• juhuu, morgen werd ich unter profi-anleitung die DS2500 klötze montieren <hurray>
    ich bin gespannt....... <luke> sehr sogar :)

  • Zitat

    Original von moonman
    juhuu, morgen werd ich unter profi-anleitung die DS2500 klötze montieren <hurray>
    ich bin gespannt....... <luke> sehr sogar :)


    wirst nicht enttäuscht sein! <cool2>

  • jup, bremse ist noch komplett serie.


    jetzt muss ich scheinbar erstmal vorsichtig einbremsen. unterschied merk ich noch nicht bis jetzt ;-)

  • Zitat

    Original von moonman
    jup, bremse ist noch komplett serie.


    jetzt muss ich scheinbar erstmal vorsichtig einbremsen. unterschied merk ich noch nicht bis jetzt ;-)



    fahren, bei kostanter geschwindigkeit leicht anbremsen um die klötze den scheiben anzupassen, dann wieder etwas fahren, dann von einer höheren geschwindigkeit stark runterbremsen aber die räder nicht blockieren, weiter fahren, etwas kühlen, nochmals das selbe.....dies ca 4 mal und eingebremst ist!

  • Zitat

    Original von vti
    fahren, bei kostanter geschwindigkeit leicht anbremsen um die klötze den scheiben anzupassen, dann wieder etwas fahren, dann von einer höheren geschwindigkeit stark runterbremsen aber die räder nicht blockieren, weiter fahren, etwas kühlen, nochmals das selbe.....dies ca 4 mal und eingebremst ist!


    uhi so schnell geht das? cool <thumbsup>



    mfg LUG

  • danke danke für tipps.
    werde morgen mal etwas härtere bremsungen machen. dann sind sie fit für AdR :-)

  • übrigens quieeeetschts nun wie die sau, vor jedem kreisel und vor jedem stopp......
    also erst bei bremsungen in sehr tiefer geschwindigkeit. das haben glaub auch sonst einige....ist wohl einfach so.
    somit merken nur kenner was da für beläge drunter sind <luke> ;)

  • nervt das quietschen nicht?


    sind die ds2500 auch so extrem mit dem bremsstaub wie die ds3000? möchte meine bremsen im frühling auch etwas updaten, aber nicht auf kosten der felgen <sick>

    • Offizieller Beitrag

    Beim EE8 haben sie immer gequitscht. Der Bremsstaub ist nicht so schlimm wie bei den 3000ern, weil keine Metallteile darin enthalten sind.


    Komischerweise quitschen die 3000er beim EK4 nicht, bzw. nur wenn man sie richtig braucht.

  • Zitat

    Original von ImportTuner
    nervt das quietschen nicht?


    sind die ds2500 auch so extrem mit dem bremsstaub wie die ds3000? möchte meine bremsen im frühling auch etwas updaten, aber nicht auf kosten der felgen <sick>


    doch,nerven tut es schon ein wenig....
    das felgenbett müsste glänzen ;) <luke>

  • meine 2500er quietschen nicht oder kaum. und der staub ist um weeeeeeeelten weniger schlimm als bei den 3000ern. da ist jeweils die ganze seite des autos schwarz gewesen und nicht nur die felge! <sick>

  • wenn man die beläge nicht einfettet, quitschen sie eben. ;)

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • Zitat

    Original von Jones
    meine 2500er quietschen nicht oder kaum. und der staub ist um weeeeeeeelten weniger schlimm als bei den 3000ern. da ist jeweils die ganze seite des autos schwarz gewesen und nicht nur die felge! <sick>


    Got Bremsstreifen on your car ? <sick> <laughing>



    Bei mir quitscht's auch...

  • Zitat

    Original von orca
    Das hat nichts mit der Kupferpaste zu tun, bei mir wurde da genügend drauf gemacht. Das Problem liegt oft bei den Kanten.


    Das hat meiner Meinung nach nix mit den Kanten zu tun!!!


    Bei den Scooter Bremsbelägen hat es geholfen, einfach in der Mitte des Belages eine Nut reinzusägen! Dadurch ergaben sich irgendwie andere Schwingungen und das Quitschen war weg... <thumbsup>

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Zitat

    Original von orca


    Barney konnte das Problem mit dem Anschleifen der Kanten beheben und ich denke er weiss wovon er redet ;)


    3 mal bremsen und es ist wieder dasselbe Problem...

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • ach ist doch egal, meine brembo quitscht auch.. <holy>

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!