Leichtere Schwungscheibe, Nachteile?

  • Überall kan man lesen wie gut ne eichtere Schwungscheibe ist.
    Aber gibts dadurch auch Nachteile?


    Kann es sein dass z.B die Leistung abnimmt wenn das FZ mehr last hat, also z.B 4 Leute drinn sitzen?
    Oder erhöhter Verschleiss der Kupplung etc?


    Und welche würdet ihr für den Integra empfehlen?
    Baue demnächst einen Motor mit auf 13,1:1 erhöhter Verdichtung ein.
    Daher die Überlegung.

  • Das Ansprechverhalten wird deutlich besser. Allerdings wird die Höchstgeschwindigkeit abnehmen. Da du weniger Masse hast. Einen Verschleiss denke ich hast du dadurch nicht. Allerdings würde ich nicht nur das Schwungrad erleichtern Sondern dazu noch paar Sachen am Motor zusätzlich machen. ( Ansaug, Drosselklappe, Krümmer usw. ) Nur Schwungrad alleine bringt nicht so enorm viel.


    Wenn du mit 4 Leuten fährst. Nimmt die Leistung spührbar schon ab. Nur nicht soviel wie wenn du eine Originale hättest. Da du dann eine leichtere hast. Wenn du wieder schnell fährst hast du die Masse dann wieder mit 4 Personen. Aber wie gesagt das alleine bringt nicht so viel.

    Einmal editiert, zuletzt von Teg_99 ()

  • Naja, hab drumm gehört, da der Motor dann weniger Masse am Schwungrad produziert, dass er auch weniger Last tragen kann, bzw. die Last am Auto sich dann schneller bemerkbar macht.


    Denn meistens sitzen 2 Personen und ne HiFi Anlage im Auto.
    Daher frage ich mich ob sich eine erleichterte Scheibe lohnt.


    Der Motor ist bereits gemacht, dass heisst er hat Kolben welche die Kompression erhöhen, neue Lagerschalen, geplant und so weiter.
    Ne grössere Drosselklappe habe ich nicht, auch keinen anderen Krümmer, muss alles eintragbar bleiben.


    Aber eine andere Auspuffanlage ist geplant, ev. auch ein Krümmer aus dem Japanischen Integra.

    • Offizieller Beitrag

    Es gibt nur theoretische Nachteile. Dass die Höchstgeschwindigkeit abnimmt, oder man in einer Steigung früher 'runterschaten muss ist in der Praxis nicht feststellbar.


    Wenn du also die Kupplung eh wechseln muss, würde ich die Schwungscheibe auch gleich machen lassen. Der Unterschied bei einem Fronttriebler ist recht gut spürbar.

  • Bei mein CTR Prefacelift war beim wechseln auf leichtere Schwungscheibe ernorm bemerkbar :thumbup:


    Und wegen V-Max kann ich nichts dazu sagen, wurde noch nie ausgefahren.

  • Hab bei meinem ITR und EE9 jeweils auch ne leichtere Schwungscheibe verbaut. Mir ist vor allem das bessere Ansprechverhalten des Motors aufgefallen. Und die etwas bessere Bremswirkung des Motors :P

  • Hmm welche SS würdet ihr empfehlen?
    Die Fidanza ist ja mit 3.4KG die leichteste und ist nicht teuer.


    Hmm andere Frage nebenbei:


    Der neue Motor für meinen ITR hat ne auf !!! 13.2:1 gesteigerte Verdichtung.
    Geht das mit Super 98 Benzin überhaupt noch? Oder kommts dann zum zu früh Zünden / Klopfen?


    Oder anders gefragt, ist es dann auch noch nötig mehr zu modifizieren, z.B Einsprizdüsen, Drosselklappe, Ansaug und Krümmer etc damit das Teil ohne Schaden zu nehmen läuft?


    Ist halt so auf die "schnelle" der einzige vernünftige Motor den ich gefunden habe.

