Weiss einer eine Haltbare Verbindung? Kabeldurchmesser ist etwa 10mm
.. Auch wegen dem Halten auf einem RingKabelschuh da wird das Kabel eingepresst hab aber angst das es rausrutscht... Kann man das Löten? Weichlöten oder was wäre das Beste? Gibt bestimmt paar Car Hifi experten die da Rat wissen.
Thx

35mm2 Kabel verbinden?
-
-
Geh zu einem Elektriker in der Nähe und lass dir den passenden ringschuh einpressen . Das ist ausreissest und doch noch flexibel. So hab ich es gemacht.
Und zum verbinden giebst da sowas wie eine überdimensionale lüsterklemme extra für Car HiFi Conrad oder mediamarkt
Gruss dani
-
Ok danke gute idee mit dem Elektriker da kann i sogar hinlaufen.
-
gibt auch spezielle pressverbindungen für sowas, eine art doppelter kabelschuh, aber einfachheitshalber würd ich auch einfach zum örtlichen stromer gehen (am besten jemand der etwas erfahrung mit starkstrom oder indiustrieanlagen hat, im haushalt findet man ja selten so dicke kabel ;))
Löten kann man schon, bei so einem dicken kabel (Aus kupfer, leitet wärme extem gut) wird weich löten aber schwierig. die ganze hitze vom Lötkolben wird über das Kabel abtransportiert und so kriegt man keine richtige verbindung hin sondern hat's am ende nur "geklebt" (also keine wirkliche verbindung!)
Da würde man am besten mit einer Lötlampe (So ein mini-bunsenbrenner) löten.
Grundsätzlich ist aber Löten bei Hochleistungskabeln nie eine besonders gute idee. wenn so ein ringkabelschuh richtig gemacht ist hält das bombenfest.Jedenfalls ist von unseren 90'000Watt Anlagen keine einzige der Hochleistungskabel (bis 90A) gelötet, sondern alles mit gepressen kabelschuhen versehen welche dann verschraubt werden.
Lüsterklemmen sind auch nicht unbedingt optimal für's auto, da sich diese durch vibrationen früher oder später mal lösen (Ich red aus erfahrung, muss meine immer mal wieder neu anziehen), ich persönlich würd dir eher zu ner klemmenlösung oder so raten. grundsätzlich sind solche "verbindungen" eher zu vermeiden und gleich von anfang an ein Kabel in der passenden Länge zu kaufen
-
Hey Danke,
also die länge reicht doch ganz knapp. Nur die Kabelschuhe machen mir sorgen... Werde mal zum Stromer gehn ob da was geholfen werden kann. Bin auch kein Fan von Lüsterklemmen weil wie du beschrieben hast ergings mir auch mal.
THX -
Stromer haben Presszangen für solch grosse Querschnitte, meine Erfahrung mit den Hifi-Kabeln und Kabelschuhen ist, dass man besser einen Querschnitt kleiner presst. Also in diesem Fall mit dem 25mm2 Einsatz pressen. Dann hält das ganze auch garantiert.
Wenn du ganz sicher gehen willst, nimmst du noch besser die Kabelschuhe vom Stromer. Diese haben jedoch das Problem das sie vorne bei der Verschraubung meist zu breit sind. Dafür halten sie einiges besser als die aus dem Auto Hifi Zubehör.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!