• Hallo allerseits,


    Habe mir einen gebrauchten ATR gekauft, und habe mir dabei gedacht, ist sicher keine blöde idee, sich hier einzulesen.
    Schliesslich ist das Auto ja nicht gerade das neuste und den einen oder anderen Schrauber-Tipp benötige ich sowieso, also verneige ich mich schon mal vor der Suchfunktion.


    Ich selbst bin 29, wohne in Zürich, und bin des Schraubers Feindbild in Form eines Akademikers mit Bürogummihänden. kein wunder mag ich stickerbombs besser als bodykits, und sogar hellaflush lieber als Flügeltüren. Aber jedem das seine.


    Der ATR hat schon viele km hinter sich, ein KW1 und FK-ESDs. Scheint eine solide Basis zu sein, keine Dellen und guter Lack, und da ich das Auto lange behalten möchte, wird es mal sicher konserviert, damit das akkordeon auch ewig so schön bleibt. Da werden meine Bürogummihände wohl dreck und erfahrung sammeln müssen. Und den einen oder anderen Trackday werde ich mit dem akkordeon auch machen.



    lg

    Einmal editiert, zuletzt von kickedinyo ()

  • Herzlich willkommen im Forum und viel spass mit deinem Neuerwerb <hurray>
    Und mach dir keine sorgen wegen Bürrogummies. viele hier im Forum haben mit null oder wenig Erfahrung angefangen und arbeiten heut fast täglich an so Projekten. mich eingeschlossen :D


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!