G-Force GT-50

  • Im OverRev Magazin ist das neue Getriebe von G-Force drin, 5-Gang Sequentiell und Luftgeschaltet <love>


    http://www.gforcetransmissions.com/tran_gt-50.asp


    D.h. man behält die Hände am Lenkrad und braucht nur noch einen Knopf drücken. <love>


    Da das Getriebe ohne Kupplung arbeitet gehe ich davon aus das es unter Last geschaltet werden kann, also einfach den Fuss auf dem Gaspedal lassen und den Knopf drücken.


    Den Preis habe ich leider noch nicht gefunden, aber ein anderes Luftgeschaltetes von G-Force soll $8,000 kosten, also denke ich mal bewegt sich der Preis um und bei $10,000.


    So, jetzt wisst ihr was ich mir wünsche, jetzt müsst ihr nur noch sammeln und das Getriebe per Obernight Express unter meinen Weihnachtsbaum kommen lassen :)


    Aber so wie ich euch kenne muss ich mir das wohl selber kaufen <cry>:D

    I want crack

    Einmal editiert, zuletzt von Andre ()

  • Zitat

    Original von Andre
    Aber so wie ich euch kenne muss ich mir das wohl selber kaufen <cry>:D


    und so wie ich dich kenne tust du das auch! :)
    wär ein krasses mod! <cool2>

  • Shit...das ist ja krass. Ein Getriebe für 10'000 $ <sick>

  • Zitat

    Original von Andre
    Da das Getriebe ohne Kupplung arbeitet gehe ich davon aus das es unter Last geschaltet werden kann, also einfach den Fuss auf dem Gaspedal lassen und den Knopf drücken.


    mmh aber wieso muss man den fuss vom pedal nehmen?


    ist das denn nicht die gleiche funktionsweise wie beim SMG von BMW? <confused>


    gruzz


    jery, der honda-performance-newbie :D

  • Zitat

    Original von Jery


    mmh aber wieso muss man den fuss vom pedal nehmen?


    Wer sagt denn das? ;)

    I want crack

  • Zitat

    Original von Andre


    Wer sagt denn das? ;)


    shit ich hab ferien nötig <sick>


    EDIT: aber um das getriebe zu schonen sollte man doch beim runterschalten den fuss vom gas nehmen oder? <confused>

    Einmal editiert, zuletzt von Jery ()

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Jery
    ist das denn nicht die gleiche funktionsweise wie beim SMG von BMW? <confused>


    Nein, das SMG ist ein automatisiertes mechanisches Getriebe. Das heisst, wenn du das Padel ziehst wird ausgekuppelt, der Gang gewechselt und wieder eingekuppelt, nur erledigt das eben eine Mechanik und nicht der Fahrer.

  • Ne, denke ich nicht, ich denke MSG und Getriebesteuergerät sind vernetzt, und im Schaltpunkt wird die Leistung zurückgefahren ( in dem man z.B. den Zündzeitpunk nach spät legt), oder?

  • Zitat

    Original von orca
    Das heisst, wenn du das Padel ziehst wird ausgekuppelt, der Gang gewechselt und wieder eingekuppelt, nur erledigt das eben eine Mechanik und nicht der Fahrer.


    Aber wenn ich als Fahrer den Fuss auf dem Gas lasse, in dem Moment wo die Elektronik auskuppelt, wo geht dann die Power hin, die der Motor produziert, weil ich ja auf dem Gas stehe? Wenn ich ja mit nem Handgeschalteten Auto das Gaspedal unten lasse und auskupple dreht der Moti ja zack hoch <confused>


    Es sei denn diese Elektronik kuppelt so schnell wieder ein, dass das gar nicht passieren kann.


    Oder seh ich das falsch?


    EDIT: Das Post fon CRXFlo zu spät gesehen.


    Also schaltet die Elektronik die die Gänge sortiert auch automatisch das Gaspedal quasi aus. So macht das schon irgendwie sinn :)

    Einmal editiert, zuletzt von Pro.2 ()

  • Audi hat das anders gelöst:


    Zitat

    Trotz des jetzt endlich verfügbaren, von vielen sehnsüchtig erwarteten Sechszylinders ist das eigentliche Highlight des TT 3,2 das Getriebe. Es lässt bisher auf dem Markt befindliche sequenzielle Getriebe schlagartig ziemlich alt aussehen. Dabei bietet es jenen gegenüber gar keine verkürzte Schaltzeit - Audi nennt 0,2 Sekunden für den Gangwechsel, was Ferrari oder BMW sogar unterbieten. Darauf kommt’s bei Audi aber gar nicht an, denn entscheidender ist, dass der Computer praktisch immer voll auf dem Gas bleibt, weil der Kraftfluss nur von einer an die andere Kupplung übergeben wird. Dies bringt den eigentlichen Zeitgewinn und eliminiert außerdem das äußerst gewöhnungsbedürftige, vom Fahrer nicht bewusst initiierte Aussetzen des Vortriebs. Der dadurch enorm gewachsene Schaltkomfort macht auch den Automatikmodus zu einer vollwertigen Alternative. In der Stadt beispielsweise löst das Programm „D“ die Schaltarbeit immer unauffällig und zur Zufriedenheit des Fahrers


    interessantes thema :)

