Emule-Problem / Firewall ?

  • Ich hab ein Problemchen mit Emule.de. Falls jemand das Programm kennt und sich mit Firewalls und so Zeug auskennt, bitte ich um Hilfe! Problem ist folgendes:


    Ich hab Win XP, mit Servicepack 2 natürlich, und ne McAfee Personal Firewall installiert. Ich hab für Emule extra die beiden Ports (4662 für TCP und 4672 für UDP) an der XP-internen Firewall freischalten lassen. Jedoch funktioniert nur die Verbindung via TCP. UDP ist laut dem Emule-Test gesperrt, von irgend einer Firewall. Die XP-interne kanns nicht sein, also muss es die McAfee sein. Kann mir jemand sagen, wie ich die beiden Ports freischalten kann in der McAfee Firewall? Ich find nämlich nur die Schaltfläche, wo ich einzelne Programme berechtigen kann <confused>


    Oder hat wer ne bessere Firewall, mit der Emule zu 100% funktioniert?


    Thanks
    Renato

  • Eine gute Frage...
    Sehr kompliziert zu beantworten...


    :D :D :D

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Hallo Pro.2


    vielleicht kann dir das Forum www.emuleforum.net weiterhelfen.


    P.S.: Brauchst du UDP nicht nur für "Kad" (was immer das auch ist) ?


    P.S.P.S.: Der Provider hat es nicht gesperrt (so per Zufall ??!!)

  • tipp: xp firewall abstellen. wenn du mc affee hast reicht das aus... und dort gibt's sicher irgendwo ein knopf... drück mal F1! :)

  • was hast du hinten dran?
    modem oder adsl oder kabel? bei adsl router oder "usb-modem" (ist eigentlich kein modem)?


    bei einem router musst du die ports auch auf dem router weiterleiten. aber das scheint nicht der fall zu sein, sonst ginge auch TCP nicht.


    geht's wenn du den mcafee kurz ausschaltest?
    ich würde eh empfehlen, entweder oder firewall. also mit separater firewall die xp-eigene ausschalten, dann weisst du genau was wo passiert.


    zonealarm hat bei mir heftig gespuckt, da er jeden connect von anderen clients als angriff gesehen hat und darum log-file und speicher abgefüllt hat ohne ende.


    auf meinem jetzigen server der ab und zu läuft hab ich darum kerio drauf. weiss aber gar nicht genau was konfiguriert ist. ach doch, da gehts einerseits auf die EXE und auch ein port für TCP/UDP ist offen...

  • Das mit den Log-Files ist bei mir gar nicht passiert. hab mir sicher 5 Minuten lang die Liste durchgeschaut im McAfee, da war keiner der beiden Ports die Emule benuzt <confused>


    McAfee ausgeschaltet hab ich auch schon, trotzdem funktionierts nicht. ich denke es liegt an der XP-Firewall, wie Jones sagt. Weil die war seit relaunch des PCs (mit Serice Pack 2) immer eingeschaltet. Ich werd die mal ausschaltern (ist eh nicht so der bringer das Ding glaub ich :))


    @Moonie: ich hab ADSL, aber mit nem USB-Modem (ist das kein Router <confused>)

  • Zitat

    Original von Pro.2
    @Moonie: ich hab ADSL, aber mit nem USB-Modem (ist das kein Router <confused>)


    ja das ist KEIN router.
    also am besten xp-firewall abstellen. am mcafee liegts ja demnach nicht.

  • Ok, ich werd heut abend mal die XP-Wall rausknallen. (stell dir mal vor, seit letztem Freitag hab ich ganze 29MB runtergeladen <hurray>) da kann ich ja gleich wieder zu Analog wechseln <grmpf>


    Ich hoff jetzt mal drauf dass es klappt mit der Xp Firewall, aber danke schonmal für deine Tips. Und danke für die <birthday>'s :)

    Einmal editiert, zuletzt von Pro.2 ()

  • Kleines Update hierzu....


    Mein Emule will immer noch nicht so recht...An der Xp-Wall lags nicht, das Problem ist: Ich hab ständig ne Low-ID. Obwohl ich ne 600er ADSL-Verbindung hab. Da kann doch was nicht stimmen, nur was? Laut Emule-Hilfe stimmt mit meiner Verbindung was nicht. Aber wenn ich z.B. ein Vid das irgendwo auf nem Server ist downloade, bekomm ich locker 80 kb/s hin oder mehr. Auch Uploads gehen viel schneller. <confused>


    Wo zum /&ç*%* könnte denn das Problem vom Emule liegen? Ich verstehs echt nicht... <cry>

  • Und wenn Du nach deaktivieren XP Firewall immer noch Probleme hast, schmeiss beide Softwarefirewalls runter und probier ZONEALARM, der funzt mit solchen Progs, ist auch nicht schlecht. Mein persönlicher Tip ist aber, dass Du Dir nen richtigen ADSL Router zulegst mit integrierter Firewall...günstige brauchbare Teile (Level One usw.) gibts ja schon um die 120 SFr. (+/- 20 SFr.), das bremst den PC nicht unnötig aus, und ist immer noch das sicherste ;)


    Gruzz Sascha, der die meisten Softwarefirewalls zur Rauchen findet <eating>


    ASTARO RULES !!!

