Abgaben vom Bruttolohn

  • Hi, kann mir einer genau sagen mit was für Abgaben vom Bruttolohn ich rechnen muss?


    Hätte evtl. eine Stelle in Liechtenstein und würde dann im Rheintal/Werdenberg wohnen wollen.


    Mir ist bekannt das ich...


    Quellensteuer (ca. 10% in Kanton St. Gallen?)
    Pensionskasse, wieviel % vom Brutto?
    Krankenversicherung


    ...bezahlen muss.


    Was kommt noch dazu?


    Gruß, Philipp

    ...

  • Nichts mit Quellensteuer....wobei du aber mit insgesamt 10% nicht gross daneben liegst.


    - AHV: 5.15%
    - ALV: 1.10%
    - NBUV: 1.06%
    - PK: ???
    - Krankentaggeld: 0.25%


    AHV: Alters und Hinterbliebenen Versicherung, Invalidenversicherung und Erwerbsausfall (Militärdienst) gehören auch dazu.
    ALV: Arbeitslosenversicherung
    NBUV: Nichtbetriebsunfallversicherung
    PK: Pensionskasse/Berufliche Vorsorge


    Pensionskasse ist kein prozentualer Betrag. Hängt von der Pensionskasse und der Leistung ab. Bei mir ists zur Zeit ca. 3.5%.


    Wie das Ganze dann mit dem Fürstentum bei Wohnsitz Schweiz funktioniert, kann ich nicht sagen.


    Edit:
    Krankenversicherung ist private Sache. Hängt von Kasse, Kanton, Alter, Geschlecht etc. ab. Grundversicherungsleistung ist überall gleich, kostet aber nicht gleich viel! Geht von ca. CHF 150.-- bis jenseits von 300.-- (hängt auch vom Selbstbehalt ab, hier "Franchise" genannt).


    Damit sind wir dann deutlich über 10% total. Die Steuern bei Gemeinde, Kanton und Bund haben nichts in der Lohnabrechnung zu suchen, die kommen nochmals separat. Hier kann man mit 1.5 bis 2-fachem Monatslohn (brutto) rechnen.

  • Wenn er aus DE in die schweiz zieht: Quellensteuer für 5 Jahre, bis er ne B Bewilligung bekommt und die wird direkt vom Lohn abgezogen. Rund 10 % für den Kanton SG sind korrekt.

  • das fürstentum hat ein steuerabkommen in der schweiz da die einheimischen nur sehr wenig steuern bezahlen, deshalb werden immer die normalen steuern des wohnkantons genommen.

    ---

  • Danke.


    Also dann fasse ich nochmals zusammen.


    - ca. 10% Quellensteuer
    - AHV: 5.15%
    - ALV: 1.10%
    - NBUV: 1.06%
    - PK: ???
    - Krankentaggeld: 0.25%


    Dann nehme ich mein Bruttolohn her und ziehe das alles ab und erhalten dann mein Nettoeinkommen?


    Ich hätte dann zum Anfang die L Bewilligung oder?
    Was ändert sich durch die B Bewilligung?


    Gruß, Philipp

    ...

  • Sorry... L gibt es eigentlich gar nicht mehr, wird aber doch noch ausgestellt. Die gilt glaube ich 90 Tage, aber das darf man als EU-Bürber schon ohne Bewilligung :D


    Du erhältst zuerst eine B-Bewilligung, die gilt für 5 Jahre. Danach bekommt man glaube ich ne A-Bewilligung und muss die Steuern normal abziehen und hat keine Quellensteuer mehr.


    Pensionskasse kann man so nicht genau sagen, ist vom Einkommen, Alter und der Versicherungssumme abhängig. Aber die 3,5 % kommen schon ca. hin. Guck mal bei http://www.comparis.ch wegen den restlichen NK wie KK. Höhere Miete und Unterhaltskosten auch miteinrechnen. Auto ist auch bedeutend teurer als bei euch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!