Beifahrersitzverstellung Civic 92 - 00

  • ich habe da mal ne frage die mich schon lange beschäftigt:


    wenn man beim civic (92-00) die beifahrersitzlehre vorklappt, damit jemand hinten einsteigen kann, und wieder zurückklappt, rastet der sitz jedesmal wieder in der vordesten stellung ein, nicht dort, wo er vorher war. also muss man jedes mal den sitz wieder nach hinten fahren und neu einstellen! <fire>
    ich weiss nicht ob ich irgendwas falsch mache, ich glaube bei meinem alten civic hats auch schon geklappt das der sitz wieder dort einrastete, wo er vorher war. bin mir aber mittlerweile nicht mehr so sicher... <rudi>


    auf jeden fall nervt das gewaltig! vorallem dass sie das beim neueren modell (EK) nicht verbessert haben! kann ja nicht so schwer sein, bei anderen herstellern klappts schliesslich auch!
    geht das euch auch so, oder bin ich wirklich zu blöd die sitze zu bedienen <sick>

  • Ist nervig aber ist halt so... beim HR-V meiner Mutter springt der Sitz auch jedesmal nach vorne und dann kannste ihn wider nach hinten schieben <rotaeye>

  • Die gingen vermutlich davon aus das das den einsteige Konfort für die hinteren Reihen erhöht. Was es ja auch tut

    MFG hosti

  • Zitat

    Original von hosti
    Die gingen vermutlich davon aus das das den einsteige Konfort für die hinteren Reihen erhöht. Was es ja auch tut


    es ist ja schon gut dass der sitz beim vorklappen der lehne ganz nach vorne fährt, aber danach sollte der sitz auch wieder in die ursprüngliche position zurück, so schwer kann das doch nicht sein <rotaeye>

  • Sali ImportTuner, wie gehts wie stehts so?


    Bei meinem EK4 ist das auch so mit dem Sitz verstellen. Mein Hondamech sagte mir aber, dass man das umbauen kann wenn man will. Hab aber nie weiter nachgefragt.


    Andere Frage: Steht dein Auto im Winter draussen? Wie gehts so mit Schalten bei kaltem Motor/Getriebe? <sick>

  • hallo SiRe, auch wieder mal on board! :)


    ja klar, umbauen kann man alles, aber sowas erwarte ich eigentlich ab werk ;) naja, muss ich mir halt ein paar anständige schalensitze zutun, dann löst sich das problem von selbst :D


    ja er steht leider draussen <cry>
    es geht so, manchmal gehen die gänge schon ein wenig schwerer rein wenns kalt ist, aber nicht so dass es mich stören würde.

  • Zitat

    Original von ImportTuner
    hallo SiRe, auch wieder mal on board! :)


    Häufiger als du denkst, aber weniger häufig als manch andere, bei denen ich mich schon frage ob und wann die überhaupt arbeiten <mean>


    Zitat

    Original von ImportTuner
    ja er steht leider draussen <cry>
    es geht so, manchmal gehen die gänge schon ein wenig schwerer rein wenns kalt ist, aber nicht so dass es mich stören würde.


    Ich würde sagen das geht ja noch, bei mir ist es schon jetzt mit 60000km so, dass manche Gänge (2. 5.) zum Teil kratzen. Mein Mech meinte, das sei bei Hondagetrieben leider normal <rotaeye> <confused>

    • Offizieller Beitrag

    Tja, das ist leider so, da kann man nichts machen. Wenn man's aber richtig macht ist's nicht ganz so nervig: Man muss erst den Sitz ganz nach hinten Schieben und dann die Lehne hochklappen, dann bleib der Sitz ganz hinten ;)


    Es ist normal, dass es im Winter etwas länger dauert, bis ds Getrieböl warm ist, deshalb fühlt sich am Anfang das Schalten etwas komisch an. In der Regel ist das schlimmer, wenn man Motorenöl, anstelle vom von Honda empfohlenen MTF II verwendet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!