tsunami.... unser beitrag, DANKE!

  • so hört doch auf mit euren verschwörungstheorien <rotaeye>


    Zitat

    Die Spenden kommen ohne Abzüge zu hundert Prozent den Notleidenden
    zugute. Die Glückskette bezahlt ihre Unkosten aus Zinserträgen
    gerade noch nicht eingesetzter Gelder. Partner-Hilfswerke können
    höchstens zehn Prozent Projektbegleitungskosten verrechnen.


    quelle: http://www.glueckskette.ch ;)

  • Die Glückskette finanziert sich von den Zinsen der gespendeten Gelder. Bedeutet wenn jemand 100Fr. spendet kommen auch 100Fr. wirklich an!

  • Zitat

    Original von santi1
    Die Glückskette finanziert sich von den Zinsen der gespendeten Gelder. Bedeutet wenn jemand 100Fr. spendet kommen auch 100Fr. wirklich an!


    genau:


    Zitat

    Nur so ist es der Glückskette möglich, ihre Spenden ohne Abzüge zu 100 Prozent einzusetzen. In guten Jahren gibt die Glückskette gar mit jedem Spendefranken - nach Erfüllung aller obiger Verpflichtungen - bis zu Fr. 1.03 weiter. Mit dieser anerkannten Anlagepolitik hat die Glückskette in den letzten Jahren viel Not gelindert und Tausenden von Kindern das Leben retten können. In den letzten 15 Jahren wurden so 17 Mio Franken an Zinsen gewonnen.

  • will die glückskette ja nicht schlecht machen. auf keinen fall...


    frag mich aber wo 1 Mio. zinsen/Jahr (so ungefähr) herkommen. Werden die Spenden erstmal 10 Jahre angelegt oder so?

  • Zitat

    Original von Wax
    Werden die Spenden erstmal 10 Jahre angelegt oder so?


    Zitat

    Mit dieser anerkannten Anlagepolitik hat die Glückskette in den letzten Jahren viel Not gelindert und Tausenden von Kindern das Leben retten können. In den letzten 15 Jahren wurden so 17 Mio Franken an Zinsen gewonnen.


    wer lesen kann ist klar im vorteil! <laughing>

  • Zitat

    Original von Jery
    wer lesen kann ist klar im vorteil! <laughing>


    was fällt dir ein mich anzufeilen? :D ich kann sehr wohl lesen, nur solltest du auch lesen was du gepostet hast. ich hab genau gefragt was die anerkannte Anlagepolitik genau ist :D aber lass stecken ich glaub das find ich wohl auf der glückskette HP

  • Zitat

    Original von Wax
    frag mich aber wo 1 Mio. zinsen/Jahr (so ungefähr) herkommen. Werden die Spenden erstmal 10 Jahre angelegt oder so?


    Würd mal sagen die zahlen vielleicht die Hälfte gleich sofort in nen Fond ein, den Rest benützen sie sofort. Dann dauert das Engagement vielleicht 1 Jahr und im Laufe dieses Jahres können sie den Fond stück um Stück abrüsten, wodurch sie doch Zins bekommen ;)


    Ihr könnt euch sicher sein, der Typ, der die Gelder bei der Glückskette verwaltet (obwohl ich ihn nicht kenne) weiss sicher was er macht :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!