Ältere Auto's und Stromleitungen

  • Hallo zusammen


    Hatte einem Kollegen mein Prelude BB8 ('97) ausgeliehen.
    Am Dienstag war er auf der AB Richtung St. Gallen unterwegs und plötzlich beim Überholen eines LKWs ging nichts mehr, sprich Gas weg, Servo-Verlust, alles blinkte etc.
    Er konnte sich gerade noch auf den Pannenstreifen kämpfen. Schlüssel raus und probiert....nichts.....nochmals....nichts.
    Hat dann den TCS gerufen und der kam und probierte auch und nichts ging.
    Er hat dann die Batterie für ca. 20 Sek. abgehängt und wieder dran.............et voilà......lief wieder normal.
    Der TCS meinte dann es könne bei älteren Autos sein, das Stromleitungen/Elektrosmog dies auslösen könnte, in der Nähe waren auch tief hängende Leitungen.
    Der Kollege weitergefahren und kehrte dann und auf ca. der selben Höhe auf der AB das gleiche wieder........nahm aber gleich den Gang raus und Auto sprang dann gleich wieder an.


    Kennt jemand dieses Phänomen oder kann dies so bestätigen <amkopfkratz> ?


    Kann man da überhaupt was machen?


    Merci & Gruess
    Kev

  • Ja kenne ich gut. hatte ne zeitlamg einen Prelude BB6 gleiches Phänomen. Wie ich nach suchen Infos lesen Rausfand ist das die Zündschlossprobleme haben
    Konnte man auf Garanti ersetzen. Man sagt das man dies Heute noch kann. aber obs stimmt weis ich nicht meiner hat nicht überlebt bis dahin


    Bei mir wars so das ich am Schlüssel rütteln musste ala Wackelkontakt plötzlich lief er wieder. oder kurz Zündung aus und gleich wieder Anlassern zt lief er wieder

    Minty Fresh B-Series

  • Danke für sFeedback <good>
    Merk mir dies wenn es wieder mal vorkommt, hab aber wenig bock drauf das dies auf der AB in Fahrt passiert...


    Schau mal ob ich mit 385t Km noch Garantie erhalte :D

  • Ist wohl doch nicht so Stromleitungabhängig........hatte es am Wochenende mal auf einer normalen Ampel-Kreuzung und mal auf dem Lande.
    Hab heute noch kurz mit der Honda-Garage gesprochen und an meinem wurde die Rückrufaktion im '02 gemacht.
    Er meinte das Zündschloss könnte man nochmals welchseln, aber wäre dann auch inkl. Arbeit ca. 150.-


    Bringe nun mal das Luder zum durchchecken und auslesen.........mal schauen ob und was da raus kommt.

  • Klingt eigentlich sehr nach Zündschlossschalter. Hinter dem Schlosszylinder befindet sich ein Kontaktschalter. Dieser ging bei mir vor ein paar Monaten auch kaputt, Auto hat plötzlich abgestellt. Manchmal liess er sich starten, manchmal nicht...


    Ich habe den dann ausgetauscht und voilà, geht alles wieder. Ich hab den alten Schalter dann zerlegt und gesehen, dass die Kontaktflächen ziemlich abgenutzt und verkohlt waren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!