SUS server und eure erfahrungen dazu?

  • hola!


    wir wollen nen ms sus-server aufsetzen (also automatische update-verteilung von win an clients)....


    hier war doch schonmal kurz die rede von dem ding vor einiger zeit! wer hat das schonmal gemacht und kann mir tipps/infos zu geben???


    dankeschön! <love>

    It's a jungle out there
    Disorder and confusion everywhere
    No one seems to care

  • en kollege von mir hat schonmal einen bei uns aufgesetzt, soll relativ einfach gehe. nur müsse die user glaub ich lokale admins sein, damits sauber läuft.
    aber ist eigentlich ne feine sache, wobei das mit den windows updates ja eigentlich eh quatsch ist. die meisten patches reisen nur neue lücken auf!!!


    ne gescheite firewall und ein gute virenscanner ist da tausend mal wichtiger!
    wir haben in unserer firma und bei unseren kunden trend micro als virenscanner laufe und der ist echt super, noch nie probleme mit gehabt.



    aber schaden, kann der sus auf keinen fall. schließlich kommt man ums updaten ja net rum.

  • Zitat

    Original von rubendie meisten patches reisen nur neue lücken auf!!!


    ne gescheite firewall und ein gute virenscanner ist da tausend mal wichtiger!


    naaaaaaaajaaaaaaaaa! <sick><sick><sick><sick>


    sie bringen vielleicht manchmal probleme mit sich (programme die dann nicht mehr laufen) aber neue lücken reissen sie wohl kaum auf! erst recht nicht die meisten! <nooo!>


    ich finde heutzutage braucht man alles. patches (die, die sinn machen) UND Firewall/antivirus...


    haben im geschäft auch sus im einsatz. ist 'ne feine sache für's geld. wichtig ist vorallem eine saubere testumgebung! ;)

  • Zitat

    Original von Jonesich finde heutzutage braucht man alles. patches (die, die sinn machen) UND Firewall/antivirus...


    oder man nimmt gleich linux ;)
    hab daheim nur noch linux und keine probleme mehr und das updaten des kompletten systems inkl. aller programme auf die neueste version läuft automtisch im hintergrund per cron job :D


    aber in der firma geht das ja leider net so einfach mit dem umstelle auf linux.



    ok, das mit den patches war übertrieben, aber wenn jeden tag mit windows zu tun hast, bekommst irgendwann nen hass auf windows. und es passiert auch oft genug, das ein patch ne andere lücke öffnet.

  • Zitat

    Original von ruben
    aber wenn jeden tag mit windows zu tun hast, bekommst irgendwann nen hass auf windows. und es passiert auch oft genug, das ein patch ne andere lücke öffnet.


    aber es is nunmal so: es gibt keine ECHTE alternative im moment.... linux net weils nix für nen 08/15 user is..... und erfahrungsgemäss handeln die meisten noch einiges darunter!


    mac von wegen kompatibilität mit klienten und geschäftspartnern....


    und das wärs dann ja schon so ziemlich was auf'm markt ist! <nooo!>


    dazu muss ich auch sagen, grundsätzlich sind die office produkte echt was GANZ feines..... wer noch auf der schreibmaschine angefangen hat wird mir zustimmen müssen denk ich ma......


    nur der preis ist ne frechheit für ein produkt dieser qualität (ich mach schulungen; teils echt kleine prg-fehler sind schon seit office95 immer noch drin) und dieser verbreitung.....

    It's a jungle out there
    Disorder and confusion everywhere
    No one seems to care


  • ich schreib dir dann morgen noch ne pn dazu, wenn ich darf?! :-)


    mag heut nimma, nur noch mein feierabend-wasauchimmer und fettich <sleeping>

    It's a jungle out there
    Disorder and confusion everywhere
    No one seems to care

  • Jones


    wegen office produkten:
    schon mal open office angeschaut? das benutzt schon lange xml, hat gleich nen pdf-writer (net reader ;) ) drin und en gescheites vectorprog bekommst a noch dazu und alles für umme!
    um ziemlich kompatibel mit ms ists a noch ;)




    Phoenix
    aber wegen dem sus-server


    microsoft hat da ne gute anleitung, mit der dürfte das kein prob sein ;)

  • Zitat

    Original von ruben
    Jones


    wegen office produkten:
    schon mal open office angeschaut? das benutzt schon lange xml, hat gleich nen pdf-writer (net reader ;) ) drin und en gescheites vectorprog bekommst a noch dazu und alles für umme!
    um ziemlich kompatibel mit ms ists a noch ;)


    ich war nicht der, der für's office geschwärmt hat! ;)
    open office kenn ich nur vom hörensagen... müsste ich mal probieren... zu hause zum beispiel...


  • ich hab zu hause und im büro einen am laufen ;-)
    zu empfehlen wäre erst mal http://www.susserver.com/ als "allzweckmittel" *g*


    das ding ist manchmal etwas fies. z.B. kanns bis zu 24h gehen bis ein client sich die patches holt. dafür bzw. dagegen gibts jedoch nen trick:
    http://www.susserver.com/FAQs/FAQ-ForcingUpdateDetection.asp
    der mir bis jetzt immer geholfen hatte.


    das mit dem admin ist quatsch. es gibt verschiedene einstellungen, ob die patches immer geholt werden, ob sie sofort installiert werden sollen oder ob sie erst geholt oder installiert werden wenn sich ein admin einloggt.
    der user erhält je nach dem nur noch ein popup, er möge doch den pc neustarten.


    für gratis und für kleinere umgebungen ist das sicher einigermassen brauchbar. für meine über 400 clients muss ich mir aber was besseres suchen.
    habe mir vor kurzem shavlik HFnetcheck pro geholt zum testen. bzw. gratis registriert für 10 clients und 1 server.
    das ding ist mal geil! der lädt z.B. nur das runter was ich brauche und ich kanns gezielt schicken und auch wieder entfernen wenn's probleme gibt.
    dazu patcht das ding auch SQL etc. Kostet halt aber was.


    den neuen WUS von mickysoft hab ich mir noch nicht angesehen. der kann ja dann auch office etc. Aber für gratis wird das auch wieder nicht perfekt sein.
    bei der ms-lösung hat man einfach null kontrolle, was jetzt wo passiert ist.


    shavlik hat übrigens auch den baseline security analyser für mickysoft gemacht. die gute dame aus genf hat mir schon huntertausend male angerufen dabei hab ich mir HfNetcheck erstmal nur zum testen runtergeladen <rotaeye>


  • im produktiven geschäftsbereich ist open office leider keine alternative..... wir habens getestet...... net schlecht, aber wenn ich die wahl zwischen ms und open hab isses ganz klar was ich nehme....

    It's a jungle out there
    Disorder and confusion everywhere
    No one seems to care

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!