Kurbelwellendesign

  • Welches Kurbelwellendesign haltet ihr für das bessere? Ich habe mal gelesen das das Design der Eagle besser für hohe Drehzahlen geeignet ist (Gegengewichte).


    Ausserdem würde mich eure Meinung zum Gewicht Interessieren, die Eagle die ich habe wiegt 15.4 Kg, es gibt aber noch eine "Lightweight" die nur 12.2 Kg wiegt. Das halte ich für zu wenig.



    Eagle:




    Scat_


    I want crack

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke ob Gegengewichte oder nicht spielt keine Rolle, solange die KW perfekt gewuchtet ist.


    Meine B18-Kurbelwelle hat ca. 13kg gewogen, allerdings war das in Verbindung mit der leichten Schwungscheibe im Teillastbereich schon etwas schwierig zu fahren, weil man bereits durch die feine Berührung des Gaspedals wenn man z.B. über eine Bodenwelle gefahren ist eine Ruck spürte. Zum voll Beschleunigen perfekt aber der Rodeo-Ride ab und zu beim Anfahren an der Ampel war ein bisschen peinlich :D

  • Zitat

    Original von Andre
    Welches Kurbelwellendesign haltet ihr für das bessere? Ich habe mal gelesen das das Design der Eagle besser für hohe Drehzahlen geeignet ist (Gegengewichte).


    Ausserdem würde mich eure Meinung zum Gewicht Interessieren, die Eagle die ich habe wiegt 15.4 Kg, es gibt aber noch eine "Lightweight" die nur 12.2 Kg wiegt. Das halte ich für zu wenig.



    Gibt es für Deine These auch eine Begründung, warum das Design der Eagle besser sein soll ?


    Aufjedenfall könnte man die ins Öl eintauchenden Gegengewichte doch noch polieren, damit weniger Reibverluste auftreten.



    Mit 15,4 Kg wiegt die Eagle doch ähnlich wie original...was soll dann an 12,2 Kg zu leicht sein ? Zu leicht wofür ?

  • Zitat

    Original von Benny
    Gibt es für Deine These auch eine Begründung, warum das Design der Eagle besser sein soll ?


    Aufjedenfall könnte man die ins Öl eintauchenden Gegengewichte doch noch polieren, damit weniger Reibverluste auftreten.


    Mit 15,4 Kg wiegt die Eagle doch ähnlich wie original...was soll dann an 12,2 Kg zu leicht sein ? Zu leicht wofür ?


    Ich hab in einem Artikel gelesen das das Design für hohe Drehzahlen am besten geeignet ist. Die Honda B16/B18 Kurbelwellen haben ja das selbe Design.


    12,2 Kg finde ich zu wenig.


    Und das Design der Scat finde ich auch merkwürdig. Vielleicht auch der Grund warum einige damit kaputte KW Lager haben. Ich kann mir nicht vorstellen das die komplett gleichmässig läuft.


    I want crack

  • also ich habe ehrlich gesagt keine ahnung von kurbelwellen, aber ich denke auch dass das design keinen einfluss hat, solange die welle perfekt ausgewuchtet ist, resp. keine unwucht hat. evtl. ist es mit dem eagle-design besser hinzukriegen, aber dass ist dann eine andere sache.

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke die Scat wurde der Einfachheit halber so "designt".


    Die Eagle KW sieht mir eigentlich aufwändiger produziert aus, da kann dann auch mehr Gewicht auf Details legen.


    @André: Was heisst "zu leicht"? Für ein n/a Setup würde ich eine leichte auf jeden Fall vorziehen, auch wenn man damit eine Komforteinbusse (Teillastbereich) in Kauf nehmen muss. Für ein f/i Setup würde ich wegen der bessere Stabilität eher eine etwas schwerere nehmen.

  • wenn hier schon das Thema Kurbelwelle besprochen wird, hätte ich gleich mal eine Frage:
    kennt jemand einen Anbieter, der solche für den H22 macht?
    Das ist das einzige, was ich nicht gefunden und noch nicht installiert habe.
    Der H22 hat ja 2 sch*** Ausgleichswellen, die natülich auch Leistung kosten. Mein Ziel wäre diese wegzubringen und ev. das Gewicht der Hauptkurbelwelle zu reduzieren->durch eine leichtere.
    Oder jemand kennt eine andere Lösung dafür??
    wäre für jede Info SEHR DANKBAR!!!

    17" RE6

  • Zitat

    Original von orca
    Zum voll Beschleunigen perfekt aber der Rodeo-Ride ab und zu beim Anfahren an der Ampel war ein bisschen peinlich :D


    Darüber muss man stehen, wenn man ne leichte Schwungscheibe, Benzindruckregler etc. verbaut :D Ging mir auch so beim EE8 <joker>

  • Ich habe grade gesehen das in der Dezember Ausgabe vom Overrev Magazine Werbung von ARI (Auto Race Industries) drin ist und dort für den H22 Kurbelwellen mit 95mm und 97mm angeboten werden.


    http://www.autoraceparts.com

    I want crack

  • naja, mir wären die originalen 90,7mm Hubb schon lieber!
    es sollte eben nur eine sein, die leichter und vorallem wo ich die beiden Ausgleichswellen nicht mehr brauche sein!
    wenn der dann 95 oder 97mm hebt, dann kann ich ja nur mehr bis max.8000U/min drehen. jetzt drehe ich 8500 und wenn er kompl. fertig ist sollte es bis 8800 oder sogar 9000 (kurzzeitig) gehen
    Die JUN fördern ja ganz oben noch Extrem viel Leistung, da hab ich ja dann nichts davon.
    Vielelicht gibt eine solche, die ich suche?
    Könnte man eigendlich die originale so ändern, das ich die Ausgleichswellen weglassen kann????

    17" RE6

  • Zitat

    Original von hingi ATR
    Vielelicht gibt eine solche, die ich suche?
    Könnte man eigendlich die originale so ändern, das ich die Ausgleichswellen weglassen kann????


    Schreib doch die Hersteller einfach mal an ;)


    Ich kenne den H22 Block nicht, kann dir also nichts zur Kurbelwelle und den Ausgleichswellen sagen.


    FÜr den B-Motor gibt es eine Kurbelwellenscheibe von Fluydampr die als Torsionsdämpfer arbeitet.

    I want crack

  • zum gewicht. ich dachte winu habe gesagt die originale b18 erleichtert habe ca 14 kg. die b20 anscheindend auch.

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!