Obd0 - Obd1

  • Hallo zusammen!


    Habe mal ne allgemeine Frage zur Onboard Diagnose...
    Was müsste ich alles Wechseln um aus dem EE8 ein OBD1 Fahrzeug zu machen? Auf jeden Fall das Steuergeröt und wenn möglich wahrscheinlich den Kabelbaum. Dann kommt da noch der Zündverteiler zu, der beim A2 im EG6 ein anderer ist, sowie der Wechsel von 2 auf 1 Lambdasonde.


    Welche Vorteile würde mir OBD1 bringen (evtl. auch in Hinblick auf Hondata oder Apexi Power FC)?
    Oder würde es rein gar nichts bringen?


    Gruß, Olaf

    • Offizieller Beitrag

    Der Kabelbaum muss nicht unbedingt gewechselt werden, eigentlich sollte der OBD0-Kabelbaum weiter verwendet werden können. Ansonsten die genannten Teile.


    Apex'i Power FC ist für OBD2-Fahrzeuge, da bräuchtest du wieder einen Adapter.


    Einen Vorteil, den du hast ist, dass du dann Überdata verwenden kannst (das würde ich auf jeden Fall Hondata vorziehen).

  • Wann könnte ich Überdata verwenden?


    Mit OBD1 oder auch jetzt mit OBD0 schon? Verstehs grad nicht so ganz... <holy>

  • Ok, verstehe...


    Zitat

    Original von vti
    du kanst einen zwischenstecker verwenden von OBD0 auf OBD1.


    habs zwar erst kürzlich gepostet aber hier nochmal http://www.boomslang.us/


    so ersparst du dir das zerschneiden und umlöten deiner kabel!


    Ja, wie ich Dein Post gelesen habe, habe ich auch wieder über meine evtl. Umrüstung nachgedacht...
    Aber wenn ich mal Apexi Power FC fahren will, bräuchte ich ja einen OBD2 Anschluß, da gibt es ja einen Adapter von OBD1 auf OBD2 für.


    Deswegen würde ich, wenn ich auf OBD1 gehe, am liebsten den Kabelbaum wechseln. Weil zwei Adapter, erst von 0 auf 1 und dann von 1 auf 2, kann doch nix geben... :D


    Gruß, Olaf

  • Zitat

    Original von Olaf
    Weil zwei Adapter, erst von 0 auf 1 und dann von 1 auf 2, kann doch nix geben... :D


    Gruß, Olaf


    der gedanke währ aber geil <laughing>

  • Also ich habe den OBD0 Kabelbaum drin gelassen, die Kabel die mal für die 2 Lambdasonden waren für andere Sachen verwendet (Klopfsensor und Lambda) und die 3 Drähte die mir dann für die Lambda noch fehlten zusätzlich eingezogen. Dann habe ich die OBD0 Stecker am Kabelbaum gelassen (dachte, vielleicht verreckt der Motor ja mal und dann kann ich Ruck Zuck wieder auf den B16A1+PW0 ECU umsteigen) und mir selber kurz zwei Adapter von OBD0 auf OBD1 und OBD0 auf OBD2 gemacht. Jetzt kann ich verwenden was ich will, P28/P30 gechipt oder P73


    Das hier habe ich kürzlich mal entdeckt, ist vielleicht auch ganz interessant...


    http://cgi.ebay.com/ebaymotors…pagename=STRK%3AMEWA%3AIT

    Einmal editiert, zuletzt von Harlekin ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!