Time Capsule

  • Mal ne Frage zu dem Teil... da ich zu Hause nur noch mit Macs arbeite (iPad und co. inklusive :D) wollte ich mal fragen, ob jemand die Time Capsule auch schon verwendet. Ein Freund von mir hat sie bei sich nachgerüstet, scheinbar ne echt coole Sache wobei es mir vor allem um die automatischen Backups gehen würde, ich hab zwar 2 externe Platten, die sind aber meistens gar nicht eingesteckt und mit dem Macbook sitz ich ja eher irgendwo anders als in der Nähe von den Dingern drum würds sich eben schon anbieten.


    Achja da ich sehe, dass die Time Capsule auf der Rückseite einen USB-Anschluss hat: Kann man dort auch bereits vorhandene externe Festplatten anschliessen?


    Bitte keine Grundsatzdiskussion über Sinn oder Unsinn von Mac-Produkten, ich sag immer jedem das seine (nutze Win8 im Geschäft und bin echt happy, aber zu Hause wo ich die freie Wahl habe entscheide ich mich immer für ein Apple-Produkt ;)).


    Seh grade dass es noch einen Air Port Extreme gibt, eigentlich könnt ich mir ja auch den holen weil bestehende Platten hab ich ja schon oder was meint ihr? Wichtig find ich eben, dass die WiFi-Netzwerkerweiterung auch mit an Bord ist, da das WiFi bei uns nicht das ganze Haus verstrahlt :(

    Einmal editiert, zuletzt von Pro.2 ()

  • Holi erstmal.


    Ich arbeite bei mir zu Hause auch mit Apple Produkten.


    Ich empfehle die eine AirPort Extreme als hauptstation und dann eine AirPort Express für die netzwerkerweiterung.
    Die timecapsule hatt natürlich den Vorteil des eingebauten Speichers, in deinem fall aber nicht notwendig da du ja scho 2 Festplatten hast.
    Falls du aber eine saubere Sache willst und alle Daten an einem Ort dann würde ich auch zur timecapsule greifen




    Ich hab zu Beispiel eine Extreme als Basisstation mit USB Festplatte als externer Speicher
    Dann eine Express an meiner Stereoanlage 1.) als netzwerkerweiterung 2.) mit AirPlay habe ich nun eine WLAN Stereoanlage die ich mit allen wlanfähigen Geräten bedienen kann.


    Einfach zu bedienen und einzurichten,zuverlässig und gut erweiterbar.



    Mit jeder Express in meinem Netzwerk zb einen anderen Lautsprecher bedienen


    Ich hab z.b mit AirPlay zur Verfügung


    Musik Bad
    Musik Wohnzimmer
    Musik Schlafzimmer
    Jeder Lautsprecher ist an einem Express angeschlossen und kann einzeln angesteuert werden .
    Ich find einfach ein geiles gadget und nebenbei hab ich auch noch ein Super Signal in der ganzen Wohnung.
    Vorallem können bis zu 10 Geräten in deinem WLAN Surfen ohne Geschwindigkeitsverllust. Hatte auch noch nie einen Absturz oder so.


    Ich werd nur noch diese produkteverwenden auch wenn sie etwas kosten aber bekanntlich kostet Qualität ja <rocker>

    ***Hier könnte Ihre Werbung stehen***

  • Ok das klingt doch gut, also eigentlich wärs besser, ne Airport Extreme zu kaufen (sollte sich ja problemlos mit dem Swisscom-WiFi-Modem verbinden lassen oder?) und dann Air Port Express nachrüsten. Wäre sinnvoll z.B. beim TV wärs cool find ich, oder könnte man dort dann gleich mit dem Apple TV arbeiten? Das sollte ja auch in der Lage sein, sich zu verbinden oder seh ich das falsch?

  • Also ob timecapsule oder Air Port Extreme ist nur eine frage deiner Bedürfnisse ob externe Festplatte oder nicht.
    Mit Express erweitern kann man beide

    ***Hier könnte Ihre Werbung stehen***

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!