Hallo zusammen,
Habe bei meinem Coupé schon seit einiger Zeit Drehzahlschwankungen. Nun hat dies aber extrem zugenommen. Im Herbst als es noch wärmer war, hatte ich dieses Problem nur, wenn der Motor kalt war, da bewegte sich die Drehzahl im Leerlauf um die 1000-1500 rpm. Sobald der Motor warm war, sank diese dann im Leerlauf auf ungefähr 500-600 rpm. Jetzt im Winter, habe ich dieses Problem die ganze Zeit, also auch nach einer halben Stunde Autobahn. Liegt dies an der Kälte oder was könnte es sein? Es ist eine erleichterte Schwungscheibe eingebaut. Könnte es sein, das die Schwungscheibe sich irgendwie bei diesen Temperaturen verändert/ausdehnt?
Technische Daten:
Coupé EJ 1
BJ 1992
235'000 Km
Schwungscheibe erleichtert.
Öl immer leicht über dem Maximum.
Suche wurde benutzt, darum auch die Frage mit der Schwungscheibe? :-)