Frühlingszeit, Sommerreifenzeit...

  • Hatte auch den Bridgestone Potenza RE50A auf meinem Seat Exeo (Audi A4) und der Reifen war nur Müll !!
    Habe ihn u.A. aufgrund der Geräusche trotz 7mm Profil ersetzt.

    Eben...

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Brauche auch einen Satz neue Reifen für meinen DelSol.


    Habe ein gutes Angebot für Pirelli P ZeroNero, spricht was gegen den Reifen? Wäre in 17"...

  • Sind gute Reifen. Einziger Nachteil war bei mir, dass die schnell runter gerubelt hatte auf mein EP3 (215/40 17).


    Für Mein Alltagsauto hab mir jetzt 255/35 18" Sportcontact 5P geholt. Denke werde es übernächste Woche montieren.

  • hab auch zero nero druff.
    das mit dem verschleiss stimmt leider. ( hatte grad nichts anderes zum drauziehen.)
    auch habe ich das gefühl dass sie bei unseren leichten autos sehr spurtreu sinnd. vlt zu weiche flanken oder so. bei groben spuren im boden ziehts dich schon mal recht unsanft in die spurrille.


    bei nässe sind sie aber super . bei trockenheit reichts auch um zügig üer einen pass zu fahren.


    ich werde sie nicht mehr montieren. als nächstes gibts ku39 von khumo.



    edit: ich hab sie in 17" auf dem eg

    ***Hier könnte Ihre Werbung stehen***

  • Heute war es wieder so weit. VW Jetta, Potenza RE050, Lärm ohne Ende...

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Der Pirelli war bei mir leider dann nicht lieferbar, hab jetzt mal nen für ein paar Franken mehr de Conti Sport Contact 5 geordert, wird schon passen.

  • So gestern Abend wars endlich soweit: Strasse vor meiner Garage wieder frisch asphaltiert :love: und so konnte ich endlich (lieber spät als nie <rofl> ) meine Sommerräder montieren. Die hinteren sind echt durch, da muss nächstens Ersatz her würd ich sagen. Komisch ist, dass der Reifen praktisch nur auf den Seiten also aussen abgefahren ist, die Lauffläche selber hätte noch locker genug Profil. Sind Dunschrott Sportmaxx und wie ich vermute ist die Seitenwand viiiel zu weich, die Kiste fährt sich nämlich hinten auch extrem schwammig. Weiss einer, wie das beim KU39 so ist? Ich fahr 225/35 19 und hab das Gefühl der krasse Verschleiss an den Seiten liegt daran, dass die Seitenwand des Dunschrott viel zu weich ist. Lenkgeo etc. kanns fast nicht sein, habe ich vor ca. 1 Jahr alles frisch einstellen lassen <confused>

  • evtl hattest du zu wenig reifendruck, wenn ja nur die Seiten abgefahren sind...


    Habe auf meinem CL9 bei 225/35/19 - 2.8 Bar

    Ja ich habe Schreibfehler...Who cares ? 8|

    Einmal editiert, zuletzt von Turki ()

  • Hatte eigentlich immer so um die 2.8 Bar rum, die Vorderreifen sehen super aus (sind so Rockstone-Müll aber die halten im Gegensatz zum "Markenreifen" Dunlop echt klasse, vor allem wenn man bedenkt, dass ja beim 4Motion hauptsächlich die Vorderräder angetrieben werden!).
    Werde aber morgen rasch nachmessen und die Drücke mal so gegen 3 bar erhöhen. Die hinteren müssen nun eh runter, werde aber jetzt schauen, dass ich etwas höheren Druck fahre danke Jungs.

  • So da bin ich wieder und hab mich immer noch nicht entschieden <rofl> Da ich im Sommer meistens den Z4 bewege, ging das mit den Sommerpneu für den Golf irgendwie vergessen <sick>


    Anyway... da ich seit gut nem Jahr den Hankook S1 Evo2 K117 auf dem Z4 fahre und damit sehr sehr happy bin, hab ich mich entschieden, diese nun auch auf dem R32 zu montieren. Vor allem weil der Reifen schön leise ist und trotz geringem Querschnitt sehr weich abrollt <thumbsup> Was ich mich nun aber frage ist das hier:


    1x Hankook?
    http://www.reifendirekt.ch/cgi…tails=Ordern&typ=R-241469


    2x Hankook??
    http://www.reifendirekt.ch/cgi…tails=Ordern&typ=R-213602


    Seh ich das richtg und abgesehen von der Effizienzklasse bezüglich Benzinverbrauch sind die beiden Reifen absolut identisch? Macht für mich absolut keinen Sinn, dass einer einfach 20 Stutz günstiger ist, wenn alles andere übereinstimmt. Kennt sich da jemand aus <confused>

  • solche sachen gibts im reifendirekt des öfteren....
    habe auch schon einen reifen mit felgenschutz für 30fr günstiger als den ohne felgenschutz gekauft.
    da ich wie du sehr erstaunt war über den preis habe ich bei reifendirekt nachgefragt. könne schon sein, da es tagesabhängige preise sind.
    3 wochen später war der 50fr teuerer...


