Die Raser-Problematik: Meinungen der HHBB community

  • Jones: Hör doch mal auf mit der Sicherheit. Grundsätzlich ist JEDES Individuum für seine eigene Sicherheit verantwortlich. Gewisse Einschränkungen braucht es für ein gutes Zusammenleben. Nur sind diese gewissen Einschränkungen schon längst überschritten und wir befinden uns auf dem Weg zum Überwachungsstaat.
    Das 300 nicht immer sinnvoll ist, ist mir auch bewusst. Aber man kann auch nicht immer alle Eventualitäten ausschliessen. Wenn man das möchte, dann sollte man sich zuhause im Wohnzimmer einsperren und darauf acht geben, dass einen der TV nicht erschlägt beim Putzen.


    zum Thopic: Orca for transport minister :love: 100 ausserorts wie es früher war <sabberlappen>

  • Jones: Tee hat aber recht, es wird sehr viel an Stellen geblitzt wo es nur ums "Kässeli" geht und nicht um die Verkehrssicherheit. Jedenfalls hier im Kanton St. Gallen. Ich kenne einen einzigen Blitzkasten der vor einem Schulhaus steht, der rest ist so ziemlich da wo man noch bremsen muss, dass man sein Tempo halten kann.
    Im übrigen fahren meine Freundin und ich jeden Monat einmal nach good old Germany, nachts, Tempo 200 - 220. Sind wir jetzt Raser? Eher nicht, denn da fliegen noch Audis und Mercen vorbei mit an die 300. Na und?


    blackraven: Wieso brauchst du dann einen Evo? Und einen EE8 statt einem ED9?


    Es ist doch wie in einer Bananenrepublik. Jeder braucht die grösste und stärkste Motorisierung. Schnell fahren? Nein ich sicher nicht. Ich fahre immer schön nach Gesetz. Bis man mal einen Ausserorts überholt. Und wie schnell ist man da über den magischen 106 km/h? 8)
    Jeder hier fährt doch mal zu schnell. Und mit nem Shuttle rumfahren will ja auch keiner, weils doch zu langsam ist.


    Deutschland ist nicht die Schweiz, wenn es dir hier nicht passt, dann zieh doch nach Deutschland! Wir haben hier gesetze, wer sich vorsätzlich nicht daran hält muss die Konsequenzen tragen - fertig!


    Warum ich einen Evo/EE8 fahre? Weil ich spass dran habe, und meinen Gasfuss unter Kontrolle habe - Was ich in Deutschland oder wo es auch immer erlaubt ist mache ist meine sache, auf der Rennstrecke ein solches auto zu bewege kann ich das Potential ausfahren und ansonsten ist grad ein evo ein ideales Winterauto (Allrad, etc.).


    Und noch ganz generell gesprochen: Es steht ob ich 50/80/100/120 fahren darf, wie schnell ich die erlaubte geschwindigkeit erreichen darf ist nirgens vorgeschrieben

  • es geht eben nicht nur um deine sicherheit! aber wenn dir nicht einleuchtet, dass es zig mal gefährlicher ist, mit 300 statt 120 zu fahren oder dir die frage "sicherheit" generell gegen den stich geht, ist das deine sache! ich hab dazu nichts mehr zu sagen! ;)

  • ich würd jetzt mal behaupten, der verkersfluss und somit die unfallhäufigkeit hängt eher mit der verkehrsdichte zusammen als mit der maximalgeschwindigkeit! und bei jährlich 100'000 mehr leuten in diesem land ist es nicht ganz realistisch, die limits hochzuschrauben, weil die verkehrsdichte nur noch zunehmen wird...


    Da stimme ich Dir allerdings zu, zumal studien ergeben, dass ein idealer verkehrsfluss bei einer Geschwindigkeit von 80km/h gewährleistet ist - siehe USA (Highway 55mph / Freeway 65mph)

    • Offizieller Beitrag

    ich würd jetzt mal behaupten, der verkersfluss und somit die unfallhäufigkeit hängt eher mit der verkehrsdichte zusammen als mit der maximalgeschwindigkeit! und bei jährlich 100'000 mehr leuten in diesem land ist es nicht ganz realistisch, die limits hochzuschrauben, weil die verkehrsdichte nur noch zunehmen wird...


    Ich habe ebenfalls explizit "bei fliessendem Verkehr" geschrieben, dass die Mindestgeschwindigkeit in der Rushhour nicht eingehalten kann ist klar.