  • Wenn man das ganze mal rein physikalisch betrachtet, müsste die Beschleuningung unter Vollast in jedem Bereich zunehmen, da weniger Masse beschleunigt werden muss. Einziger Nachteil, es wird weniger "Energie" zwischengespeichert, d.h. wenn es mal rasch bergauf geht dann kommt man mit einem schwereren Schwungrad ohne runterschalten zu müssen drüber, weil die beschleunigte Masse sozusagen die Energie "zwischenspeichert".


    Stell Dir eine drehende, schwere Scheibe und eine drehende leichte Scheibe vor, die leichte Scheibe kannst Du gut von Hand bremsen, die schwere nicht.


    Stellt man zwei Autos nebeneinander, beide mit 4 Personen, eines mit leichtem und eines mit schwerem Schwungrad und macht ein Beschleunigungsrennen, müsste das Auto mit leichtem Schwungrad also besser gehen, da beim Beschleunigen weniger Masse in Bewegung gesetzt werden muss.


    Wenn ich hier falsch liege, dürft ihr mich gerne korrigieren, aber so sollte es grundsätzlich funktionieren :-D

  • Ich denke nicht, dass du da noch mehr modifizieren musst. Einfach sicherlich min. 98er tanken, sonst hast du das Problem mit dem Klopfen garantiert :) Ich fahre auch nen B18 mit ähnlicher Verdichtung wie du und damit hab ich bisher noch nie Probleme gehabt. Ich hab lediglich nen anderen Krümmer drauf und der läuft so einwandfrei. Einfach der Starter hat seit der höheren Verdichtung etwas mühe den Motor anzudrehen :-D


    Wie gesagt, das erleichterte Schwungrad wirst du nicht sooo enorm spüren..Auch die Beschleunigung bergauf geht bei meinen noch tiptop..Daher, wen du schon die Gelegenheit hast, eins einzubauen beim Motorwechsel, würd ichs machen. Und Fidanza Schwungräder sind meiner Meinung nach auch i.o.

  • Hab auch ne Fidanza drinn im schwarzen und im roten wird sie auch verbaut, wenn schon denn schon... ;-)
    Zur Beschleunigung etc. kann ich sagen das merkt man nicht wirklich gut, aber mit der V-Max hat was... <amkopfkratz>
    Mit oem SS rannte er laut tacho 255+ und jetzt schaff ich zwar locker 240 aber danach, wirds langsam... vielleicht täuscht es mich...möchte den B18C6 nicht allzulange auf volllast halten bei 9k/U... deswegen geh ich nach paar sek. V-Max runter vom Gas...
    Könnte aber auch am Bra liegen, auch modifiziert bremst der mich... muss noch weitere modifikationan machen, dann passt das teil auch für V-Max... :D


    grussic

  • Naja in der Schweiz sollte man auch nie an der Maximalgeschwindigkeit interessiert sein.
    Ok, dann gibts noch die Autobahntouristen die nach Deutschland gehen.


    Hab ich auch gemacht und dabei gleich den Motor geschrottet... <grmpf><fire>
    Nene das ist mir dann wurscht ob der nun 220 oder 230 Km/h geht oder nicht, der ITR ist gleichzeitig auch mein Alltagsauto (zur Arbeit brettern).


    Bin nur am überlegen ob ich ne schwerere nehmen soll als die Fidanza, so als Kompromiss.
    Z.B die Scheibe von Exedy, die ist 4.16 KG, so wie das suuuper teuere Scheibchen von Toda.

  • Heheeeeee, also in CH.....bist du ein Verbrecher wenn du deine V-Max probierst... <rofl> --> <nono>
    Sowas mach ich nur kurzzeitig auf längeren Strecken und bestimmt nicht in CH... <ghost> und in DE lässt die Verkehrsdichte und Baustellen das gar nicht mehr zu....