    IT Professional ? Zuhause ne nette Systemumgebung ? Hast Du schon die perfekte Lösung gegen Viren, Spam und Bandbreitenprobleme Zuhause installiert ? : Astaro

    2 Mal editiert, zuletzt von ACCORDR ()

  • Zitat

    Original von Pro.2
    Kleines Update hierzu....


    Mein Emule will immer noch nicht so recht...An der Xp-Wall lags nicht, das Problem ist: Ich hab ständig ne Low-ID. Obwohl ich ne 600er ADSL-Verbindung hab. Da kann doch was nicht stimmen, nur was? Laut Emule-Hilfe stimmt mit meiner Verbindung was nicht. Aber wenn ich z.B. ein Vid das irgendwo auf nem Server ist downloade, bekomm ich locker 80 kb/s hin oder mehr. Auch Uploads gehen viel schneller. <confused>


    Wo zum /&ç*%* könnte denn das Problem vom Emule liegen? Ich verstehs echt nicht... <cry>


    das mit der low-id ist genau das problem der ports die nicht weitergeleitet werden.


    nr 1:
    immer die neueste version von emule einsetzen!


    nr 2:
    die FAQ unter
    http://www.emule-project.net/home/perl/help.cgi?l=2
    durcharbeiten!
    z.B. hier http://www.emule-project.net/h…rm=show_topic&topic_id=65 bzgl. xp-eigene firewall


    hier das thema um die ID: http://www.emule-project.net/h…rm=show_topic&topic_id=42

  • Hmmm, danke euch beiden schon mal. :)


    moonman: Ein Kumpel hat mir vor ein paar Tagen per Remote alles bei Emule eingestellt, genau so wies bei ihm läuft. Darum wunderts mich so, weil der Typ hats echt im Griff. Aber auch der konnte mir nicht helfen. Ok, ich werd wohl nicht drumrum kommen, das Low-ID-Problem zu ergründen. Danke für die Links Moonie!


    ACCORDR: Blöde Frage jetzt, aber wenn ich den Router von Bluewin bekommen hab, kann ich dann eifnach nen andern nachrüsten? Soviel versteh ich dann eben nicht, dass ich einfach mal so rasch den Router austauschen könnte (mit der Bluewin-Software gehts ja voll easy, aber ein neuer ROuter wär in der Software nicht drin <rotaeye>)

  • ja pro 2


    dein problem ist der router!!! fals du schon einen hast? ich denke aber schon!!


    geht in den router und dann musst du ca 4 ports oder so freigeben! (steht bestimmt irgend wo im link von moonman!)


    fast jedes modem ist heute ein kleiner router, dh dein modem kann mehrere interne ip an ca 3 meistens 4 pc vergeben mittels DHCP!


    hoffe du weisst wie du in dein modem kommst um deine ports frei zugeben!


    mfg LUG

  • Hi LUG!


    Klingt plausibel was du sagst. Leider weiss ich noch nicht soo genau, wie ich in meinen Router komm, um die Ports freizugeben, aber ich wälz mich mal durch die Erklärungen die Moonie als Link gepostet hat. Mal schaun, wenns dort gut beschrieben ist, schaff ichs ev. selber.


    Ansonsten weiss ich wenigstens wo mein Problem ist... <confused>


    Kann man das via Remote-Control machen? Also in den Router "gehen" und die Ports freigeben?


    Greez
    Renato

  • ja sicher geht das mit remote!!


    was mich aber erstaunt das das bei dir geht!!! hast du oder dein kollege den schon was am router gemacht? das würde auch nicht gehen wenn du nicht den port 3389 freigeben hättest!!


    was für ein modem hast du den?


    mfg LUG

  • Cayman 3300 oder so ähnlich. Der Kollege konnte die Remote via. MSN machen, ich musste ihm im MSN die Berechtigung geben und nachher noch mal ein Fensterchen von WinXp mit ja bestätigen, schon gings. Hat mich auch ein wenig gewundert, dass das so einfach geht <confused>


    Ok danke, dann werd ich ihn mal beten, mir die betreffenden Ports freizuschalten. Der weiss glaub ich wie das geht, aber ich lass lieber die Finger von so sachen, weil nachher läuft gar nix mehr <rudi>

  • Zitat

    Ich hab Win XP, mit Servicepack 2 natürlich



    ja sicher hast du ein Problem.... hehe.... <aetsch>
    sorry aber SP2 ist noch nicht soweit... mehr probleme als anders.... Firewall ist ja ne gute sache... aber eben.... <rudi>



    wegen deinem problem.... schau das du auf deinem Modem/Router die ports gemappt hast und ggf. die port in der firewall freigeschaltet hast... ;)


    greez


    sid, der grad nen mega feinen lachs mit reis gegessen hat.... <thumbsup>

  • hehe, Lachs rulez. Aber Ports im router suckt, weil ich nicht weiss wies geht. Wenn hier einer weiss, wies per remote geht, dann wär ich froh <holy>

  • was für einen router hast du?


    bei einem Zyxel ADSL router der 640/650/660 Serie machst du das am besten mit Telnet


    einfach im comandline (start ausführen CMD eingeben) Telnet 192.168.1.1 oder halt die IP vom gerät... danach PW eingeben.. und dann im menü 15.1 kannst du die ports auf eine gewisse IP (die des pcs auf dem emule läuft) mappen...


    danach einfach mit enter speichern und mit 99 aus dem router aussteigen.
    bei neueren routermodellen (640Series nicht) kannst du das auch über HTTP machen... also im webbrowser...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!