    Wie oft bin ich aber schon bei wenig Verkehr plötzlich auf eine Stockung aufgefahren wo man 15 Autos weiter vorne einen überforderten oder gleichgültigen Autofahrer sieht, der gemütlich mit 100 einen 80 Fahrer überholt und weil 1 Kilometer weiter vorne noch ein Lastwagen ist gleich mal links bleibt und mit 100 vor sich hintuckert.


    Heute kann man in so einem Fall nichts machen (bzw. doch, man kann die Fahrer büssen die genötigt werden hinterherzufahren und die Abstände nicht einhalten). Würde man Mindestgeschwindigkeiten einführen, dann könnte der Spurblockierer wegen dem Nichteinhalten der Mindestgeschwindigkeit und Verstoss gegen das Rechtsfahrgebot gebüsst werden.


  • Da stimme ich Dir allerdings zu, zumal studien ergeben, dass ein idealer verkehrsfluss bei einer Geschwindigkeit von 80km/h gewährleistet ist - siehe USA (Highway 55mph / Freeway 65mph)


    so ist es!
    schnellere geschwindigkeit führt zu mehr aprupten bremsmanöver und somit zu mehr unfällen und sicher nicht zu weniger!
    dazu muss man halt ein grundsätzliches verständnis für solche sachen haben!

  • Würde man Mindestgeschwindigkeiten einführen, dann könnte der Spurblockierer wegen dem Nichteinhalten der Mindestgeschwindigkeit und Verstoss gegen das Rechtsfahrgebot gebüsst werden.


    ich weiss nicht, was du hast! es GIBT eine mindestgeschwindigkeit und verstösse gegen das rechtsfahrgebot KÖNNEN bereits heute gebüsst werden! dass dies nicht allzuoft passiert hat andere gründe! die würden sich aber nicht ändern, wenn die mindestgeschwindigkeit höher wäre! ;)

  • Gefährlich sind nicht die Autobahnen, sondern die Landstrassen, das beweist jede Statistik... Sogar in Deutschland macht die Autobahn gerade mal ein 1/10 aus. Und dort ist die Autobahn ja besonders böse, weil man dort so schnell fahren darf.

    <roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao>

    <ghost>                      <ghost>                       <ghost>                      <ghost>

    <roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao><roflmao>

  • yeah diss the freak <devil>


    blackraven: du solltest meine Beiträge richtig lesen ;) ich habe nirgends geschrieben, dass es mir hier nicht gefällt. Zudem gelten in D so ziemlich die gleichen Gesetze. Abgesehen von AB frei und Ausserorts 100 km/h.
    Der Verkehrsfluss ist ein anderes Thema, mit dem ich auch beruflich zu tun habe, dies beschränkt sich aber auf die Hauptverkehrszeiten und hat nichts mit der allgemeinen Einschränkung zu tun.


    Es geht nur darum, dass alle den Moralapostel spielen, aber ne tolle Karre in der Garage haben.


    Jones: logisch ist 120 km/h sicherer, hab ich das bestritten? Es geht mir um die Bevormundung. Man kann auch Menschen dazu erziehen nicht mehr vorsichtig/aufmerksam zu fahren. Einige Schweizer möcht ich gar nicht auf deutschen Autobahnen sehen, die wären vermutlich nach 10 min Tot, wenn sie ohne zurückzuschauen mit 100 auf die Überholspur wechseln, wie das hier ganz oft der Fall ist.

  • Gefährlich ist nicht die Autobahn, sondern die Landstrassen, das beweist jede Statistik... Sogar in Deutschland macht die Autobahn gerade mal ein 1/10 aus. Und dort ist die Autobahn ja besonders böse, weil man dort so schnell fahren darf.


    Es geht doch nicht um böse und nicht böse! Bleiben wir sachlich! Die autofahrer in Deutschland wissen, dass sie einen Audi, der mit 300 angeflogen kommt erwarten MÜSSEN auf der Überholspur, die Leute sind sich das Gewohnt. Wenn hier so ein Hirnamputierter nur schon mit 180 angeflogen kommt, kann dies zu sehr gefährlichen Situationen führen! Gesetzlich ist 120 (oder was angeschrieben ist) und nicht dass die bahn offen ist!


