Scheinwerferglas entfernen

  • Naja 1 Glas wär immerhin schonmal die halbe Miete :D Fahrerseite wär schonmal das, was schlimmer kaputt ist bei mir von daher... mach mal PN mit Preisvorstellung ;)


    Hab ich mir eben gedacht, das doofe ist halt dass die SW sonst technisch wirklich noch top waren, also Stellmotoren und so noch funktioniert haben.

  • soweit alles klar aber nun meine frage: was für material kauft ihr, um die wieder zusammen zu kleben / abzudichten? silikon? kittmasse? spezialkleber? <amkopfkratz><confused>


    ps: bin auch ein junger neuzugänger und meine info-datenbank ist auf suche eingestellt ;):-D

    Wenn's knallt noch 1 Meter 8)

  • ich hab mir silikonkit gekauft, verklebt und als es abgetrocknet war nochmals ne kleine fuge drübergezogen... hält bis jetzt tiptop

  • so wie ich das weis wieder in den offen, backe backe kuchen bis der kleber wieder weich ist und dan zusammendrücken fedisch


    50/50 antwort :)

  • Ich habs auchs so gemacht.
    Beim auseinandernehmen solltest du gut darauf achten, dass sich nicht zu lange fäden ziehen vom kleber und vorallem, dass dieser nicht auf die reflektierende fläche des scheinwerfers kommt, diese ist sehr empfindlich und der kleber dann fast nicht mehr abzukriegen. Evtl. habe ich auch zu kurz gebacken.
    Beim zusammenkleben einfach die scheibe wieder auf den scheinwerfer drücken, halt so gut es geht. Dann in den backofen, danach erst kannst du sie wieder richtig zusammendrücken.

  • sooo hat wunderbar geklappt! ganz ohne komplikationen oder desgleichen. ich danke euch für eure tipps und tricks! :-D<hurray>:thumbsup:

    Wenn's knallt noch 1 Meter 8)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!