Habe einen 92er Civic EG4 in Aussicht, mit rund 160'000km zu nem halbwegs vernünftigen Preis. Nun hat der aber (Hondakrankheit!) Rost an beiden hinteren Radläufen. Muss ich sowas für die MFK machen? Was kostet das in ungefähr, Roststellen bearbeiten, neu lackieren? Das Auto ist servicegepflegt, jedoch hatte ich bei der testfahrt das gefühl, der motor klinge ein wenig nach diesel... d.h. beim gasgeben hat es ein wenig "genagelt" wie bei nem diesel? kann da ein problem vorliegen?

Rost an Radläufen
-
-
Die MFK macht nur Stress, wenn tragende Teile vom Rost befallen sind! Also Radläufe sind kein Thema!
Kosten gehen weit auseinander! Von 300 CHF pro Seite bis 1500!!!
Allerdings ist keine der Varianten wirklich dauerhaft! Der Rost wird immer wieder kommen... böser, böööser Rost...
Am besten ist komplett neues Blech einschweissen! Und dann halt lackieren und eventuell noch Hohlraumkonservierung... Hab ich vor einem Jahr machen lassen! Ist aber schon wieder da der Dreck! Mach das ab jetzt an jeden Frühling...Das Klackern wird wohl von den Ventilen kommen! Einmal Ventilspiel einstellen, und dann sollte das wieder gut sein!
-
danke AGGRO. das heisst ich kann den wagen problemlos mit dem rost vorführen gehen, und denn rost dann auch im frühling beheben lassen wenn wieder die cabriozeit kommen würde?
habe leider keine ahnung von dem ganzen "motorenkram". ist das ne kleine sache das ventilspiel einzustellen? problem dann schon behoben? das fahrzeug war eben erst im service (ca. 5'000km) und jeder service wurde ausgeführt.
-
Zitat
Original von StreetGlow
habe leider keine ahnung von dem ganzen "motorenkram". ist das ne kleine sache das ventilspiel einzustellen? problem dann schon behoben? das fahrzeug war eben erst im service (ca. 5'000km) und jeder service wurde ausgeführt.Bei unserem EG9 hat man auch das Gefühl, man fährt einen Diesel
Ich hab deswegen bei Rikli angefragt, wie gross der Aufwand wäre. Ventileinstellen inkl. Material ca. 150 Franken.
-
okay das wäre also tragbar und finanzierbar... :p
gibt es sonst noch sachen, auf die ich bei nem EG4 achten müsste?
-
Zitat
Original von orca
Bei unserem EG9 hat man auch das Gefühl, man fährt einen DieselHehe, beim ED6 ist das auch normal. Anfangs hats mich ein wenig gestört, aber jetzt find ichs herzig. Nagelt wie ein Diesel der kleine. Aber er läuft und läuft und nagelt und nagelt
-
was genehmigen denn eure ED6 so im schnitt? 6 - 7 liter? dann muss ich wegen dem nageln auch nicht wahnsinnig werden, dann muss ich mir echt langsam überlegen bei dieser 90PS "rakete" zuzuschlagen...
-
Zitat
Original von orca
Bei unserem EG9 hat man auch das Gefühl, man fährt einen DieselIch hab deswegen bei Rikli angefragt, wie gross der Aufwand wäre. Ventileinstellen inkl. Material ca. 150 Franken.
Oder einfach kräftig Bleizusatz ins Benzin kippen, das setzt sich dann an den Ventilsitzen ab und alles ist wieder gut
-
Zitat
Original von StreetGlow
was genehmigen denn eure ED6 so im schnitt? 6 - 7 liter? dann muss ich wegen dem nageln auch nicht wahnsinnig werden, dann muss ich mir echt langsam überlegen bei dieser 90PS "rakete" zuzuschlagen...Meinst du Benzin oder Öl?
So, der war für Aggro
Was meiner säuft weiss ich gar nicht so genau, aber bist auf jeden Fall (je nach Fahstil) recht sparsam unterwegs. Ich geb ihm halt schon ab und zu mal, drum ist der Tank doch recht schnell leer. Aber wenn du ein wenig mit Vernunft fährst (also nicht so wie ich :D) sollte der Verbrauch eigentlich drinliegen so ca. 8-9 Liter ;)) -
8-9?
das verbraucht ein ITR wenn man ihn nicht dauernd drückt! für einen ed6 ist das sicher zu viel! -
Ich habs auf den EG4 bezogen und zwar so, dass man ihn eben ab und an mal drückt (Autobahneinfahrt, ausserorts etc.)
