Kupplung...once more...

  • So, mal wieder gehts um die Kupplung..... <cry>


    Da ich die Kosten nun selber trage, bin ich echt am überlegen, ob ich das Originalteil, oder z.B. eine von Spoon verbauen soll... <confused>


    Der Preis ist nicht unbedingt so entscheidend, da ich eh noch Zeit habe, frühestens nächsten Frühling, vielleicht aber noch später, weils ja nicht unbedingt sein muss. Ich lass mir die Zeit, weil ich wirklich die beste Alternative haben will, damit dieses Kupplungsproblem ein für alle mal beseitigt ist <grmpf> Nicht dass es nach nem Jahr wiederkommt <cry>


    Also, ich hab hier schonmal was gefunden, was mir sehr gefällt:


    spoon


    Was meint ihr dazu? Ich brauch ja nur die Kupplungs(mitnehmer)scheibe....


    So, Help is wanted. <sick>


    Bei Rikli werd ich - sobald Zeit vorhanden ist - auch mal anfragen und das mit ihm anschauen. Weil sehr wahrscheinlich eh er derjenige sein wird, ders einbauen darf :D


    Zur Erinnerung: Hier gehts nicht um ne Fortsetzung des Threads von gestern, sondern nur um Facts!


    Greats
    Renato

  • Zitat

    Original von vti
    es ist nur das ausrücklager welches lärm macht, dieses wird nie im leben auf kulanz ersezt. kanst du vergessen. ende aus amen!


    evtl. bringts gar nichts wenn du einfach ne andere kupplung reinmachst?


    und ist die von spoon überhaupt alltagstauglich? die teile sind doch eher für auf den track!
    bei clutchmasters gäbs evtl. was passenderes?

  • Warum sollte das nichts bringen? Soviel ich weiss ist das Problem, dass die Federn auf der Kupplungsscheibe ausleiern, und deswegen zu "rasseln" beginnen. Wenn ich also ne bessere Kupplungsscheibe kaufe, ists sicher behoben <rotaeye>


    Das mit dem Track stimmt. Sollte natürlich für Street sein ;)

  • Exedy klingt gut. Aber woher bekomm ich die? Und liefern die auch nur die Scheibe einzeln?

  • Also Exedy kann ich mittlerweile leider nicht mehr empfehlen!
    Die iss bei mir vor einiger Zeit wieder rausgeglogen! (bin heute noch am Kämpfen wegen Garantieleistung) <mean>


    Aber auch wenn sich bei mir bei den Problemen die ich hatte offenbar um ein Einzelfall handelt, ist sie auf jeden Fall nix für den Alltag...ausser man mag Rasseln, Rütteln und ne ziemlich "scharf" Packende Kupplung. ;)


    Ich würde dir eine OEM von der neueren Generation empfehlen wenn's für den Alltag sein soll. Die Kinderkrankheiten sind nun behoben worden. Über andere Hersteller gibt es leider noch zu wenig Erfahrungsberichte hier in Europa.

  • Wenn das Getriebe schon mal unten ist, auch gleich ne verstärkte Druckplatte und ein neues Ausrücklager montieren... Und Schwungrad abdrehen wär auch noch was...

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • @Aggro: Ne Danke, also Tuning in dem Sinne hab ich nicht vor. Der S läuft für meine Begriffe mehr als gut, der kann genau so bleiben wie er ist :)


    orca: hast PN ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Pro.2 ()

  • Zitat

    Original von Pro.2
    @Aggro: Ne Danke, also Tuning in dem Sinne hab ich nicht vor. Der S läuft für meine Begriffe mehr als gut, der kann genau so bleiben wie er ist :)


    orca: hast PN ;)


    dann würd ich wie patsch schrieb eine neue orig. kupplung nehmen...

  • Upsja..den Patsch hab ich vergessen zu antworten... <holy>


    Danke für den Tipp mit Exedy. Werd ich demfal aus meinem Sortiment streichen. Die OEM der neuesten Generation ist die mit den Carbonteilen, oder?

  • Zitat

    Original von Jones


    dann würd ich wie patsch schrieb eine neue orig. kupplung nehmen...


