Welche "H4-Birnen" geben das beste Licht?

  • Mich interessiert, was ihr für Erfahrungen mit H4 Lampen gemacht habt. Ich hatte mal ein HID Bixenonkit drin, war das beste Licht was ich je hatte, aber leider nicht legal. Dann habe ich mal Xenonlook Birnen probiert, sieht zwar toll aus und bei trockener Fahrbahn sieht man genug, aber bei Regen habe ich nicht wirklich viel gesehen. Momentan habe ich normale Osram Birnen drin, aber auch hier dasselbe, bei Regen finde ich das Licht nicht optimal.


    Sind z.B. die Nightbraker von Osram den Aufpreis Wert? Weil nächstens vorhabe über Nacht ins Ausland abzuhauen, wäre eine gute Ausleuchtung von Vorteil :D


    Vielen Dank schon im Voraus für eure Erfahrungen :)

  • Also ich fand die phillips Bluevision am Besten. Optik und Sicht. Ansonsten gitbs ja noch die Race oder Rally von Phillips. Glaube 60/90W. Die hatte ich mal im Micra drin. Die gaben wirklich schön hell und die Ausläuchtung war auch super. Leider nicht ganz Legal.

    Unser täglich Wheelie schenk uns Heut und vergib den Überholten wie auch wir vergeben den Überholenden. Und führe uns nicht ins Kiesbeet sondern ermögliche uns die Bestzeit, denn dein ist der Speed der Fun und die Sensation in Ewigkeit.....


  • Ich hab beim CR-V Phillips X-tremevision drin, die sind ausschliesslich für gute Sicht gebaut und gegenüber Bluevision nocheinmal deutlich heller :thumbsup:


    Genau sowas suche ich, die Optik ist mir ziemlich egal obs jetzt bläulich leuchtet oder nicht. Mir ist wichtig dass es legal ist und man Nachts gut sieht.
    Birnen mit mehr Watt werden halt auch heisser und sind wie schon erwähnt von dc2 nicht legal...

  • Die Phillips X-Treme Vision sind wirklich die besten Lampen die du kriegen kannst wenns legal sein soll.
    Ich hatte die schon vor 4 Jahren in meinem Civic, war ein Unterschied wie Tag und Nacht (haha) zu den originalen H4 Pfunzeln...



    Xenonlook und all den Optik-Schrott kannst du vergessen.
    Sieht zwar unheimlich cool aus, allerdings stehst du damit in jeder Kontrolle weil man das von weitem sieht. Und eben wenns regnet siehst du in einem VW Käfer von 1972 mit 6 Volt Lichtanlage mehr als mit den Möchtegern-Xenon-Dingern...!

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Diese Möchtegern Xenon Dinger haben noch einen weiteren, sehr negativen effekt. Diese Birnen erzeugen für die originalen Scheinwerfer auf Dauer zu viel Hitze. Dies kann Schäden am Glas und dem Innenleben des Scheinwerfers geben.

  • Genau, das ist so, kommt auf die Wattanzahl darauf an, der Grossteil der umgesetzten Leistung (rund 95%) einer Halogenlampe geht in Wärme auf. Lediglich die restlichen 5 Prozent werden als sichtbares Licht umgewandelt.


    Bei Gasentladungslampen wie Xenon ist der Wirkungsgrad wesentlich besser, dies ist auch der Grund weshalb die Xenonkits (HID) meist eine geringere Wattanzahl haben (35Watt anstelle von 55) und trotzdem heller leuchten. Ergo wird der Scheinwerfer auch weniger heiss.


    Xenonlook darf hingegen nicht mit Xenon verwechselt werden, da Xenonlook lediglich Halogenlampen sind die bläulich leuchten und keine Gasentladungslampen.


    Vielen Dank für die Infos, ich habe mir jetzt Philips X-treme Visions gekauft und sie sind heller (zwar keine 100% wie es auf der Werbung steht :D , aber immerhin besser als vorher).


    Links Osram (stinknormale H4-Birne, die günstigste Variante) und rechts Philips X-tremeVision

    • Offizieller Beitrag

    Bei unseren alten Pfunzeln ist der Unterschied nicht so gross, bei modernen Scheinwerfern kommt der Unterschied noch besser zur Geltung. Im FK-Civic meiner Freundin hat man das Gefühl man fährt mit Volllicht. Strassenschilder erstrahlen schon auf 150 Meter im Licht der Scheinwerfer, wo es mit den herkömmlichen Birnen nur bis 100 Meter gereicht hat.


    Hehe... dennoch, es ist lustig mit dem CR-V durch die City einem "Tschinggeruckseckli" (Fiat 500 aus den 1960ern) nachzufahren, da wird die ganze Hütte taghell beleuchtet, so dass die Fondspassagiere das Lied "das isch der Stärn vo Betlehem" anstimmen und sich in "Old J meets Mary II" wähnen :D

  • Hehe... dennoch, es ist lustig mit dem CR-V durch die City einem "Tschinggeruckseckli" (Fiat 500 aus den 1960ern) nachzufahren, da wird die ganze Hütte taghell beleuchtet, so dass die Fondspassagiere das Lied "das isch der Stärn vo Betlehem" anstimmen und sich in "Old J meets Mary II" wähnen :D


    Genial <rofl>
    In der Knutschkugel neueren Jahrgangs (neuer Fiat 500) singen sie dann vielleicht auch: "Ein Stern, der hoch am Himmel steht :P" <rofl>


    Den Unterschied mit der bescheidenen Iphone-Kamera zu erfassen war auch schwierig, aber man sieht eindeutig mehr :) Kosten halt ein Vermögen, aber Sicherheit geht vor.

  • Haha warum kosten die ein Vermögen? Ich glaube ich habe damals 30 oder 35 Franken für den Satz H4 bezahlt...

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Die Frage ist doch eher, ob sich die Ausgaben überhaupt lohnen, wenn man mit ner Osram h7 fast dasselbe Ergebnis bekommt, oder nicht?

  • Wie willst du denn einen H4 Scheinwerfer auf H7 umbauen?

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Habe Philips X-treme Power drinnen, etwa wegen dem selben Problem mit dem weniger sehen bei Nässe.


    Mir wurde gesagt das dass die Stärksten Legalen H4 Pirnen für den Strassenverkehr.


    Habe sie seit Februar 2010 drinnen und brennen immer noch (Fahre immer mit Licht)


    Da hätte wohl schon eine Osram den Max gemacht.


    Mfg CivicEK4Jdm

    "Übersteuern ist wenn der Beifahrer Angst hat, Untersteuern wenn ich Angst habe"
    "Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben" (Walter Röhrl)

    2 Mal editiert, zuletzt von civicek4jdm ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!