OBD systeme vs OBD ECU Bezeichnungen

  • Weiss das wurde hier schon diskutiert und hab im netz auch ein paar infos gefunden, aber hab den Durchblick immernoch nicht so ganz:


    Ist es richtig das das OBD-System (Also On-Board-Diagnose) im Fahrzeug OBD1 (Ohne Diegnosestecker) oder OBD2 (Mit diagnosestecker), bzw ohne OBD sein kann (Ältere Fahrzeuge) und dieses OBD1/2, absolut nix mit den ECU-bezeichnungen zu tun hat?


    Weil bei den ECU's gibts OBD0, OBD1, OBD2A, OBD2B, usw.


    Ich weiss das mein EK9 ein OBD1 Fahrzeug ist, aber die ECU ist Laut diversen Infos im netz eine OBD2B


    Kann mir jemand bestätigen das das sein kann? warum haben die zwei verschiedene Nummernsysteme bei ECU und system?
    Hab den Durchblich noch nicht ganz.. :P
    übrigens hat meine ECU im Fahrzeug die Bezeichnung "PCT"


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

  • Das bezieht sich aber nur auf die ECU oder? Fahrzeugtechnisch (also on-board-diagnose) gibts nur OBD1 und OBD2, seh ich das richtig?
    Das ist mein problem bei dem ich noch nicht ganz durchblicke.


    OBD-Nr an der ECU hat nix mit dem OBD (On-Board-Diagnose)-version im Fahrzeug zu tun <amkopfkratz>


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

  • Generell gibts das "richtige" OBD erst bei Fahrzeugen ab Bj 2001 !
    Diese haben dann auch einen OBD-Stecker,d.h. beim Abgastest wird keine Sonde mehr in den Auspuff gehängt,sondern nur noch der OBD-Stecker ins Fahrzeug eingesteckt,und das Abgastestgerät entnimmt die Abgaswerte sowie eventuell vorhandene Fehlercodes direkt vom ECU des Autos!


    Die Bezeichnungen OBD0,OBD1,OBD2A und OBD2B (wer auch immer sie sich ausgedacht hat) beschreiben im groben gesehen die Bordelektrik und die Form der Steckverbindungen am Kabelbaum!


    Als Beispiel:


    EE8,ED9 : OBD0


    EG2,EG6 : OBD1


    DC2,EK4 Preface : OBD2A


    EK4 Facelift : OBD2B



    Will heissen dass bei Fahrzeugen mit dem selben OBD die Steuergeräte untereinander von der Steckerform her passen und die Motoren zu 99% die selben Sensoren und Steckverbindungen verbaut haben!


    Eine "On-Board-Diagnose" haben diese Fahrzeuge ja generell alle (auslesbarer Blinkcode entweder am ECU direkt oder über die "Check Engine" Leuchte im Tacho,aber nicht in dem Sinne wie ich es oben schon beschrieben habe,wo man mittels einem Laptop über einen Stecker direkt auf das ECU zugreifen kann!

  • Danke für eure Hilfe. das war eben was mich verwirrt hat. weil


    1) Ich weiss das mein Auto ein OBD-1 Fahrzeug ist bei dem man zum Abgasttest nicht den Laptop anschliesst sondern die Sonde hinten reinhängt.


    2) Laut Infos im internet ist meine 2000er EK9 (Facelift) P2T ECU aber eine OBD2B ECU


    und das hat mich völlig verwirrt. aber in demfall hat das kein zusammenhangund jede JDM OBD2B ECU (Ohne Wegfahrsperre) sollte entsprechend passen.


    tiptop, merci für eure Hilfe :thumbup::thumbup:


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!