Accord Type R Oelverbrauch

  • Hi zusammen



    Ich wollte mal fragen ob jemand erfahrungen mit dem H22A7 hat.


    und zwar braucht meiner zwischen 0,5 - 1l Oel auf 500km was meiner meinung nach relativ viel ist.



    Motor hat 290`000km drauf


    wurde aber vor einem halben Jahr von AKR-Performance revidiert.



    Danke

  • Ein Hondamotor der kein Öl braucht wäre kein Honda Motor :thumbsup:


    Nein Spass bei Seite, Dein Ölverbrauch ist viel zu hoch. In der Regel sind die Ventilschaftdichtungen im Zylinderkopf die Öl runter lassen. Im blöderen fall können es auch die Ölabstreifringe auf den Kolben sein was ich jetzt bei Deinem Km-Stand eher vermute.


    Gruss Mätthu

  • Glaube kaum das der Motor von AKR-Performance revidiert wurde :rolleyes: und ich bin wohl einer der wenigen Schweizer der schon mal bei denen vor Ort war in NL :D

  • Dan müsste aber einen derart grosses Öl leck sein das er Ölpfützen am Boden hätte was im bestimmt auf fallen würde.

  • äääh, hatte das gleiche problem, bin ja selber mechaniker. habe auch nichts gesehen, dachte auch es sind die ventilschaftdichtungen oder die Zylinderringe. war die vdd!

  • Danke erstmal für die antworten :thumbsup:
    Der Motor ist wirklich unterhalb des Zündverteilers oelig
    aber das er dort so viel oel verliert kann ich mir auch nicht vorstellen.
    Traue dem akr auch nicht so ganz werde den Motor wohl selbst mal zerlegen und neu abdichten.

  • VDD erstzen, hinten links beim Zündverteiler verliert er wahrscheinlich...


    Das war bei mir auch der Fall. Aber er hat trotzdem 0.5 auf 1000km gebraucht. ;)

    <wave> Greetz d0zz3r



    1337 S2K - AP2 2.0L - 2005
    KW - Enkei - Invidia - J's Racing - Cusco - APR - Yokohama - Toda

  • Also bei mir wars schlimmer hab alle metoden probiert mit dem blauen rauch und abgas usw, es war eben die VDD, der hat mehr als 1 liter öl gesoffen auf 1000 km... gesehen hat man nichts, probiers mit der hand rum um die VDD da findest du sicher Öl

  • Ich werde es wohl mal mit ersetzten der VDD probieren und dann nochmals auf den Oelverbrauch schauen.



    Habe jetzt einen kompletten Dichtsatz bestellt werde mal die VDD und NW-Dichtringe ersetzen und den Verbrauch anschliessend nochmals beachten.


    Muss man beim ersetzen etwas bestimmtes beachten?? Irgendelche Drehmomente??

    Einmal editiert, zuletzt von ATR 1999 ()

  • die drehmomente sind zwingend einzuhalten wenn du sowas nicht täglich machst, und es aus dem ff kannst. die liste mit den anzugsdrehmomenten bekommst du bei dem hondahändler deines vertrauens. mit den kilometern die der h22 hat hätte ich auf die ventilgümmis getippt, oder wie schon erwähnt wurde, die abstreifringe. bin gespannt und hoffe auf feedback :)

    Suchst du CRX ED9 & EE8 Ersatzteile? Klickst du auf Link unten
    Oder ruf mich an 079 953 35 75
    Ersatzteile CRX ED9 & EE8
    Kleiner Service 350.-

  • Wenn die Nockenwellensimmenringe ersetzen willst nimmst den Zahnriemen ab... ;)

  • Das habe ich mir noch fast gedacht :-D


    Wird wohl nicht sone Sache sein bei dem Motor


    Muss ich irgend auf etwas bestimmtes achten <confused>


    Werkstattunterlagen finde ich leider keine.

  • gibt keinen schlimmern honda als der accord type r für den zahnriemen zu machen schon wegen der sch... ausgleichswelle.

  • gibt keinen schlimmern honda als der accord type r für den zahnriemen zu machen schon wegen der sch... ausgleichswelle.


    Kann ich nur zustimmen.. Ist wirklich scheisse den zahnriemenwechsel.

  • wenn den zahnriemen runter nimmst, musst einen neuen spanner verbauen, da der eingebaute nur 1x zu verwenden ist, kannst aber auch umrüsten und einen vom itr verbauen. und das mit den ausgleichswellen ist sorgfältig zu machen, da ansonsten der motor extrem unruhig läuft. der spanner derdrinne ist kannst mit einem kleinen trick wieder verwenden, ist aber nicht zu empfehlen. mfg tom

    Suchst du CRX ED9 & EE8 Ersatzteile? Klickst du auf Link unten
    Oder ruf mich an 079 953 35 75
    Ersatzteile CRX ED9 & EE8
    Kleiner Service 350.-

  • Also wenn ich den Zahnriemen runter nehme werde ich ihn sowieso gerade ersetzten inkl. Spanner, Umlenkrollen usw.
    Aber wo sind welche Markierungen?

  • Die erste Markierung ist auf dem Schwungrad, dort stellst Du erstmal den ersten Zylinder auf OT. Ist auch gleich die Markierung für die Kurbelwelle und musst Zahnriemenseitig auch keine mehr suchen. Alle anderen Markierungen sind auf 12 Uhr gerichtet von den 2 Nockenwellen und Ausgleichswelle.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!