Kupplung, Schwungscheibe usw.

  • Naja geht zwar eher unter Performance aber was solls:


    Da es ja nen Haufen Arbeit mit sich bringt die Kupplung und Schwungscheibe zu wechseln nimmts mich wunder, was denn im gleichen Arbeitsschritt gleich auch noch getauscht, verbessert, optimiert werden kann...denn wenn das Zeug einmal voneinander ist, will ich gleich alles machen lassen was damit zu tun hat.


    was mit gerade in den Sinn kommt:
    Synchronringe, nicht das meine durch wären...aber sicher ist sicher :).
    Shortshifter
    evtl. Final Drive
    Differential
    weiter?


    was kostet denn bei Rikli so ein Kupplung/Schwungscheibentausch?

  • Synchronringe würde ich nur machen wenn sie auch wirklich hinüber sind. Neue können sich bei dementsprechenden Schaltvorgängen auch wieder schnell verabschieden. Differential ist sicher eine Überlegung wert. Ich hab ein Quaife in meinem EE8 drin, bzw. im Getriebe, das liegt neben dem Auto. Hab auch nen längeren 5. Gang drinnen, aber du wirst wohl nen kürzeren wollen, macht ja bei euch in CH keinen Sinn sonst. <rotaeye>
    Was ich machen würde ist den Simmerring getriebeseitig erneuern, der fängt manchmal zu siffen an, das nervt dann. So gehts in einem und kostet eh nicht viel. Ist immer eine Kostenfrage, ich würde Getriebe lassen wenns okay ist, und so lange dauert Kupplung und Schwungscheibe auch nicht, ich brauch 4-5 Std. allein. Okay, beim ED9, EE8 brauch ich auch länger, hab da noch nicht soviel Schrauberfahrung.
    Shortshifter kann man immer einbauen, Lift oder Grube, sonst brauchst da nix. Hat mit Getriebe und Motor nix zu tun. Ich persönlich verlängere aber nicht mehr den Hebel unter dem Umlenkpunkt, ich schneid oben ein Stück (ca. 5 cm) raus und verschweiß wieder ums Gewinde zu behalten.

    Drehzahl statt Hirn!

  • Quaife wird ja immer wieder erwähnt...hast du schon Erfahrungen damit oder war das Getriebe das neben deinem Auto liegt noch nie verbaut :)?!
    wieviel sperrt das Quaife denn? Kostenpunkt?


    Also das mit dem Schalthebel kürzen ist halt so ne Sache...denn dann ist der Knüppel noch weiter vom Lenkrad entfernt, aber wärde durchaus ne Möglichkeit.

  • Genau barney, rück mal bitte ein paar Facts zur Diffsperre raus... ;)
    Hätte auch noch Spaß an sowas. Welche von Quaife ist es genau und passt sie ohne großen Umbau in das EE8 Getreibe?
    Längerer 5. Gang, vom Armin?


    Gruß, Olaf

  • Also:
    Ich bau ja so neben meinen anderen 4 Autos die ich vorher machen will nen JRSC EE8 auf, da will ich die Leistung auch auf die Strasse bekommen. Armin hat mir ein recht gutes Angebot gemacht, da hab ichs ihm machen lassen.


    Die Quaife Sperre passt ohne Probleme, muß nur zentriert oder sonst was werden, bin nicht der Getriebespezi, drum > Armin fragen. Er hat sie schon paarmal im EE8 verbaut und nur positive Rückmeldung bekommen.


    Die Sperre geht bis 75%.


    Bei mir war Synchronring 5. Gang hinüber (Schaltdrehzahl mußte unter 3500 sein um Geräusche zu vermeiden). Die Gangräder 5. Gang hätte man eh tauschen müssen, waren abgenutzt.


    Wies letztendlich zum Fahren sein wird, das hoffe ich im 2. Halbjahr 05 zu erleben. Komm wieder mal zu nix, zuviel Arbeit, zuwenig Zeit <grmpf>

    Drehzahl statt Hirn!

    Einmal editiert, zuletzt von barney ()

  • Und die Sperre passt dann ohne Änderungen? Einfach aufmachen, reinschmeißen und Deckel wieder drauf? :D Oder müssen noch irgendwelche Löcher zur Aufnahme angepasst oder geändert werden?
    Wo liegt die Sperre preislich?


    Gruß, Olaf

    Einmal editiert, zuletzt von Olaf ()

  • Die Sperre passt laut Armin ohne Veränderungen. Muß nur eingemessen werden. Nix bohren, feilen, quetschen. Man muß allerdings die Aufnahmen der Antriebswellen ins Diff einbauen. Wie gesagt, habs Armin machen lassen.
    Die Sperre liegt bei um die 1000 EUR.

    Drehzahl statt Hirn!

  • Zitat

    Original von barney
    Die Sperre liegt bei um die 1000 EUR.


    1000 Euro, sauviel nicht?!


    das Mugen Diff kostet ca. 1000 Dollar...


    EDIT:
    oder ist das mit Einbau?

    Einmal editiert, zuletzt von wirth ()

  • Zitat

    1000 Euro, sauviel nicht?!


    Der Preis is eigentlich ok wenn man shipping, zoll usw noch dazu nimmt.
    In USA kostet das gute Stück schon fast 1000 $ .


    siehe hier z.B.

  • 1000 EUR ohne Einbau


    Ich find den Preis okay, besonders hat Armin Ahnung von der Materie. Da zahl ich lieber paar EUR mehr. Hätts auch für 950 wo anders bekommen. Dann wär halt der Einbau teurer gewesen.

    Drehzahl statt Hirn!

  • also der Einbau des Diff's sollte eigentlich nicht sooo ne grosse Sache sein wenn man eh schon Kupplung und Schwungscheibe wechselt..oder?!
    Mit so ca. 6h Arbeit muss ich rechnen bis alles drin ist?


    na demfall muss ich erst noch ein Diff. kaufen bevor ich den Rest einbauen lasse...denn das ist echt geil zum (mit)fahren <cool2>

  • Zitat

    Original von orca
    Der Zusatzaufwand für den Einbau der Sperre ist nicht mehr so gross. Den Grossteil des Aufwandes nimmt der Getriebean- und -abbau in Anspruch.


    Schaade nur dass die Sperre ¨so nen grossen¨ Anschaffungspreis mit sich bringt...aber ne Sperre muss einfach rein. Sonst muss ich immer bei dir mitfahren <grmpf>:D

    Einmal editiert, zuletzt von wirth ()

  • Zitat

    Original von orca
    Quaife für den EE8 könnte ich auftreiben.



    für wieviel denn :)?

  • So, den Thread nochmal nach oben holen... <holy>


    Für welchen Preis würde orca an die Sperre kommen? Liegt sie im von Barney genannten Bereich?


    Gruß, Olaf

    • Offizieller Beitrag

    Ich hab die Preise mal abgeklärt. Die Sperre wäre inkl. Transport, MwSt. und Zoll auch etwa 1000 Euro/1500 Franken. Eine Sperre ist zwar nicht so gross, aber relativ schwer, was die Kosten für's Shipping in die Höhe treibt.

  • So ein Mist, musste gerade Kupplung und so kaufen, sonst wäre ich dabei gewesen. <cry> Der Preis ab 10 Stück ist heiß!!! <thumbsup>


    Gruß, Olaf

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!