Komisches metallisches Knirschen bzw. Knacken beim Anfahren

  • Hoi zusammen,


    Habe jetzt seit einigen Wochen das Problem, dass ich beim Anfahren ein komisches Knirschen bzw. Knacken aus der vorderen Radregion vernehme.
    Der Mech meines Vertrauens hat schon die vordere rechte Bremse zerlegt, neu gefettet und wieder daraufgeschraubt, weil die Vermutung war, dass der Grund für das Knirschen von dort kam.


    Weitere Vermutung ist, dass es mit den Aluminium Lug Nuts von RAYS zu tun haben könnte. Das Problem tauchte irgendwann dann auf, als ich sie das erste mal montiert hatte. Allerdings hat der Mech sie nun mit den benötigten Nm angezogen und das Problem besteht weiterhin.


    Ebenfalls auffällig ist, dass es immer erst dann auftaucht, wenn ich einige Minuten gefahren bin, bzw. der Motor auf Betriebstemperatur ist.


    Einer ne Idee, oder kennt jemand das Problemchen?



    Gruess,
    pr0xy


    "Bro.. teach me how to stunt like you. I want the widest wheels, with the stretchiest tires,
    I want girls with the tightest holes, and booze that will make the ugliest hoes attractive.
    "

  • Überprüfe ob die Nabenmutter der Antriebswelle angezogen ist. Musst Dazu den Deckel in der mitte des Rades wegziehen.

  • Das hat der liebe Mech auch gemeint und sie gleich angezogen. Lag also leider nicht daran ;(
    Trotzdem danke für den Tipp! :thumbup:


    "Bro.. teach me how to stunt like you. I want the widest wheels, with the stretchiest tires,
    I want girls with the tightest holes, and booze that will make the ugliest hoes attractive.
    "

  • Ich hatte das auch einmal. Irgendwann wurde es immer besser hörbar, auch beim bremsen undbgenerell beim langsam rollen.
    Bei mir war es ein Radlager. Könnte aber gut noch manch anderes sein.

  • Spiel in einem Gelenk der antriebswellen???
    antriebswelle mit der hand festhalten und rad drehen... wenns klackt ists spiel in der atw oder radlager... sowas in der richtung oder was noch schlimmer wär, wenn das diff/finaldrive ausgelutscht ist. aber die sachen im getriebe sind eh genug stabil... wenns sowas ist wärs eher noch ein gelenk..

  • Wenn man ein Rad dreht bei eingelegtem Gang (Auto aufgebockt natürlich) klackt es doch immer ein wenig? <rotaeye>
    Spiel im Diff kann man testen, Auto auf ebener Fläche abstellen, Gang rein, Markierungen an Radhaus und Reifen machen, und schieben bis es blockiert. Dabei mal schauen wie weit die Markierungen auseinandergehen, am besten wäre ein Vergleichsfahrzeug...
    Aber mal eine andere Frage, hat der EK auch noch die beiden Koppelstangen vorn?

  • Danke euch allen! Ich werde mit diesen Ansätzen mal wieder zu meinem Freund und Helfer gehen.


    "Bro.. teach me how to stunt like you. I want the widest wheels, with the stretchiest tires,
    I want girls with the tightest holes, and booze that will make the ugliest hoes attractive.
    "

  • Das Knacken ist zurückgekehrt. Unerklärlicherweise wieder genau im selben Stadium. Ist mir nach einer mehrtätigen Ausfahrt über Österreich und Italien zurück in die Schweiz passiert, als ich in den Passkurven dieses komische Knacken wieder bemerkt hab. Zudem scheint das Auto gerne mal links- oder rechtslastig zu steuern, fast so, als wäre irgendwas lose in den Lenkgelenken. Fällt vor allem bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn auf, wo das Auto wie vom Windstoss ergriffen plötzlich nach rechts oder links wegdriftet. Bringe das Auto am Mittwoch in die Garage, aber vielleicht hat jemand einen Tipp? :wacko:


    "Bro.. teach me how to stunt like you. I want the widest wheels, with the stretchiest tires,
    I want girls with the tightest holes, and booze that will make the ugliest hoes attractive.
    "

  • Hatte etwa die gleichen symptome und kam auch nie drauf. Als ich dann mal eine antriebswellenmanschette wechseln musste, habe ich spiel im oberen querlenker gefunden. Das gelenk mit dem stift war ausgeschlagen.

  • Stabiendstücke hinten oder vorne vieleicht durch?

    Die kann man sicherlich ausschliessen da die erfahrungsgemäss nur poltern wenn man z.b. über Bahnübergänge fährt. Was ich in letzter Zeit beobachten konnte, sind bei solchen Geräusche häufig Traggelenke oder Spurstangenendstücke die innerlich in der Lagerpfanne quitsch/knarz Geräusche machen. Hatte kürzlich gleich zwei solche fälle. Darum würde ich solche sachen wie Traggelenke auf jedenfall auch überprüfen lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!