Aufkleber entfernen

  • Hallo Holics


    Ich hab mittlerweile auch rausgekriegt wie das funktioniert mit den Bildern, jedenfalls hoffe ich, dass sie auch bei euch angezeigt werden <rudi>


    Es geht darum, dass ich bei meinem EK4 F1 die Aufkleber entfernen will, die damals in Satigny von HONDA Schweiz bei den paar Sondermodellen aufgeklebt wurden, siehe hier:



    und hier:



    Weiss jemand, wie man die am besten spurlos abkriegt? Ich denke mal, um eine Ganzautopolitur komme ich dann nicht mehr rum <sick>


    Gruss SiRe

  • ;)polieren musst du so oder so...


    entweder mit dem heissluftföhn... das geht eigentlich ganz gut... so hab ich bei meinem rally auch alle kleber ( und die sind ja noch grösser -> siehe signatur ) wegbekommen.


    oder wenn du nen kumpel hast der in ner autolackiererei oder dergleichen arbeitet, dann kannst du villeicht dort hingehen. Die haben so wärmegebläse, mit dem ists natürlich noch besser, aber der heissluftföhn tut's auch

  • ja, heisluftfön ist sicher richtig..... wenn es gute kleber sind und die temperatur stimmt kommt das ganze sogar mit dem klebstoff weg. sonst kommt halt nur die folie und der klebstoff bleibt auf dem lack. dann fängt der spass erst richtig an <hurray> (---> <sick>).


    polieren musst du bestimmt, da das decor sonst auch nach entfernen noch sichtbar sein wird. je nach verwitterung des lackes kann es sein, dass sich der lack verändert hat, (UV-einstrahlung) unter dem kleber pasiert dies aber nicht. dann wäre das decor quasi im lack "eingebrannt" auf lebzeiten des lackes. denke aber bei weiss ist das risiko nicht soooo gross.


    also, wärmen, langsam abziehen und polieren.


    viel erfolg :)
    gruss rene

    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.


    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.

  • Wie weiter oben schon erwähnt, nimmt man am besten einen Heißluftfön oder -pistole zum entfernen.


    Die Aufkleberreste (hier die Kleberreste) bekommt man dann ganz gut mit einem Silikonentferner ab.


    Ein anderes Zeug heißt "Acrylsol" oder so ähnlich. Das hilft auch.
    (Richtiger Name kann ich morgen raussuchen, habe noch einen Kanister davon in der Garage zu stehen.)


    Danach die Stellen (oder am besten das ganze auto) gut waschen.


    MfG


    Stefan

  • Das Ganze hat sich heute durch unseren "Werkscarrossier" erledigt. Er sagte aber, dass es ein Riesensc#@* war, da nach dem Erwärmen nur die Folie kam, der ganze Klebstoff aber auf dem Lack blieb <fire>


    Nach einiger Arbeit (die powered by Honda-Schriftzüge und die kleinen Raceflags vorne und hinten ganz besonders) und genügend polieren hab ich meinen EK kaum mehr erkannt <rotaeye>


    Das sieht wirklich <love> aus. Morgen werden noch etwa 10 Beulen rausgezogen, die es durch die IchÖffneJetztMalDieTüreBisEsAnstellt <fire> kreuz und quer auf meinem Auto verteilt hat.


    Dann kommen im März noch die 17Zoll Felgen drauf und dann ist mal vorerst gut <hurray>

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!