EK4 Fehlercode ausblinken

  • Hallo zusammen


    Ich habe heute mal die Fehlercodes ausgeblinkt da die Motrokontrolleuchte kommt und der Motor sehr unruhig läuft.
    Also habe ich den 2-Poligen Stecker auf der Beifahrerseite in der Nähe der ECU und ABS Steuergerätes verbunden (EK4 Civic Preface JG98).


    Nun leuchtet die Motrokontrolleuchte 7 mal (Code 07 TPS Sensor?) und die ABS Lampe leuchtet auch, 1x Lang 8x Kurz (Code 18 - wheelsensor (electrical noise/intermittentb interuption) RL)


    Weiss jemand noch ein bisschen mehr?
    Kann mir fast nicht denken dass etwas mit dem TPS Sensor an der Drosselklappe nicht stimmt.
    Problem tauchte unbemerkt auf.


    Danke für eure Hilfen.

  • Ohne etwas in der Buch zu sehen, sage das die Fehler shon richtig sein. Trotz ich werstehen nicht der Satz mit EK4 Civic Preface JG9. Nur mit den Code zu schaffen kann der TPS schon schlecht sein. Es passiert hin und wieder und das werde schon die Motor komisch Rennen machen. Die Sensor funktioniert auf Signal von 0-5 Volt oder 5-0. Nicht mehr sicher aber Liecht zu sehen. Die Fehler kommt wann es ein totes Zone gibt. Wileicht seit man das mit ein Ohm Meter aber sicher mit dem Computer Anschluss. Frag ist, Rent der Motor auch schlecht wann du Gas gibst in alle rpm oder nur beim Lehr lauf? Wann der TPS echt schlecht ist gibts ein Trick für ein neuen ein zu bauen.


    Das wheelsensor kann mit ein Ohm Meter testet werden aber viel einfacher. Als erst sicher machen das es nicht Metal staub darauf habt von Scheiben schleifen bevor sie es testen. Dann sicher machen das es gleich Ohm habt wie die anderen Sensoren. Es sollt leit. sein zu sehen. Wann nicht, scheib hier und dann offen Ichs buch. Viel Glück

  • Das Drosselklappenpoti ist eines der wichtigsten Sensoren den der Motor benötigt. Folgedessen kann ich mir durchaus vorstellen das der Motor unruhig läuft wenn das Poti seinen dienst teilweise oder komplett verweigert.


    Das Poti kann man aber vermessen. Ohm-Meter rein, dann Du musst vom geschlossenen Zustand langsam die Drosselklappe öffnen und der Widerstandswert sollte sich linear schön gleichmässig ändern. Wenn er das nicht macht, neues Poti rein. Die brauchts sehr selten bei den Honda`s, kann aber schonmal vorkommen.


    Bezüglich dem ABS, auf diesen Fehler kannst Du dich eigentlich verlassen. Nur musst Du noch ausfindig machen welcher ABS Sensor defeckt ist. Dein Honda hat Induktiv Passive Sensoren. Das heisst er erzeugt Spannung wenn man am Rad dreht und diese Spannung ist mittels Multimeter messbar. Also auch da Volt-Meter rein, am Rad drehen und schauen ob das Multimeter was ausspuckt. Wenn nicht, den Sensor ersetzen. Um aber Messfehler zu vermeiden würde ich gleich alle 4 Sensoren überprüfen.

  • Erst mal danke für die Antworten.


    Komisch am ganzen ist, dass der Motor einfach so angefangen hat so zu laufen.
    Aber da ich deutliche Fehlercodes habe gehe ich natürlich erst diesen Codes nach.


    Der Motor läuft in allen Drehzahlen unruhig, also egal ob Leerlauf oder nicht.
    Komisch ist nur, dass der Motor gut funktioniert hat und plötzlich passierte das ganze...


    Der Civic hat ja scheinbar keinen OBD2 Stecker, gibt es Adapter oder wie kann ich das Steuergerät auslesen ohne in die Garage zu gehen (müsste relativ weit abschleppen)?

  • Gibt leider kein Adapter. Kann denn nur so testen wie maetthu gesagt hat. Ohm lesen beim TPS und sicher machen das du 5 Volt hast am Stecker.


    Zu mir scheinst das die TPS Stecker aus gekommen ist oder der Computer bekommt kein Signal zurück. Darum läuft die Motor unruhig in alle Drehzahlen. Ich wurde als erst sicher machen das alle Kabel gut einsteckt sein und die Kabel gut aussehen. Wahr etwas passiert beim letzen


    Wann die Motor wieder normal lauft wurde ich die Batterie trennen für 5 Minuten zum Codes lehren, denn sicher machen das die Abs noch ein Fehler anzeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!