Unruhiger Leerlauf und plötzliches verrecken des motors EK4

  • Hi


    Ich hab ein Problem mit meinem EK


    Und zwar: Wenn ich ca 3-5 km mache sinkt jedesmal die drehzahl stark in den keller wenn ich auf einen Stop zufahre und anhalten muss. also genau sobald ich die kupplung trete um bis zum stilstand bremsen zu wollen gehts bergab. manchmal verreckt mir sogar der motor ab...
    Eigentlich etwa genau dann, wenn er wieder einspritzen sollte um das standgas zu halten. da geht die drehzahl in den keller und manchmal verrekct der motor sogar.


    Hoffe die beschreibung reicht aus..


    Was ich schon herausgefunden hab:
    1. Benzinpumpenrelais nachlöten
    2. kompletter ansaugtrakt gereinigt und auf falschluft kontrolliert (also von ASB bis zum luftfilter alles gereinigt)
    3. ???? Soll ich mal benzinfiltertausch versuchen???
    4. ??


    Das Problem sollte rasch gelöst werden, hab nicht mehr viel zeit bis mfk und ich denk so ein problem sollte gelöst sein ums zu bestehen. aber es geht jetzt nicht darum. das problem nervt ob es jetzt für die mfk experten gelöst sein muss oder für mich. spielt hier keine rolle


    Danke für tipps :thumbup:

  • Hast du den Leerlaufregler schon mal geprüft?
    Oder passiert es auch bei warmem Motor etc?


    Leerlaufdrehzahl stimmt?

  • So wie ich das verstehe passiert das problem erst nach 3-5 km?


    Überprüfe ob beim Lehrlaufregler beide Wasserschläuche heiss werden.

  • Hatte bei meinem s2000 genau das selbe problem kurz nachdem ich ihn gekauft hatte. Bei mir hat der liebe vorbesitzer wohl mal was am leerlaufregler herumgespielt und die schrauben nicht mehr angezogen. Llr angezogen und problem war weg!

    v-tec für männer, die länger können! <luke>

  • Sry hab bischen ungenau beschrieben! Nicht der llr selber war lose sondern der aktor (elektroteil) am llr.

    v-tec für männer, die länger können! <luke>

  • ah ok. wollte grad sagen dass die 2 12er schrauben fest sind. ich geh das auch noch gucken gleich.


    @ mätthu: die 2 schläuche sind beide heiss. allerdings bin ich jetzt grad ein paar km mehr gefahren als die 3-5km. aber du hast mich jedenfalls ganz genau richtig verstanden.



    Edit: @ Black-Vtec: die schrauben unten mit kreuz? ja die sind auch fest


    Passt der LLR vom b16 an einen B18? sinds die gleichen? ich hätte noch einen vom b16, den ich rüber nehmen könnte. Ich tu das mal.

    Einmal editiert, zuletzt von uNusuaL_ ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!