also bei mir hat es auch immer geholfen wenn man die Kanten richtig schräg anschleift. und nich nur ein wenig die kanten bricht.
ich werde es ja sehen wenn die ds 2500 bei mir drin sind ( thx to wirth )
also bei mir hat es auch immer geholfen wenn man die Kanten richtig schräg anschleift. und nich nur ein wenig die kanten bricht.
ich werde es ja sehen wenn die ds 2500 bei mir drin sind ( thx to wirth )
Meine haben nie gequitscht auf dem EE8 und besser als Standard waren sie allemal
ZitatOriginal von Squid
Meine haben nie gequitscht auf dem EE8 und besser als Standard waren sie allemal
kann ich nur zustimmen!!!
kein gequitsche und Bremsen tuts auch wie Sau...und vorallem ist der Pedalweg nun einiges kürzer!
ZitatOriginal von wirth
kann ich nur zustimmen!!!
kein gequitsche und Bremsen tuts auch wie Sau...und vorallem ist der Pedalweg nun einiges kürzer!
wart' nur. am anfang haben se bei mir auch nicht gequietscht. erst nach der rennstrecke, jetzt wo sie richtig eingefahren sind.
Kurze Frage an die 2500er User(speziell Ek4)
Liegen die Klötze bei euch auch bis in den äußeren Bremsscheibenrand auf?
Bei mir steht nähmlich dort noch ein leichter Grat. Kann man das irgendwie "abdrehen"
ZitatOriginal von Andre EK4
Kurze Frage an die 2500er User(speziell Ek4)
Liegen die Klötze bei euch auch bis in den äußeren Bremsscheibenrand auf?
Bei mir steht nähmlich dort noch ein leichter Grat. Kann man das irgendwie "abdrehen"
Dieser Grat oder auch Kante ist eigentlich bei allen Scheiben...
Abdrehen kann man den schon... Bringt eventuell etwas gegen Quitschen... Aber wirklich schlimm ist der Rand nicht, ist sozusagen normal...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!