    Allgemein kann ich zum ITR sagen, wer sein ITR bisschen rannnimmt sollte schon die temps im Auge haben, für die die den ITR nur noch rannnehmen ghört ein Oelkühler verbaut... ;) Soo kann man einiges vorbeugen.. ;)


    Sparrt lieber beim plastik und investiert in die technik.... <kitt>


    War auch vor kurzem bei der frage... Leichte SS oder Oem...Ich entschied mich für Fidanza...Den im nachhinein kostet es schweine Geld, vorallem arbeit.. ;) Das zu tauschen, auch wenn man es selber machen klann, die arbeit scheisst einem soo richtig an... so viel auszubauen nur um die Scheibe zu wechseln.. und dann wenn man so weit ist, dann gleich Kupplung und Ausrücklager etc...Was auch teuer sein kann, jee nach dem welche man nimmt... ;)

  • Ein für mich grosser Nachteil der leichten SS ist, dass die Drehzahl beim Kuppeln schneller zusammenfällt. Das macht sich vorallem beim Bergabfahren und Runterschalten vor Kurven negativ bemerkbar. Mit einer "dicken" Scheibe geht das "besser", auch mit Zwischengas. Ansonsten bin ich mit der Fidanza zufrieden.

  • Mir gefällt eben diese veränderte Gasanahme und -abnahme. Man kann das Gasgeben besser timen und dosieren. Dazu empfinde ich die stärkere Motorenbremse bergab eher als positiv. Wer schneller fahren will, kann ja Gas geben <amkopfkratz>


    Schlussendlich ist es sicher geschmacksache, ob man es lieber sportlich mag oder gemütlich.

    Autorennen sind ein Kult der Raserei, ein Spiel mit dem Tod, der Circus Maximus der Neuzeit
    Franziska Teuscher (Grüne/BE)


    <luke>

  • Hab bei meinem itr vor ca einem monat mal ein paar teile eingebaut darunter supersprint fk supersprint 100 zellen kat und ab kat invidia ohne silencer dazu eben noch das schwungrad von fidanza.
    Fazit: sehr viel arbeit und koste. Kaum spürbar......

    v-tec für männer, die länger können! <luke>

  • Hab bei meinem itr vor ca einem monat mal ein paar teile eingebaut darunter supersprint fk supersprint 100 zellen kat und ab kat invidia ohne silencer dazu eben noch das schwungrad von fidanza.
    Fazit: sehr viel arbeit und koste. Kaum spürbar......


    Genau das mein ich, das einzige das ich bei mir richtig gut spürte ist der Toda... ;)

  • Wie gesagt, der Motor ist sowieso noch ausgebaut, ich denke dann lohnt es sich schon ne andere SS zu verbauen.
    Aber die Fidanza finde ich etwas sehr leicht, wird wohl eine von Exedy, hauptsache sie wiegt 4,10 KG, die von Toda ist übrigens auch schwer.


    Und die werden sich ja hoffentlich ne Menge dazu überlegt haben, sie begründen das damit, dass dies das ideale Gewicht wäre...

  • Wie gesagt, der Motor ist sowieso noch ausgebaut, ich denke dann lohnt es sich schon ne andere SS zu verbauen.
    Aber die Fidanza finde ich etwas sehr leicht, wird wohl eine von Exedy, hauptsache sie wiegt 4,10 KG, die von Toda ist übrigens auch schwer.


    Und die werden sich ja hoffentlich ne Menge dazu überlegt haben, sie begründen das damit, dass dies das ideale Gewicht wäre...


    Ideal wofür? Strasse, Motorsport oder Kompromiss?

    Autorennen sind ein Kult der Raserei, ein Spiel mit dem Tod, der Circus Maximus der Neuzeit
    Franziska Teuscher (Grüne/BE)


    <luke>

  • Ich zitiere den Produkt-Text:


    Zitat

    TODA Racing lightweight flywheels increase throttle response and aide in overall vehicle performance.
    TODA flywheels are produced from 100% chrome-molly steel, not aluminum.
    With careful attention paid to proper weight distribution, TODA flywheels improve performance without negatively affecting driveability.


    Weight: 4.1 kg
    Inertia: 0.35

  • TODA macht ausschliesslich RENNSPORTTEILE.. ;) Und irgendwie müssen die ja auch Ihren Preis rechtfertigen... :P
    Wie auch immer, bin immernoch überzeugt das Fidanza SS Preis/leistung einfach besser stimmt.. ;-) und leichter ist sie auch.. 8)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!