Preload/Vorspannung

  • Für gewöhnlich wird über den unteren Federteller ja die Höhe eingestellt, dies ist beim Apex'i N1 aber nicht so,
    stattdessen wird darüber die "Preload" eingestellt.


    Die Höhe wird verstellt indem man unten die Aufnahme die in den Querlenker kommt am Gewinde
    rauf und runter dreht.


    Da das Fahrwerk morgen eingebaut wird würde mich jetzt doch mal interessieren welche Auswirkungen
    die "Preload" hat <sick>



    I want crack

    Einmal editiert, zuletzt von Andre ()

  • Preload bedeutet Vorspannung, d.h. das die Feder bereits im Stand / Permanent gespannt ist.


    Wenn man ein Gewindefahrwerk runter dreht hat man ja auch Vorspannung auf der Feder.


    Auf Honda-Tech wird allerdings empfohlen ohne Vorspannung zu fahren. Wozu dann aber die möglichkeit?


    Die Federn sind ja nicht progressiv, also dürfte es ja keinen Einfluss aufs Ein- und Ausfedern haben???

    I want crack

    • Offizieller Beitrag

    Ich hab mich grad neulich mit René von Rikli über diese Möglichkeit bei den TEIN-Fahrwerken unterhalten. Vorteile sollte es auf jeden Fall bringen, wenn man's richtig einstellt.


    Ich müsste mal mit ihm abklären, welche direkten Einflüsse das Verstellen der Vorspanung der Feder genau hat.

  • Zitat

    Original von orca
    Ich müsste mal mit ihm abklären, welche direkten Einflüsse das Verstellen der Vorspanung der Feder genau hat.


    Danke, sonst findet man leider ziemlich wenig Infos dazu, auch bei HT nicht.


    Da findet man nur den tollen Tipp sich auf die Ecke vom Auto zu setzen während ein zweiter die Muttern anzieht, um so die Vorspannung einzustellen :D Federnspanner für Arme LOL <rotaeye>

    I want crack

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!