    kaufe es solangs günstig ist ;)


    PS: als alternative kann ich den neuen nokian Zline empfehlen ! super pneu! hält gut in den kurven und macht keine geräusche

    Ja ich habe Schreibfehler...Who cares ? 8|

  • Okay das hab ich mir eben auch gedacht, kann nix anderes als ne Aktion oder so sein. Hab jetzt zugegriffen, sobald die vorderen runter sind werd ich die dann auch noch auf Hankook wechseln


  • hier kannst du nochmals 12fr pro reifen sparen :)


    http://www.reifen-popgom.ch/bi…5-35-19--sommerreifen-pkw


  • Danke für den Tipp, das ist aber der alte ;) Der neue heisst K117

    Einmal editiert, zuletzt von Pro.2 ()

  • reifendirekt ist nicht wirklich immer der billigste...
    viele reifenhändler haben ähnliche preise, verrechnen aber für die montage weniger wenn du den pneu bei ihnen kaufst. also kann dir ein reifendirekt reifen sogar teurer kommen ;)

    Ja ich habe Schreibfehler...Who cares ? 8|

  • reifendirekt ist nicht wirklich immer der billigste...
    viele reifenhändler haben ähnliche preise, verrechnen aber für die montage weniger wenn du den pneu bei ihnen kaufst. also kann dir ein reifendirekt reifen sogar teurer kommen ;)


    mein kollege hat mal 2 reifen bei reifendirekt gekauft und er musste sie dringend montieren lassen, wegen Ferienreise. zur erstgesehenen werkstatt gefahren . dort konnte er für die montage der 2 reifen 150 Fr. abdrücken. <confused>


    wenn man die pneus bei reifendirekt kauft und sie bei den "partnerwerkstätte" von reifendirekt montieren lässt, bezahlt man ja nur zwischen 25 - 30 fr pro reifen ?
    ---
    würden doch die werkstätte faire verkaufspreise für reifen verlangen (ich würde sogar ein wenig mehr bezahlen als discountpreise), würde sicher ein grossteil direkt bei den werkstätten die produkte beziehen... und in der masse verkaufen.


    aber da es ja ein saisonjob ist, müssen halt gewisse betriebe 50% draufschlagen und dann noch meckern, weshalb die endkunden die "geiz ist geil" mentalität einschalten, inklusive ich <rofl>

  • Ah ok ja das wegen den Montagekosten ist für mich nicht wirklich ein Problem, da ich 2 Kollegen mit Montage- und Wuchtmaschine habe ;) der eine montierts mir gratis (ist jedoch nicht immer da bzw. hat nicht immer Zeit) und dem andern muss ich halt 25.- pro Rad geben aber das find ich ok. Kann mir nicht vorstellen, im Kanton nen Reifenhändler zu finden, wo ich den eben bestellten Pneu für um die 200.- montiert bekommen hätte. Und so bekomm ich die Gummis nach Hause geliefert und kann nach Feierabend rasch zum Kumpel die Finken montieren. Voll easy, da der immer Abends arbeitet. Lieber bezahl ich nem Kumpel was, als einfach irgendwem sonst ;)


    Der Händler, der 150 Stutz für 2 Reifen verlangt hat war aber ziemlich gierig <nooo!>


    Wegen den Preisen bei Händlern: Seh ich eben auch so. Ich arbeite ja selber in der Beratung, die Kunden informieren sich immer mehr selber und wollen am Ende einfach nur das Produkt kaufen, für das sie sich auf Grund der Recherche entschieden haben. Somit würd ich ne Beratung bezahlen, die unter Umständen sogar schlechter ist, als Empfehlungen von Kollegen bzw. eigene Erfahrungen, nur weil der betroffene Händler vielleicht an einer bestimmten Marke mehr verdient.

    Einmal editiert, zuletzt von Pro.2 ()

  • Ah ok ja das wegen den Montagekosten ist für mich nicht wirklich ein Problem, da ich 2 Kollegen mit Montage- und Wuchtmaschine habe ;) der eine montierts mir gratis (ist jedoch nicht immer da bzw. hat nicht immer Zeit) und dem andern muss ich halt 25.- pro Rad geben aber das find ich ok. Kann mir nicht vorstellen, im Kanton nen Reifenhändler zu finden, wo ich den eben bestellten Pneu für um die 200.- montiert bekommen hätte. Und so bekomm ich die Gummis nach Hause geliefert und kann nach Feierabend rasch zum Kumpel die Finken montieren. Voll easy, da der immer Abends arbeitet. Lieber bezahl ich nem Kumpel was, als einfach irgendwem sonst ;)


    Der Händler, der 150 Stutz für 2 Reifen verlangt hat war aber ziemlich gierig <nooo!>


    wenn man dringend etwas montieren muss, bezahlt man halt auch den preis ;) ausserdem ist diese werkstatt eine grosse kette, die mit "tiefstpreisen" überall werbung macht :)

  • Ich kaufe auch immer bei Reifendirekt und bringe es dann zum montieren für 20.-/Rad (Neue Ventil, montieren, auswuchten und Reifen entsorgen)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!