Schiebedach nachrüsten & Allgemeine R32 Diskussion

  • denke das passt hier ganz gut rein und vielleicht hat sich ja von euch auch schonmal jemand überlegt, in ein Coupe ein Schiebedach nachzurüsten.


    Ich habs jedenfalls per Zufall im TV gesehen gestern und gefunden, es könnte meinem R32 noch gut stehen :D
    Hat jemand Erfahrungen oder ne gute Adresse, wo man ne Offerte einholen könnte? Oder gibts so fertig-Einbau-Kits, die man beim Karosseriebauer um die Ecke einbauen lassen kann?

  • <rocker> Und ich musste nur 5 Minuten auf Jerry warten :D


    Das nenn ich wahre Liebe :love:

  • seit fast 10 jahren! <cheers>


    das bringt doch nix, ist viel zu teuer und machst du schlussendlich ja eh nicht <mean>


    wer sowas macht ist doch doof?

  • wie wärs mit ner 10 years reunion @ papa docs? <sabberlappen>


    Scheint in der Tat 2 Möglichkeiten dafür zu geben... Möglichkeit a) man machts günstig und dann pissts meistens rein und Möglichkeit b) man machts richtig und dann kosts halt teuer Geld :)
    Geil wärs schon, aber nach teurer DSG-Reparatur werd ich erstmal noch ein paar andere Kleinigkeiten nachrüsten, das SD kann warten. Wollte nur mal ein paar Erfahrungsberichte von Schweizern, weil was man sonst so im Netz findet ist meist von Deutschen und naja <holy>

  • Es ist so: Entweder man hat ab Werk ein Schiebedach oder man lässt es bleiben!


    1. Kostet es einen Haufen Geld.
    2. Wird das Dach geschwächt, je nach Fabrikat.
    3. Muss im dummen Fall das Dach lackiert werden.
    4. Wird der Dachhimmel zerschnitten und sonst noch so einiges. Danach klappern alle Abdeckungen die gelöst wurden.
    5. Muss die Elektronik verlegt werden, und so elegant wie original wirds eh nicht.
    6. Wird dir bei einem Problem damit kein Mensch helfen weil jeder die Schuld auf einen anderen abschiebt.
    7. Verkaufst du das Auto eh spätestens nächsten Sommer.


    Wenns dann doch sein muss und dich meine 7 Argumente nicht überzeugt haben würde ich mal bei Webasto anfragen...



    Was musstest du denn am DSG machen? Mechatronik? Kupplungen?
    Ich hab dir ja gesagt ich würde nie ein Auto mit DSG kaufen. Von ungefähr kommen meine Abneigungen nicht!
    Wenn das Getriebe schon unten war hätte man gleich die Steuerkette mitmachen können, die kommt sicher auch noch!


    Kennst du die Lifetime Versicherung von VW? Empfehle ich dir von ganzem Herzen wenn du so ein Auto fährst...

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Yo also spätestens das Argument, dass es nicht gleichwertig wie Original ist und nachher alles klappert und so ist das Aus für diese Idee, weil verhunzen will ich die Karre auf keinen Fall. Wenn dann käme höchstens Webasto in Frage, nur eben kosts halt ne Stange Geld und wer weiss wie lang ich den R noch behalte <holy>
    Hab ja jetzt 2 Jahre Garantie von VW auf meine Mechatronik, war übrigens die, die den Fehler verursacht hat. Irgend ein Sensor war durch und dann wurde die ganze Mechatronik getauscht, ca. 2/3 hat meine Occasionsgarantie übernommen womit ich ganz zufrieden bin, denn deren Vorschlag war eine Revision (und dann hätt ich keine Garantie gehabt und hätte im Fall des Falles ca. 2 Stunden zu dem Betrieb fahren müssen, der das Revidier hat <amkopfkratz> ).


    Ich finds Getriebe nach wie vor geil, würds auch wieder kaufen. Man hätte so auch problemlos fahren können, schlimm wars nicht mir gings nur darum, dass ich das Problem lieber jetzt behebe und nachher mit einwandfreier Technik rumfahre anstatt jetzt so zu fahren und in nem halben Jahr oder so durch den Fehler was schlimmeres ausgelöst oder zerstört wird. Weil wirklich gesund hat sich der Schlag nicht angefühlt... Aber wenn ich dran denke, was für Probleme ich schon mit Fahrzeugen aus diversen Ländern (von Japan über Italien bis nach USA) habe, liegt der R32 momentan noch nicht sooo schlecht im Budget ;) Geht halt immer was kaputt an den Kisten, Autos kosten Geld und kann immer was kommen, womit man nicht rechnet. Wenn ich das nicht auf mich nehmen wollte, wäre wohl die einzige Alternative mit der SBB zu fahren <verysick>

  • Es wird auch davon abgeraten ein Dachfenster nachzurüsten, die meisten Dachfenster sind nicht lange dicht und danach fängt der Ärger an. Ansonsten hat Aggro mit seinen Punkten recht... :thumbup:

  • Jaja die Mechatronik...


