G-Force GT-50

  • Zitat

    Original von orca
    Da bin ich nicht mit dir einig.


    SMG ist schneller als ein Mensch das je sein kann. Ich bin mal mit Marcel Fässler in einem 360 Modena in Anneau du Rhin mitgefahren, wenn das nicht sportlich ist, dann weiss ich auch nicht und SMG ist nocheinmal schneller ;)


    naja aber sam du wirst wohl sicher auch lieber noch ordentlich am schaltknüppel rumhantieren als mit den wippen am lenkrad im "star wars" style zu schalten oder? <confused>


    als alternative (beim 2. wagen zum beispiel :D) oder für zwischendurch sicher cool aber für immer, ich weiss nicht <confused>

  • Zitat

    Original von orca
    Da bin ich nicht mit dir einig.


    SMG ist schneller als ein Mensch das je sein kann. Ich bin mal mit Marcel Fässler in einem 360 Modena in Anneau du Rhin mitgefahren, wenn das nicht sportlich ist, dann weiss ich auch nicht und SMG ist nocheinmal schneller ;)


    Naja... Wenn einer von uns auf der Rennstrecke ist, geht ja nicht um Millionenbeträge, sondern um den Fahrspass... Und um etwas zu lernen...


    Auch wenn DSG/SMG und wie all das Zeugs heisst minimal schneller sein mag, der Fahrspass ist sicher manuell grösser... Für mich zumindest...
    Ich bin zwar noch nie SMG gefahren, nur Golf R32 DSG, aber für mich mich ist manuell immer noch das Geilste...


    Und wieviel mal im Jahr ist man(n) auf der rennstrecke, wo man das Potential nutzen könnte?

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Zitat

    Original von Andre
    Ich glaube der Thread kann ins Offtopic <thumbsdown>


    tja... was anderes erwartet? geht ja bei jedem zweiten thread so...


    edit: von mir wenigstens noch was zum thema: passen diese getriebe ohne probleme an einen honda b motor? oder muss man da mit sehr viel arbeit rechnen? was gibts eigentlich sonst noch für alternativen im getriebe sektor? quaiffe macht doch auch welche glaub ich?

    2 Mal editiert, zuletzt von Jones ()

  • Zitat

    Original von Jones
    tja... was anderes erwartet? geht ja bei jedem zweiten thread so...


    Ehrlich gesagt erwarte ich im HHBB z.Z. nichts anderes mehr <mean>


    Zitat

    Original von Jones
    edit: von mir wenigstens noch was zum thema: passen diese getriebe ohne probleme an einen honda b motor? oder muss man da mit sehr viel arbeit rechnen? was gibts eigentlich sonst noch für alternativen im getriebe sektor? quaiffe macht doch auch welche glaub ich?


    Das "GF-5R Reverse Rotation" soll wohl direkt am B- und H-Motor passen.
    Und $5,300 finde ich gar nicht mal teuer, soll auch für den Straßeneinsatz geeignet sind.


    Von Quaife gibt es auch ein Getriebe, das soll aber irgendwas zwischen $12,000 und $18,000 kosten <sick>


    Ich würde gerne mal ein sequentielles Getriebe in einem Honda fahren um zu sehen ob es was bringt und Alltagstauglich ist.

    I want crack

    Einmal editiert, zuletzt von Andre ()

  • Zitat

    Original von Andre
    Das "GF-5R Reverse Rotation" soll wohl direkt am B- und H-Motor passen.
    Und $5,300 finde ich gar nicht mal teuer, soll auch für den Straßeneinsatz geeignet sind.


