Kommt gut wen er fertig ist, die Basis sieht ja schon mal sehr gut aus

Quick's Crx EE8
-
-
Für MFK wurde ein paar Sachen erledigt. Danke an Hondarulez für deine Unterstützung.
Oem Fahrwerk mit Apexi Federn wurde gegen Oem Fahrwerk mit Oem Federn getauscht. Danke Vtecinside999 fürs FW.
Und alles wieder montiert.Hier geht es nur um den Crx Mfk Tauglich zu machen. Daher wird nur nötigste Investiert. Alles andere wird nach der Mfk umgebaut.
Für MFK muss ich nur noch FW Vorderachse tauschen, MSD ersetzen, Abgastest und Licht einstellen.
-
Nach der MFK ist vor der MFK ;-)
Dazwischen bin ich den CRX am Schluss 4-5 mal gefahren.... -
Das ist schon so.
Aber nach mfk kannst alles ruhig umbauen, alles perfekt machen und dann eintragen.
Vorteil: Auto wäre eingelöst und du kannst es immer wieder kurz auf der Strasse testen. -
Nach der MFK ist vor der MFK ;-)
Dazwischen bin ich den CRX am Schluss 4-5 mal gefahren....Das kenn ich irgendwie. Der MFK-experte so: "Si händ ja nur 5'000km gmacht siit em letschte Termin"
Vorteil: Auto wäre eingelöst und du kannst es immer wieder kurz auf der Strasse testen.Ich hab nich noch gewundert wieso du das machst.. kommt natürlich draufan wielange er brach liegt. Wenn ich wüsste das er sowieso nicht gefahren wird für die nächsten 2-3 jahre, dann hätte ich keine mfk gemacht
-
Mich fragen sie immer beim ep3 "Stimme die Km?".
Meisten gehen sie wieder ins Büro, ohne auf den Bremsprüfstand zu testen oder Auto von Unten anzuschauen. Nur kurz runde drehen und fertig.Fürs lackieren muss ich es eingelöst haben. Da es ausserhalb der Schweizer Grenze gemacht wird
.
Und damit überhaupt versichern kannst, braucht es mfk. -
Fürs lackieren muss ich es eingelöst haben. Da es ausserhalb der Schweizer Grenze gemacht wird.
Und damit überhaupt versichern kannst, braucht es mfk.Ah ok
Nein es gibt auch Versicherungen (für Oldtimer, rennfahrzeuge, usw) bei denen das Auto auch ohne mfk versichert werden kann. Aber in diesem Fall macht MFK wohl schon sinn
-
Mehr oder weniger bereit für mfk. Alles OEM.
Was noch gemacht werden muss.
- Motorraum reinigen
- Abgastest
- Licht einstellen
- Neue Scheibenwischer -
Und die Hupe reparieren
-
Ja, die blöde Hupe
-
Wichtigste. Meine ging auch bis diesen Winter nicht
-
Hupe geht wieder. Vorbesitzer hat im Lenkstock Kupfer/messing kontaktplättchen entfernt.
Zum Glück hab ich noch ein Ersatzlenkstock.
Nach Mfk kommt Civic ED4 Lenkstock rein. Kein Heckscheibewischer und Heckscheibenbewässerungs Funktion. -
Zum Vergleich Oem ee8
-
Jo hab ich auch grad eingebaut. Und Blinkerhebel vom US Modell:
-
Auf die Details kommt es an
-
Hätte auch noch Blinkerhebel vom Eh6 Ami. Wenn es gleich ist, könnte ich es auch noch mitwechseln
-
Hatte einen vom CRX AS, der war komplett anders konstruiert. Denke wird beim EH auch anders sein, aber kannst ja mal checken;-)
-
EE8 hat nun mfk bestanden
. Ab montag geht es los mit entrosten und umbauen
-
Gratuliere zur bestandenen MFK
-
Bin gespannt. Halt uns auf dem Laufenden!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!