    Der von Jones erwähnte Bremsweg braucht jetzt nicht nochmal durchgekaut werden

    Einmal editiert, zuletzt von blackraven ()


  • Es geht nur darum, dass alle den Moralapostel spielen, aber ne tolle Karre in der Garage haben.


    dein problem ist, dass du argumentierst wie die medien! toller/schneller schlitten = raser oder schnellfahrer!
    wie man fährt hat nichts mit dem auto zu tun sondern wie man IST! kapier das doch bitte! :rolleyes:

    • Offizieller Beitrag

    Es ist interessant, auf der einen Seite werden Vergleiche mit der deutschen Autobahn nicht akzeptiert, vergleiche mit US-Highways aber schon <amkopfkratz>


    Dazu muss man sagen, dass die USA erstens rechtsüberholen nicht kennt, da werden alle Spuren genutzt. Zweitens sind die Autobahnen vier- bis sechsspurig. Drittens ist in den USA die Mentalität der Autofahrer eine ganz andere als in der Schweiz, da nimmt jeder auf jeden Rücksicht und nicht so wie hier, wo jeder Hilfsscheriff spielt. Viertens trauen die Amerikaner ihren Verkehrsteilnehmern wesentlich mehr Selbstverantwortung zu, eine flächendekender Geschwindigkeitskontrollwahn wie in Europa ist dort unbekannt.


    Zu Deutschland muss man sagen, dass die Deutschen die besseren Autofahrer sind als die Schweizer. Auf Autobahnen wird vorausschauender gefahren und schnell fahrende Fahrzeuge nicht blockiert. Die Sicherheit von deutschen Autobahnen ist schlechter als in der Schweiz (vielerorts fehlende Wildzäune, teilweise sehr schlechte Beläge etc.). Dass Geschwindigkeiten über 200 mehr Risiko bergen als wenn man 100 fährt, sollte jedem klar sein. Dass solche Geschwindigkeiten aber kriminell sind sehe ich nicht so, denn 200+ ist nur bei sehr wenig Verkehr möglich und das Risiko bei diesen Geschwndigkeiten Dritte in Mitleidenschaft zu zeihen ist kleiner als wenn man mit 70 Km/h in der Mittagszeit durch ein Dorf brettert (dort wird aber nur eine Ordnungsbusse verhängt).


    blackraven: Wenn du die Geschwindigkeit zu schnell erreichst wirst du wegen Verursachung von vermeidbarem Lärm belangt :D

  • dein problem ist, dass du argumentierst wie die medien! toller/schneller schlitten = raser oder schnellfahrer!
    wie man fährt hat nichts mit dem auto zu tun sondern wie man IST! kapier das doch bitte!


    Disziplin! Das ist das was viele nicht kapieren! Tolle karre in der garage stehen haben, weil man wegen unvernunft den schein abgegeben hat habe ich einmal hinter mir und hab draus gelernt!


    Ich bin kein heiliger und hab auch paarmal das 11. Gebot beachtet, aber im Grundsatz gehören Tempoexzesse dahin wo sie erlaubt sind. Und wer sich nicht dran hält ist selber schuld...

  • blackraven: Wenn du die Geschwindigkeit zu schnell erreichst wirst du wegen Verursachung von vermeidbarem Lärm belangt


    Wo du recht hast ! aber das nehm ich mir heraus der lärm WÄRE nämlich vermeidbar

    • Offizieller Beitrag

    es GIBT eine mindestgeschwindigkeit und verstösse gegen das rechtsfahrgebot KÖNNEN bereits heute gebüsst werden! dass dies nicht allzuoft passiert hat andere gründe! die würden sich aber nicht ändern, wenn die mindestgeschwindigkeit höher wäre! ;)


    Die Mindestgeschwindigkeit beträgt 60 Km/h. Für mich ist das etwa dasselbe wie wenn Deutschland auf den offenen Autobahnen neu eine maximal erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 350 Km/h einführen würde. Nicht vorstellbar was für einen Aufstand das bei den Veyron-Fahrern geben würde. <nooo!>


    Wir wollen in diesem Thread niemanden an den Pranger stellen, deswegen gehe ich jetzt auf den Punkt warum Verstösse gegen das Rechtsfahrgebot nicht geahndet werden nicht weiter ein.

  • dein problem ist, dass du argumentierst wie die medien! toller/schneller schlitten = raser oder schnellfahrer!
    wie man fährt hat nichts mit dem auto zu tun sondern wie man IST! kapier das doch bitte! :rolleyes:


    Ich denke eher der eine oder andere hier springt auf den Medienzug gegen die Raser auf ;)
    Obwohl das alles nix mit Rasen zu tun hat, sich dann aber im nachhinein wieder alle beschweren und herumjammern wie streng doch die Gesetze in der Schweiz sind.
    Das ein Gefährt immer von einer Person gefahren wird, die dafür verantwotlich ist, musst du mir nicht sagen ;) egal, es bringt nix. Ich plädiere dafür das jetzt pädu übernimmt <devil>

  • Dazu muss man sagen, dass die USA erstens rechtsüberholen nicht kennt, da werden alle Spuren genutzt. Zweitens sind die Autobahnen vier- bis sechsspurig. Drittens ist in den USA die Mentalität der Autofahrer eine ganz andere als in der Schweiz, da nimmt jeder auf jeden Rücksicht und nicht so wie hier, wo jeder Hilfsscheriff spielt. Viertens trauen die Amerikaner ihren Verkehrsteilnehmern wesentlich mehr Selbstverantwortung zu, eine flächendekender Geschwindigkeitskontrollwahn wie in Europa ist dort unbekannt.