    Von Quaife gibt es auch ein Getriebe, das soll aber irgendwas zwischen $12,000 und $18,000 kosten <sick>


    Ich würde gerne mal ein sequentielles Getriebe in einem Honda fahren um zu sehen ob es was bringt und Alltagstauglich ist.


    ist schon viel geld aber wenn man bedenkt was 'ne grobe kupplung (die, die du gepostet hast) kostet, relativiert sich das wieder... beträge um die 15'000 eier rum hab ich eben von winu auch mal aufgeschnappt! <sick>

    • Offizieller Beitrag

    Wenn es SMG so technisch hochstehend wie bei BMW in einem Honda geben würde, würde ich auf jeden Fall dieses Getriebe nehmen. Wer DSG mit SMG vergleicht hat die Unterschiede nicht verstanden. SMG ist ja manuell, nur dass man nicht mit dem Schaltknüppel sondern mit Schaltwippen schaltet, Punkto Fahrspass ist das ganz klar eine Verbesserung.


    Öhm... was in diesem Beitrag ist Off-Topic? Es wurden Infos und Links zu einem Getriebe gepostet und jetzt wird dieses anderen verglichbaren Getrieben gegenübergestellt.


    Es wird sicher kein nachrüstbares Getriebe geben, das gleich gut wie ein SMG ist, ich hätte eher meine Zweifel, was diese zumeist amerikanischen Kleinserienprodukte anbelangt. Sicher wäre ein gerade verzahntes sequentielles Getriebe von Quaife mit Zündunterbrechung cool, aber ich denke nicht, dass dieses Preissegment für irgend jemadnen hiner interessant ist.

  • Zitat

    Original von orca
    Wer DSG mit SMG vergleicht hat die Unterschiede nicht verstanden. SMG ist ja manuell, nur dass man nicht mit dem Schaltknüppel sondern mit Schaltwippen schaltet, Punkto Fahrspass ist das ganz klar eine Verbesserung.


    Im R32 DSG kann man unten am Schaltknüppel schalten oder auch mit Knöpfen am Lenkrad! Also irgendwie doch vergleichbar, oder? <rotaeye>
    Aber ich bin echt noch nie SMG gefahren... <sick>

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • smg musst du mal fahren aggro, ist einfach zu geil <love>
    runterschalten und die kiste gibt zwischengas dass dir die nackenhäärchen aufstehen (rede vom e46er M3). ist echt geil so zu schalten <thumbsup>

    Anytime, Baby! Tomcat's forever!

  • Zitat

    Original von Nik
    smg musst du mal fahren aggro, ist einfach zu geil <love>
    runterschalten und die kiste gibt zwischengas dass dir die nackenhäärchen aufstehen (rede vom e46er M3). ist echt geil so zu schalten <thumbsup>


    Leider will mich niemand M3 fahren lassen... Na gut, dass verstehe ich schon...


    DSG gibt ja auch automatisch Zwischengas...


    Aber kann ja sein, dass dazwischen wirklich Welten liegen... :)

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Meimei, mit so nem M3 muss ich unbedingt mal fahren <love>


    Aber wer lässt einen 21-Jährigen schon ans Steuer eines 90k Autos <sick>

    Einmal editiert, zuletzt von Pro.2 ()

  • 5300 ist wirklich kein schlechter Preis,wenn man bedenkt wie tief momentan der Dollarkurs ist,der Zoll und so wird dan noch dazu kommen, hat denke ich mal schon noch etwas an Gewicht!Wäre auch sehr daran intersseiert,falls sich jemand intensiv mit Sequenziellen Getriebe auseinandersetzt,find ich ainfach nur stark!Aber mal abgesehen davon,wie schauts eigentlich mit dem Schalthebel aus?
    Den originalen kann man ja rauchen und ich hab mal in nem EVO bei Digi Tech gesehen das das nicht sonderlich schön ausschaut,ist da nachher einfach so ein Hebel in der Fahrzelle?
    Gruss

  • Zitat

    Original von orca
    Nein, DSG läuft ja ohne Zugkraftsunterbrechung.


    Ja DSG ist ohne Zugkraftsunterbrechung...


    SMG ist demfall mit Zugkraftsunterbrechung???


    AGGRO, der nach dem 5-Liiber-Abig gar nix mehr peilt... <holy>

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!