    Wenn bei den originalen das Problem wirklich nicht mehr ist mit dem Rasseln, dann ist ein original HONDA Kit sicher nicht die schlechteste Alternative... <thumbsup>


    Und für deine Ansprüche wirds wohl auch reichen... ;)
    Aber dreh das Schwungrad ab!!! ;)

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Zitat

    Original von AGGRO_ED9
    Wenn bei den originalen das Problem wirklich nicht mehr ist mit dem Rasseln, dann ist ein original HONDA Kit sicher nicht die schlechteste Alternative... <thumbsup>


    Denk ich je länger je mehr auch so, weil ja eben wie Patsch schon sagt, es noch praktisch keine Erfahrungsberichte bezüglich Alltagstauglichkeit von Aftermarketkupplungen gibt ;)


    Zitat

    Original von AGGRO_ED9
    Aber dreh das Schwungrad ab!!! ;)


    Ne <aetsch>

  • Zitat

    Original von Pro.2
    Denk ich je länger je mehr auch so, weil ja eben wie Patsch schon sagt, es noch praktisch keine Erfahrungsberichte bezüglich Alltagstauglichkeit von Aftermarketkupplungen gibt ;)


    Frag mal bei GTN nach... Die haben einige solche Teile im Angebot und wissen meistens auch ziemlich genau wie die Teile so sind...
    Ist sicher besser als auf irgendwelche Infos aus dem Netz zu vertrauen... ;)
    Und sonst einfach original... Mach ich ja auch so... :D


    Dann machst du das scheissn Schwungrad eben nicht leichter... :D

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Ich such nicht nach Anbietern wie GTN, klar, dass die nur gutes darüber erzählen. Ich such nach genau solchen Berichten wie dem von Patsch. Die Leute selber drinhatten ;)


    genau, das Scheissn Schwungrad bleibt genau auch Serie wie das ganze Scheissn Auto :D

  • Zitat

    Original von Pro.2
    Ich such nicht nach Anbietern wie GTN, klar, dass die nur gutes darüber erzählen. Ich such nach genau solchen Berichten wie dem von Patsch. Die Leute selber drinhatten ;)


    genau, das Scheissn Schwungrad bleibt genau auch Serie wie das ganze Scheissn Auto :D


    Mir haben die Leute von GTN auch immer gesagt, welche Teile dass gut sind und welche sie selber auch nicht verbauen würden... ;)


    Also ist jetzt auch nix mit Felgen, Fahrwerk, Stabis??? <confused>

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Zitat

    Original von AGGRO_ED9
    Also ist jetzt auch nix mit Felgen, Fahrwerk, Stabis??? <confused>


    Nun ja, ums so zu sagen: Erstmal will ich das Problem mit der Kupplung lösen, dann kommt schon bald mal die Frage: Wieviel Geld will ich in das Auto investieren? Und die Frage ist eigenlich überflüssig, weil der S so schon spassmacht. Von nem Fahrtraining hab ich mehr als von Work-Felgen ;) Ich werd erstmal fahren :)
    Nicht wie bei der Celica, wo ich soviel Geld investiert hatte, dass ich das Fahren fast nicht mehr vermögen hab <sick>

    Einmal editiert, zuletzt von Pro.2 ()

  • Zitat

    Original von Pro.2


    Nun ja, ums so zu sagen: Erstmal will ich das Problem mit der Kupplung lösen, dann kommt schon bald mal die Frage: Wieviel Geld will ich in das Auto investieren? Und die Frage ist eigenlich überflüssig, weil der S so schon spassmacht. Von nem Fahrtraining hab ich mehr als von Work-Felgen ;) Ich werd erstmal fahren :)
    Nicht wie bei der Celica, wo ich soviel Geld investiert hatte, dass ich das Fahren fast nicht mehr vermögen hab <sick>


    Ja ich verstehs ja schon...
    Wenn du drin sitzt siehtst du die Felgen ja eh nicht... <sick>


    Aber mindestens einen Federnsatz musst du montieren! Nur schon wegen der Optik! Und das kostet auch nicht die Welt... ;)

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Ja ok, nen Federnsatz wär ne überlegung Wert. Und wie ich schon mal gesagt hab, vielleicht die 04er Felgen, weil man dann hinten 255er oder 245er? <confused> aufziehen kann. <holy>


    Aber nicht heute und Morgen :D

    Einmal editiert, zuletzt von Pro.2 ()

  • Zitat

    Original von Pro.2
    Ja ok, nen Federnsatz wär ne überlegung Wert. Und wie ich schon mal gesagt hab, vielleicht die 04er Felgen, weil man dann hinten 255er oder 245er? <confused> aufziehen kann. <holy>


    Aber nicht heute und Morgen :D


    Ja tiefer unbedingt!!!
    Aber wenn schon neue Felgen, dann was Richtiges!
    Ausser du bekommst die 04er Felgen wirklich saugünstig...

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!