    Teilweise richtig! Rechtsübeholen ist sicherlich was, das auch in der schweiz mal genau anschauen sollte. Der von der Selbstverantwortung stimmt soweit auch aber die Amis sind katastrophale Autofahrer, das ist auch so. Vonwegen Geschwindigkeitskontrollwahn: Es gibt staaten wo bei leichten übertretungen im Geschwindigkeitsbereich direkt gefängnis angeorndet wird. Littering aus dem Auto ist bestraft bei $1500.00 Busse (schild Golden Gate Bridge SF, USA)


    Zu Deutschland muss man sagen, dass die Deutschen die besseren Autofahrer sind als die Schweizer. Auf Autobahnen wird vorausschauender gefahren und schnell fahrende Fahrzeuge nicht blockiert. Die Sicherheit von deutschen Autobahnen ist schlechter als in der Schweiz (vielerorts fehlende Wildzäune, teilweise sehr schlechte Beläge etc.). Dass Geschwindigkeiten über 200 mehr Risiko bergen als wenn man 100 fährt, sollte jedem klar sein. Dass solche Geschwindigkeiten aber kriminell sind sehe ich nicht so, denn 200+ ist nur bei sehr wenig Verkehr möglich und das Risiko bei diesen Geschwndigkeiten Dritte in Mitleidenschaft zu zeihen ist kleiner als wenn man mit 70 Km/h in der Mittagszeit durch ein Dorf brettert (dort wird aber nur eine Ordnungsbusse verhängt).



    Die Deutschen fahren zweifelsohne besser als wir, aber sie kennen die Problematik der hohen geschwindigkeiten ebenfalls gut, Stauende nach kuppe und so, übersetzte geschwindigkeiten bei schlechten wetterbedingungnen --> Massenkarambolagen, etc.
    Die schlechten Sicherheitsvorkehrungen sind ein weiterer Punkt, dass die DAB relativ gefährlich ist - dass wenig passiert ist A glücksache und B ist deutschland etwas grösser als die CH und nicht jeder kleine Bagatellunfall wird zum Raserunfall hochstilisiert...


    Zitat

    Ich denke eher der eine oder andere hier springt auf den Medienzug gegen die Raser auf ;)
    Obwohl das alles nix mit Rasen zu tun hat, sich dann aber im nachhinein wieder alle beschweren und herumjammern wie streng doch die Gesetze in der Schweiz sind.
    Das ein Gefährt immer von einer Person gefahren wird, die dafür verantwotlich ist, musst du mir nicht sagen ;) egal, es bringt nix. Ich plädiere dafür das jetzt pädu übernimmt


    Ich würde mich auch ärgern, wenn ich einen "seich" mache und meinen Lappen abgeb, absolut. Aber jammern bringt nichts. Wir haben gesetzte, wer sich nicht dran hält, wird bestraft. Akzeptieren, danach leben, keine Probleme haben...
    Ich fahre Evo / EE8, der einzige unterschied zu einem Lancer CS0 (90kw) oder zu einem ED6 (~60kw) ist, dass ich meinen gasfuss etwas mehr unter kontrolle haben muss. Wegen dem habe ich trotzdem paar ganz geile autos zuhaus und es fällt mir kein stein aus der krone wen ein mitbürger aus dem südosten mit migrationshintergrund mit seinem gepimpten M3 an mir vorbeizieht - ich lache höchstens wenn er dann aus dem verkehr gezogen wird

    Einmal editiert, zuletzt von blackraven ()

  • Wer innerorts mit 100 durchbrettert ist nicht einfach nur ein Raser sondern auch ein Idiot! Da sind wir uns warhscheinlich alle einig.


    Auf der Landstasse und Autobahn ist es allerdings nicht möglich einen Raser ab einer Geschwindigkeit X zu definieren. Je nach Strassenverhältnisse, Wetter usw. kann 120 ausserots schon lebensgefährlich sein oder 140 völlig easy.


    Darum wird man das nie gerecht definieren können. Höchstens der Richter würde das Strafmass anhand der oben genannten Kriterien festlegen. Dazu fehlt aber die Gesetzliche Grundlage und auch dies würde zu Diskussionen führen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!