GBC Carbon Airbox oder Comptech ICE-Box?

  • Hallo zusammen.


    Ich hätte eine kleine Frage bez. Luftfilter & Luftfilterkasten beim Integra.


    Momentan habe ich eine BMC Carbon Airbox eingebaut:




    Das Problem ist, das Teil ist vorne offen und wohl kaum Street-Legal...
    Und da ich es nicht so toll finde eines Tages von den Cops um 500.- CHF gebeten zu werden, möchte ich das ändern.


    Zum einen habe ich noch die Originale Airbox mit KN Luftfilter rumliegen oder würde mir eine Comp-Tech Ice-Box zulegen.
    Aber, ist die Comptech Ice-Box zugelassen, bzw. muss die eingetragen werden?


    Und spürt man da überhaupt einen Unterschied (oder hört man den nur)?


    Und wäre es möglich ein Rohr vorne an die BMC Air-Box zu machen und das dann an den originalen Ansaug-Stutzen der zum rechten Radkasten führt zu ziehen? Wäre die Sache dann legal? Weil es sind ja einfach offene Systeme (oder zu laute) welche nicht erlaubt sind???

  • BMC hat zum Teil Gutachten für gewisse Fahrzeug.



    Ansonst Lärmmessung, was sehr schwierig ist zu legalisieren.


    Ich würde OEM mit K&N herumfahren.

  • Solte eigendlich ein Gutachten zur BMC Box geben für den ITR.
    Würde aber auch mit der Original Airbox mit K&N, Comptech Filter oder so Fahren. Kannst ja die Orig. Box umbauen.

    Unser täglich Wheelie schenk uns Heut und vergib den Überholten wie auch wir vergeben den Überholenden. Und führe uns nicht ins Kiesbeet sondern ermögliche uns die Bestzeit, denn dein ist der Speed der Fun und die Sensation in Ewigkeit.....

  • Was ist bei der Comp-Tech Box überhaupt besser als bei der Original Box?
    Ich denke mal die ca. 100.- CHF die ich für die Comptech zahlen müsste, lohnen sich kaum / nicht.


    Wenn er ein bisschen leiser ist als mit der GBC ist das net schlecht.
    Vielleicht baue ich auch einfach ein Rohr an die GBC an, das würde helfen.


    Denn einfach so offen zieht das System eigentlich wärmere Luft an oder?

  • Ansonst Lärmmessung, was sehr schwierig ist zu legalisieren.


    Luftfilter kann soweit ich mich erinnern kann nicht nur mit einer Lärmmerssung eingetragen werden, die Abgaswerte müssen glaub ich auch geprüft werden.


    Eintragen musst du anyway jede Änderung am Ansaugtrakt (ausser eine andere Filtermatte), von daher bist du mit der Comptech nicht viel weiter.

  • Hab heute schnell nachgefragt beim Lieferanten und für die CDA gibts kein Gutachen für den Itr...

    • Offizieller Beitrag

    Was hast du bis jetzt alles an deinem ITR gemacht?


    Von Luftfiltertuning würde ich nicht zuviel erwarten, das ist mehr das Tüpfelchen auf dem i innerhalb eines kompletten Setups.


    BMC würde ich nicht nehmen, die ist zu restriktiv in den oberen Drehzahlbereichen und kostet Spitzenleistung, die Verbesserung ist da eher im Bereich des mittleren Drehzahlbereichs zu erwarten.


    Die Comptech Icebox ist nicht magic, sie hat einfach einen anderen Filter und der Ansaug ist anders. Das kannst du mit der OEM-Airbox selber machen: K&N-Filter und dann ein Schlauch in die Stossstange ziehen, am Ende ein Trichter (gibts im Zubehör oder du kaufst eine Grabvase aus Kunststoff und sägst den oberen Teil ab) und fertig ist die Zauberei.


  • Das Problem ist, das Teil ist vorne offen und wohl kaum Street-Legal...
    Und da ich es nicht so toll finde eines Tages von den Cops um 500.- CHF gebeten zu werden, möchte ich das ändern.


    ich hatte genau diese BMC airbox auch mal montiert in meinem integra, hatte vorne bei der ansaugöffnung ein flexrohr direkt zur front gezogen


    promt in ne kontrolle graten und wurde bemängelt!:


    busse 50.-
    gebühren 90.-
    auslagen 25.
    mängelprüfung 30.-


    total: 195.- hab die rechnung sogar noch gefunden vom 2006 <sabberlappen>:D

  • orca:


    Du meinst sowas?:




    Ich habe sonst nix am Motor gemacht. Auch keine andere Auspuffanlage oder Ansaugbrücke oder was auch immer.
    Ev. wird mal was an der Auspuffanlage inkl. Fächerkrümmer gemacht, aber momentan habe ich anderes vor.

  • Also der Luftfilter alleine bringt nichts an Leistung. Allenfalls nimmt er sie dir sogar weg. Die OEM Box am ITR ist ziemlich gut.
    Umbauten am vorderen Ansaugweg würde ich erst in Betracht ziehen, wenn Auspuff komplett, Drosselklappe, Ansaugbrücke erledigt ist. Erst dann holst du Leistung raus.

    "Aah, Autos. Wo wären wir ohne Autos? Und wie kämen wir dorthin?" -Charles Francis Harper-

  • Hmm die TEGIWA 4-2-1 Krümmer (TODA Kopie) sollen ja ganz gut sein.
    Oder der JDM 4-1 Krümmer soll auch viel bringen oder?


    Und wenn man dann einen anderen Kat einbaut (200 Zellen), sollte man da nicht gleich ne bessere Auspuff Anlage mit dickeren Rohren (2.5") verbauen um richtig Mehrleistung zu erzielen?


  • Und wenn man dann einen anderen Kat einbaut (200 Zellen), sollte man da nicht gleich ne bessere Auspuff Anlage mit dickeren Rohren (2.5") verbauen um richtig Mehrleistung zu erzielen?


    <good>

  • "richtig Mehrleistung" ist hald immer sehr relativ. Mit einem anderen Auspuff wirst du ein paar PS mehr haben, nicht alle Welt, aber auf jeden Fall der richtige Anfang für Mehrleistung.

    • Offizieller Beitrag

    Und wenn man dann einen anderen Kat einbaut (200 Zellen), sollte man da nicht gleich ne bessere Auspuff Anlage mit dickeren Rohren (2.5") verbauen um richtig Mehrleistung zu erzielen?


    Nicht ganz, der Kat-Eingang soll 2.5" haben, beim 1.8er ist eine 58 oder 60mm-Anlage sicher die bessere Wahl.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!