1,5 cm tieferlegen.


    also vorsicht mit frontumbau, löcher vergittern, neue löcher schneiden, blinker einpassen, wenns dumm läuft, ist die front nachher (optisch) runinert und das resultat ist eine eingetragene tieferlegung von 1,5 cm <sick>.

    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.


    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.

  • sowas würd ich meinem itr eh nicht antun! vorher klappere ich eine mfk nach der anderen ab, irgendwo findet sich schon ein experte der keine ahnung hat :D

    Anytime, Baby! Tomcat's forever!

  • Zitat

    Original von Mr.Petrolhead
    mindestmass. auf gut deutsch kannst du nach höherlegen der blinker (sieht ja toll aus...) das auto 1,5 cm tieferlegen.


    also vorsicht mit frontumbau, löcher vergittern, neue löcher schneiden, blinker einpassen, wenns dumm läuft, ist die front nachher (optisch) runinert und das resultat ist eine eingetragene tieferlegung von 1,5 cm <sick>.


    Ja also optisch ists sicher nicht der Bringer. Ging mehr um die Lösungsidee, die gar nicht mal schlecht ist eigentlich. Ich würde die Löcher halt noch zumachen, dann schauts nicht so komisch aus. ;)

  • unterschätze das nicht mit dem "zumachen" .... ist nicht ganz sooo einfach bei kunststoff (ausser es wäre GFK, dann wär`s gut machbar).


    ich würds meinem auto nicht antun, das bewährt sich nicht wirklich gut auf die dauer.

    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.


    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!