Auspuff Anlage leiser bekommen und eintragen

  • Hallo Zusammen


    Erst mal Frohes neues euch allen!


    Ich wollte mich kurz erkundigen wo man reduzierfäusche herbekommt für die Eintragung einer Auspuffanlage. Ich möchte meinen FK und ggf. eine Catback Auspuffanlage eintragen lassen, ohne Reduzierer und Silencer aber unmöglich. Ich habe schon ab und zu mal etwas von "Reduzierfäuschen" gehört bzw. auch schon bei eingetragenen Auspuffanlagen gelesen, jedoch wo findet man die Dinger? Und ist folgendes Setup überhaupt so leise hinzubekommen: 2.5" FK von AKR, 100Zeller (im OEM Gehäuse) mit Invidia N1 Cat Back mit Silencer. Die Anlage müsste 77dB(A) haben, dass sie durchkommt.


    Grüssle


    Blackraven

  • Für den Krümmer allein (ohne Kat Modifikation) brauchst du keine Zyklusmessung. Da Reicht die Lärmmessung. Einzig für den Kat musst du eine Abgaszyklusmessung machen.


    Meinen FK auf dem Colt konnte ich ohne Probleme mit der Messung vom OCN mit 77 dB eintragen...

  • Musste mein Mugen Catback anlage auch leiser machen für OCN. War 1.3 dB oder so zu laut erste mal.
    Bei mir wurde ohne Silencer usw. eingetragen ;)

  • *grins* ja, aber ich möchte die Anlage dauerhaft und ggf. teilweise auch eingetragen leiser bekommen...

  • Oder man schweisst einen grösseren Schalldämpfer ein... Was aber auch nur beschränkt Sinn macht...

    You will undoubtedly have more fun in a slower car driven very fast than a fast car driven moderately slow.

  • mal schauen, hoffte eben etwas mehr oder minder fertiges zu finden, aber in demfalle einfach kompletter eigenbau...

    • Offizieller Beitrag

    Das mit dem Krümmer ohne Abgasgutachten wäre mir neu <amkopfkratz>


    Dauerhaft leise bekommen heisst auch eine Leistungseinbusse in Kauf nehmen. Solange du nicht eine extreeeeem laute Tröte hast, würde ich die offen lassen. Auch Remus & Co bestehen nach ein paar Tausend Kilometern keine Lärmmessung mehr.

  • meinen toda-krümmer haben sie nur mittels abgas- & Lärm-homolgation eingetragen (zusammen mit dem kat), da er die abgaswerte des motors beeinflusst ;) wäre mir auch neu das es ohne abgasmessung gienge aber die schweizer behörden haben ja meist selber keinen plan! ich musste ja eh die abgashomologation machen, desshalb hab ich da nicht nochmals nachgehakt..


    zur lärmdämmung hab ich jumbo ein paar stahlschwämme gekauft und auseinandergerupft (So grillreiniger für 1.90 das dreierpack :D) lärm ging extrem runter, leistung im oberen drehzahlbereich auch, krümmer wurde sehr heiss. => nur für die messung zu empfehlen.


    ich empfehle auch vor der messung alles schön abkühlen zu lassen, also besten ne stunde vorher da sein. bei der lärmmessung werden auch abrollgeräusche mitgemessen, also reifendruck erhöhen. dann hab ich bei meinem um die motorengeräusche nicht auch draufzuhaben so ne dämmatte für die motorhauben-innenseite verwendet usw. gibt da so einige tricks und kniffe :D


    My real JDM RHD EK9 & S30Z Project build Blog -->klick<--

  • Hab bei meinem ITR damals auch die Stahlwollenschwämme im Coop geholt. Die mit einem Draht zusammen gemacht und das ganze Packet zwischen MSD und ESD geklemmt. Brachte ca. 4-5 Db. Würde dann einfach hohe Drezahlen meiden, und das ganze nur kurz für die Messung montieren und danach gleich wider rausbauen.

    Unser täglich Wheelie schenk uns Heut und vergib den Überholten wie auch wir vergeben den Überholenden. Und führe uns nicht ins Kiesbeet sondern ermögliche uns die Bestzeit, denn dein ist der Speed der Fun und die Sensation in Ewigkeit.....

  • Mein Kollege arbeitet in einer ami Garage. Bei den amis machen die so eine art Bürste rein für die MFK. Anschliessend werden sie wieder raus genommen. Ich vermute diese Bürste sieht aus wie die Bürste eines Kaminfegers.

  • Für Krümmer braucht es ledlich einen Lärmmessung, sowie einen offenen Luftfilter zum eintragen ;)


    richtig, der FK hat keinen Einfluss auf die menge oder die chemische Zusammensetzung des Abgases :!:


    Mein Kollege arbeitet in einer ami Garage. Bei den amis machen die so eine art Bürste rein für die MFK. Anschliessend werden sie wieder raus genommen. Ich vermute diese Bürste sieht aus wie die Bürste eines Kaminfegers.


    Wäre auch noch ne idee - wir werden sehen, nehme es nachher so oder so wieder raus.


    meinen toda-krümmer haben sie nur mittels abgas- & Lärm-homolgation eingetragen (zusammen mit dem kat), da er die abgaswerte des motors beeinflusst ;) wäre mir auch neu das es ohne abgasmessung gienge aber die schweizer behörden haben ja meist selber keinen plan! ich musste ja eh die abgashomologation machen, desshalb hab ich da nicht nochmals nachgehakt..


    zur lärmdämmung hab ich jumbo ein paar stahlschwämme gekauft und auseinandergerupft (So grillreiniger für 1.90 das dreierpack :D) lärm ging extrem runter, leistung im oberen drehzahlbereich auch, krümmer wurde sehr heiss. => nur für die messung zu empfehlen.


    ich empfehle auch vor der messung alles schön abkühlen zu lassen, also besten ne stunde vorher da sein. bei der lärmmessung werden auch abrollgeräusche mitgemessen, also reifendruck erhöhen. dann hab ich bei meinem um die motorengeräusche nicht auch draufzuhaben so ne dämmatte für die motorhauben-innenseite verwendet usw. gibt da so einige tricks und kniffe :D



    Bei Deinem Auto mussten sie eine Zyklusmessung machen, da der Wagen komplett homologiert werden musste. Für ein nicht importiertes Auto musst Du nur und ausschliesslich wenn Du den Kat durch einen anderen ersetzt und diesen 200-oder 100-Zeller eingetragen haben willst musst Du zur messung - was einen, wie du ja weisst, arg teuer zu stehen kommt und sich somit echt nicht lohnt solang man einen 100zeller gut verstecken kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!