Logo kommt man drunter, aber dann nur wenn man Eco-Drive fährt
-
Zitat
Aber wenn du ein wenig mit Vernunft fährst (also nicht so wie ich biggrin ) sollte der Verbrauch eigentlich drinliegen so ca. 8-9 Liter blink )
dann drück dir klarer aus!
-
Zitat
Original von Pro.2
Ich habs auf den EG4 bezogen und zwar so, dass man ihn eben ab und an mal drückt (Autobahneinfahrt, ausserorts etc.)Logo kommt man drunter, aber dann nur wenn man Eco-Drive fährt
hehe das würd ich verstehen wenns der VTi wär, der hat aber nur 90PS, was will ich da schon gross drücken...?
-
Hehe, wenn das Teil 90 Pferdchen hat dann sind wir (zumindest bei den Alltagsfahrzeugen) Leistungsmässig fast gleichauf.
Genau weil die Gurke eben so wenig läuft, bist du ständig am drücken
Ich geb beim S eigentlich nie Vollgas im normalen Betrieb, weil man mit dem Auto locker im 4ten Gang 50ig fahren kann, und dabei auch noch anständig beschleunigen von 50ig auf 80ig (nicht so wie beim CRX dazumal *stotterstotter*) -
NOCH hab ich kein alltagsfahrzeug...
geh ihn am mittwoch nochmals anschauen, dann schau ich wieter.
ja okay so hast du mit dem drücken natürlich auch wieder recht. also bei der letzten kurzen fahrt war er noch recht spritzig für die 90 PS. ich meine, wenn ich den hätte wärs echt auch als zweitwagen anzuschauen. denn noch tieferlegen, günstige felgen, scheiben tönen und nen filter, dann ist gut...
-
tja... so fahren menschen halt verschieden. ein alltagsauto ist für mich dazu da von A nach B zu kommen. und das kann ich auch mit meinem EC8 mit 1.3 liter hubraum. fahre auch mit dem ding im 5. gang innerorts und kann OHNE stottern auf 80 beschleunigen. klar dauert das (logisch bei 75ps) aber das stört mich nicht weil ich ja nur von A nach B will! egal wie!
-
Zitat
Original von Jones
tja... so fahren menschen halt verschieden. ein alltagsauto ist für mich dazu da von A nach B zu kommen. und das kann ich auch mit meinem EC8 mit 1.3 liter hubraum. fahre auch mit dem ding im 5. gang innerorts und kann OHNE stottern auf 80 beschleunigen. klar dauert das (logisch bei 75ps) aber das stört mich nicht weil ich ja nur von A nach B will! egal wie!ja ja im grossen und ganzen hast du schon recht...
und wenn ich denn schneller vorwärts kommen möcht hab ich ja den mx5 noch...
-
Nun ja, also ich möchte auch in meinem Alltagsauto ein wenig Komfort nicht missen müssen
Obwohl, eigentlich hab ich gar kein Alltagsauto mehr, weil ich den ED6 meiner Freundin geschenkt habe. Ich konnt irgendwie mit dem Gedanken nix anfangen, ein schönes Auto in der Garage zu haben, aber überall hin mit einer 14jährigen Gurke zu fahren (ok, im Winter ist der S in der Garage).
Weil bei mir wars am Ende dann ein wenig übertrieben mit dem Alltagsauto. Ich hab die Celica selbst im Sommer! nur ca. 1 mal im Monat aus der Garage genommen, weil sie mir für alles zu schade war. Drum ist sie mir dann auch Verleidet, weil ich nie mit ihr gefahren bin
Deswegen benutz ich halt im Winter den Civic mit meiner Freundin zusammen (weils ein wenig gefährlich wär mit dem S <gotit>) und im Frühling gehört er dann ganz ihr
(nächsten Winter dann wieder das gleiche <laughing>)
-
Zitat
Original von StreetGlow
ja ja im grossen und ganzen hast du schon recht...und wenn ich denn schneller vorwärts kommen möcht hab ich ja den mx5 noch...
mx5 und schnell ist eigentlich ein widerspruch!
und @ renny:
komfort hat mein ec8 sehr wohl (verglichen mit einem crx mit kw). oder verbindest du komfort mit leistung/verbrauch? -
Nee, komfort verbinde ich mit Ruhe während dem Fahren, bequemen (und wirklich bequemen, so wie in einem Sofa oder so) Sitzen, komfortables Fahrwerk etc.
Glaube kaum dass ein 15 Jähriges Auto meinem Komfort entspricht
Logo ist mein Civic komfortabler als ein CRX mit KW, aber noch lange nicht bequem
Und bevor wir uns jetzt an den Haaren reissen wegen so nem Detail, lassen wirs besser
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!