    Was hast du für eine Versicherung/Garantie? Normalerweise musst du nur die Flüssigkeiten bezahlen.
    Oder hast du nen Selbstbehalt?

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • War ne Occasionsgarantie, und die hatten eben das mit der Revision vorgeschlagen. Der Selbstbehalt betrug 10% und dann musste ich noch die Flüssigkeiten bezahlen und noch son paar andere Kleinteile. Ausserdem hab ich noch ne Lenkgeometrieeinstellung machen lassen, die wurde natürlich auch mir verrechnet (Lenkrad stand schief). Das war in dem Betrag den ich oben genannt hab miteingerechnet, also eigentlich warens von 3200.- Reparatur wovon ich ca. 850.- selbst bezahlen musste was ich eigentlich noch ziemlich easy finde :)

  • Ja das ist nicht übel... ;-)


    Nur schade dass die R32 einfach so lahm sind!

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Hehe :D ja nen neuen 1/4 Meile-Rekord stellt man damit wohl kaum auf, aber eben... für ein Jahr ists nicht schlecht :)


    Heute steht die Kiste schon wieder in der Garage <rofl> Am Sonntagnachmittag auf dem Klausenpass geht plötzlich die Wassertemp-Anzeige an, also die Warnung, dass der Stand niedrig sei :whistling: Naja bin ich halt im Schneckentempo nach Hause und heute ab zur Werkstatt. Fazit: Schlauch gerissen von der Wasserkühlung, anscheinend gehe das über Totalmobil oder so jedenfalls wird das alles über die VW-Garantie gemacht und ich bin stolzer Besitzer eines 0.5 Liter (gefühlter Hubraum <rofl> ) Polo bis morgen Abend :thumbup:

  • Ja der Ersatzwagen wird bis 500 Franken pro Jahr von der Totalmobil übernommen, das ist richtig.
    Da du selber in die Garage gefahren bist ists ein wenig komplizierter, je nach dem wie schwierig die Typen von Totalmobil tun! :D


    Wasserschlauch ist ja ne Kleinigkeit, aber trotzdem sehr ärgerlich... Hoffentlich lieferbar ab Buchs und nicht Werksrückstand!
    Wo bringts du das Auto hin? Tondo in Mitlödi bei Herrn Tres?

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • es pisst in jedes dach rein, egal ob nachgebaut oder original....

    Haha die Frage ist ob das Wasser dann plangemäss über Schläuche abläuft oder eben in den Innenraum tropft...
    Kleiner aber feiner Unterschied!

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Ja der Ersatzwagen wird bis 500 Franken pro Jahr von der Totalmobil übernommen, das ist richtig.
    Da du selber in die Garage gefahren bist ists ein wenig komplizierter, je nach dem wie schwierig die Typen von Totalmobil tun! :D


    Wasserschlauch ist ja ne Kleinigkeit, aber trotzdem sehr ärgerlich... Hoffentlich lieferbar ab Buchs und nicht Werksrückstand!
    Wo bringts du das Auto hin? Tondo in Mitlödi bei Herrn Tres?


    Lief zum Glück sehr unkompliziert ab mit der Totalmobil :D


    Ja bin froh ist es nur der Wasserschlauch, hatte erst die ZKD im Verdacht weil man weiss ja nie <gotit> War alles tiptop lieferbar, habs aber nicht beim Tondo gebracht (die haben irgendwie nie Zeit und es hat leider ein wenig pressiert) sondern beim Sauter, da war ich beim DSG-Mechatronik-Tausch ziemlich zufrieden und auch was den Schlauch-Wechsel angeht hats mal wieder geklappt von daher <thumbsup>
    Der Herr Tres hat mir heute für 45 Stutz den Gurtwarner deaktiviert <rofl>

  • Der Herr Tres hat mir heute für 45 Stutz den Gurtwarner deaktiviert


    Bist du extra wegen dem zur Garage gefahren oder wegen einem anderen Termin? Ich hab die Erfahrung gemacht wenn man solche Arbeiten während dem Service ausführen lässt, wird es meistens dem Kunden geschenkt.

  • Das kann gut sein, ich bin aber extra deswegen vorbei weil:


    - mein VW-Händler wollte das nicht machen, sei nicht erlaubt sagte er
    - es nebst meinem VW-Händler meines Wissens nur noch diesen Händler mit nem VAG in unserem Kanton gab
    - ich bei eben diesem Händler sonst eh nix anderes machen lasse, dass sie es mir beim Service schenken könnten (und selbst wenn ich den Service dort machen würde, glaube ich kaum dass die etwas verschenken würden so wie meine Erfahrung die letzten 5 Jahre waren <rofl> )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!