  • Zitat

    Original von Jery
    aber um das getriebe zu schonen sollte man doch beim runterschalten den fuss vom gas nehmen oder? <confused>


    Ich denke nicht das das Getriebe überhaupt für die Straße geeignet ist. Ohne Kupplung und ich glaube auch ohne Synchronisation kann man damit 3x an der Ampel angeben, dann sind ein paar Tausend Dollar für neue Zahnräder fällig <rotaeye>


    Interessant wäre das "GF-5R Reverse Rotation":


    Zitat

    Our reliable GF-5R 5-speed has now been adapted for use with the reverse-rotation B-series engines.
    Now anybody running a rear-drive combination can utilize Honda engine technology with a standard, no hassle driveline.


    http://www.gforcetransmissions.com/tran_gf5r-rev.asp


    Das Getriebe kostet auch nur etwa $5,000. Die Version mit Kupplung die sequentiell nach vorne und hinten geschaltet wird für $5,300.00 finde ich klingt gut.


    http://www.gforcetransmissions.com/tran_price.asp


    Klingt zwar zunächst teuer, aber wenn man denkt das eine 2-Scheiben Karbonkupplung schon $3,400 kostet und selbst die Antriebswellen für 600 PS schon $1,700, dann finde ich den Preis gar nicht mal mehr so teuer.

    I want crack

  • DSG ist arm!!! ;)
    Im Start ist man damit sogar langsamer als mit nem normalen manuellen Getriebe... ;)
    Und langweilig ists auch... <sleeping>

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Pro.2
    Also schaltet die Elektronik die die Gänge sortiert auch automatisch das Gaspedal quasi aus. So macht das schon irgendwie sinn :)


    Mehrnoch, beim runterschalten wird sogar Zwischengas gegeben, alles vollautomatisch. Die Launch-Control erlaubt es sogar, dass man beim Anfahren das Pedal voll gedrückt halten kann und die Elektronik reguliert automatisch die ideale Drehzahl (ca.4000), so dass man den optimalen Schnellstart hat.

  • Zitat

    Original von orcaMehrnoch, beim runterschalten wird sogar Zwischengas gegeben, alles vollautomatisch. Die Launch-Control erlaubt es sogar, dass man beim Anfahren das Pedal voll gedrückt halten kann und die Elektronik reguliert automatisch die ideale Drehzahl (ca.4000), so dass man den optimalen Schnellstart hat.


    Automatisches Zwischengas <love>


    Gibts von Honda auch mal sowas? Wär ja der Hammer, so ein Getriebe im S2000 oder im NSX <love>

  • Zitat

    Original von Pro.2
    Automatisches Zwischengas <love>


    Gibts von Honda auch mal sowas? Wär ja der Hammer, so ein Getriebe im S2000 oder im NSX <love>


    So ein Quatsch...
    Die Autos werden immer mehr danach gebaut, dass jeder Idiot schnell fahren kann...
    Entweder man kann es oder nicht...
    Ich finde so Sachen wie "automatisch Zwischengas" einfach nur lächerlich und arm...


    Mit Sportlichkeit oder so hat das nix zu tun...

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Naja, das ist wohl Geschmackssache, ob man auf Paddelschaltung steht, oder nicht. Ich finds auf jeden Fall mega <love> <thumbsup>


    Geht ja auch nicht drum, dass ich zu faul wär um selber Zwischengas zu geben (ich fahr ja normal auch so :D) aber so ein ganzes System mit Schaltpaddelnl, Launch Control und automatisiertem Zwischengas muss doch extremen Fahrpass produzieren <love>

  • Zitat

    Original von Pro.2
    Aber so ein ganzes System mit Schaltpaddelnl, Launch Control und automatisiertem Zwischengas muss doch extremen Fahrpass produzieren <love>


    Ja die ersten 2 Wochen sicher... ;)

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Das kann ich nicht beurteilen, da müsste mir schon jemand nen CSL für 2 Wochen ausleihen :)


    Ich finds auf jeden Fall Hammer, Motorsport pur <love>

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von AGGRO_ED9
    So ein Quatsch...
    Die Autos werden immer mehr danach gebaut, dass jeder Idiot schnell fahren kann...
    Entweder man kann es oder nicht...


    Da bin ich nicht mit dir einig.


    SMG ist schneller als ein Mensch das je sein kann. Ich bin mal mit Marcel Fässler in einem 360 Modena in Anneau du Rhin mitgefahren, wenn das nicht sportlich ist, dann weiss ich auch nicht und SMG ist nocheinmal schneller ;)

  • Zitat

    Original von orca
    SMG ist schneller als ein Mensch das je sein kann.


    Vor allem gehts ja bei nem SMG Getriebe nicht in erster Linie drum, dass man nachher nicht mehr schalten muss, sondern dass noch schneller geschaltet wird ;)


    (auch wenn jetzt dann jemand sagt, dass es halt eben meist genau solche Leute sind, die sich nen M3 CSL kaufen, das weiss ich selber <cry>)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!