Frage bezüglich ITR motor tuning

  • so jungs ich wollte euch mal folgendes fragen:


    Wieviel Geld muss ich in die hand nehmen damit mein Inti einwenig mehr Dampf hat?
    also ne spürbare leistungssteigerung z.b 20-30 ps mehr..

  • Hmm, wenn du nix hast...


    20PS: Kpl. Auspuffanlage mit FK, Kat, MSD + ESD = ca. ab 3000.-CHF
    10PS: ECU etc. + Abstimmen = ca. 1500.-CHF
    Zu der Abstimmung würd ich vorgängig minimum (K&N Filter + evtl. grössere DK) = ca. 400.-CHF
    Oder Tagiwa Airbox respt Mugen kopie mit Silikonschlauch zur ASB, wobei ob sich die Investition wirklich lohnt..?!? = ca. 450.-CHF


    Also ca. 5000.-CHF, damit sollten sicher 20-30PS machbar sein...


    Grussic

  • Hondata Steuergerät,in Verbindung mit 60mm Kompletanlage und 200 Zeller Kat.
    Und dann umbedingt abstimmen gehen!
    noch Nockenwellen von Skunk2 tuner serie stufe 2!Dann bisch parat!;-)
    Aber da wirst du mit 3000.- nicht hinkommen! LG

  • 20 PS mehr:
    Krümmer mit 2.5" Ausgang, 100-Zellen Kat mit angepasstem Flansch, Cat-Back Anlage, K&N-Filter.
    Allenfalls noch Drosselklappe optimieren und Ansaugbrücke ersetzen.
    Das alleine kostet dich aber schnell mal 2'500.--, sofern du alles selbst einbauen kannst und Wert auf Neuteile legst.
    Sobald du mehr als 20 PS aus dem B18C6 rausholen willst, wirds richtig teuer.

    "Aah, Autos. Wo wären wir ohne Autos? Und wie kämen wir dorthin?" -Charles Francis Harper-

  • Eine Ansaugbrücke und bearbeitete Drosselklappe bringen bei einem Serie B18c6 kaum was.. Denn das ist oem schon Top, früher machte skunk 2 ja eine Kopie von der ASB.. ;-) Ich habe auch eine bearbeitete DK seit jahren und kenne auch leute die Turbo-ITR mit oem DK fahren, also bildet euch auf das nicht allzuviel ein...


    Bleibt beim kpl. Auspuff und das gibt bei einer guten kombination 20PS
    Eine individuelle Abstimmung wenn es gut kommt 10PS und danach wirds richtig teuer...Denn Nockenwellen alleine ist auch nur die halbe miete, wo sind die verstellbaren Nockenräder, die Ventilfedern etc etc..Arbeit und Abstimmen...dabei nicht vergessen, die MFK kommt auch wieder... ;)


    grussic

  • hmmm... geile sache aber er will ja das ganze PRüFEN!!
    B18C6 isch schweine teuer!
    Er sollte besser noch Volk Racing Felgen TE 37 nur 5Kg!da merksch deine Power auch mehr!!;-) <aetsch>

  • hmmm... geile sache aber er will ja das ganze PRüFEN!!
    B18C6 isch schweine teuer!
    Er sollte besser noch Volk Racing Felgen TE 37 nur 5Kg!da merksch deine Power auch mehr!!;-) <aetsch>


    Hmm, das einzige was er prüfen kann ist die Cat-back mit CH-Guachten...


    FK+Cat wäre zwar machbar, aber lohnt sich nicht, was heisst einmal umbauen vor MFK... ;)
    Abgestimmte ECU, ob die MFK das schnallen..?!? jedoch die Abgaswerte könnten dadurch nicht stimmen, also einmal umbauen vor MFK... ;)


    Haha, was die Felgen kosten... <ghost> , da würd ich lieber in eine gescheite Auspuffanlage investiern und mit oem 15" fahren die sind auch nur 6Kg... :P


    grussic

  • Volk sind halt richtig JDM! Warum so viel Geld! weils Passion ist!!;-) <love>

  • Hehe jedem das seine. Ich gebe lieber bei einem Turofahrzeug soviel aus, und dazu kommt noch das man da eher legal fährt als bei den Saugern ;)

  • ja jedem das seine aber wo bleit der Kick!! <ROFL> <ROFL>

  • Ein Integra zieht in meinem Augen erst richtig wenn er noch mehr Gewichtsptimiert ist und wenn er abgestimmte 230 PS+ hat ;) Stock reicht es für die GTI Klasse aber ernsthaft als Basis taugt der zu wenig. Ich fahre ja selber einen. Klar andere Auspuffanlage muss her aber nicht wegen der Leistung sondern dass der Vtec geil durchzieht ;) Wenn schon dann eine Silvia oder Evo auf ein gutes Mass bringen oder sonst was mit Stock Turbo, Heck oder Allradantrieb. Da hat man auch mehr vom zusätzlich investierten Geld.


    Aber wie du sagtest jedem das seine ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Teg_99 ()

  • <aetsch> ja hast scho recht aber eben das nötige Kleingeld sollte man scho haben!

    • Offizieller Beitrag

    Ein Turbo hängt nie so geil am Gas wie ein Sauger, abgesehen davon glaube ich nicht, dass es darum geht irgendwelche Schwanzvergleiche mit GTi's zu fahren sondern den Fahrspass zu steigern und da ist ein optimierter B18C6 doch schon spürbar von OEM entfernt.


    Meine Empfehlung: Krümmer, Kat, 58mm Catback, abgestimmte ECU (da reicht eine gesockelte OBD1-ECU, das Geld für Hondata kann man sich sparen), das ganze sauber abgestimmt mit 9000er Revlimit, leichterer Schwungscheibe und leichten Felgen bringt deutlich mehr Fahrspass, ist bezahlbar und halbwegs legal bzw. kann sorgenfrei gefahren werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!