EG4 hat Mühe beim Beschleunigen unter 3000 u/min

  • Hallo zusammen


    Ich wollte mal fragen, ob jemand eine Ahnung hat, was das noch sein könnte, wen ein EG4 Joker unter 3000 u/min. ziemlich Mühe hat mit Beschleunigen. Stottert leicht und säuft einbisschen ab beim Gas geben. Erst über 3000 u/min läuft er dann normal. Hat so einen kleinen 1.5i Motor mit Single-Einspritzdüse drinn Die Dichtungen unter dem Drosselkläppli hab ich bereits ersetzt und auch die Einspritzdüse gereinigt. Hat nichts gebracht, stottert fleissig weiter Da er ab einer gewissen Drehzahl wieder normal läuft, denke ich nicht, dass es die Zündung oder Kerzen sind. Oder irre ich mich da?


    Ich hoffe, jemand hatte dieses Problem auch schon und kann mir weiterhelfen.


    Danke. Gruess Gregs

  • Ja da hast du recht, werde das mal abchecken :) Ansonsten läuft der Motor drum sauber und ruhig. Aber wenn der noch lange weiterspinnt, swape ich auf nen D16

  • Hatte es früher auch beim CRX gehabt, dass es untendurch nur noch geruckelt hat.


    1mal war es die Zündkerzen und 2te mal Wasser wo bei den Zündkerzen runtergelaufen ist und somit den Weg in den Verbrennungsraum gefunden hat <amkopfkratz>

  • Ah ok, muss das demfall wirklich mal abchecken mit den Kerzen. Danke für den Tipp :thumbsup: Wasser ists bei meinem nicht, hab erst gerade alles zerlegt gehabt, ist furztrocken, auch kein Oel bei den Kerzen :)

  • Wie sehen den die Kerzen aus? Sind sie verrusst? Wenn ja reinigen.


    Abstand der Elektroden kannst du auch überprüfen.


    Dann brauchst du vieleicht gar keine neuen.

  • so wie du es beschreibst klingt das nach falschluft ...
    stottern? wie stark ... falls er auf einem topf nicht läuft?


    gruss

    v-tec für männer, die länger können! <luke>

  • McMurrphy: Das muss ich eben noch nachschauen. Das hab ich bisher noch nicht in Betracht bezogen, dass es die Kerzen sein könnten. Werds posten, sobald ich dazu gekommen bin nachzuschauen :)


    black-vtec: Das ist eben auch mein Verdacht. Ich weis nicht recht wie ich es beschreiben soll...Wen ich aufs Gas trete passiert zuerst nicht viel..erst wen so ca. 2500 - 3000 u/min. erreicht sind, gibts dann einen richtigen Schub und er geht vorwärts. Dann läuft er wieder tiptop als ob nichts wäre.. Wenn ich im 1. Gang gas gebe, siehts von aussen vermutlich aus wie ein Fahranfänger..zuerst kommt kaum etwas und plötzlich geht er vorwärts Einfach in den unteren Drehzahlen hat er Mühe Und eben manchmal ist es dann untenrum so wie eine Art stottern, da umso mehr gas ich gebe, umso mehr säuft er ab. Ich denke nicht, dass er nur auf 3 Töpfen läuft..Dafür läuft er zu kräftig..


    Ich hab mittlerweile gehört, dass es bei diesem Motor auch schon vorgekommen ist, dass das Ansaugbrüggli einen Riss hatte und dadurch das gleiche Phänomen aufgetreten ist Hmm aber wie soll ich, falls vorhanden, so einen Riss erkennen? kann von blossem Auge nichts erkennen..ääh sch....Motor

  • Evtl. schlägt ein Zündkabel irgendwo durch....?




    Hatte ich bei meinem VR6 das selbe Fenomen, nur das es bis ca. 4500 umin ging bis was kam und dann lief er ohne jegliche störung.




    Nur eben untenrum war es das gleiche symptom wie bei dir.




    Check it und du kannst einen weiteren Punkt ausschliessen




    Es ist evtl. schwer zu sehen wo er durchschlägt....






    Grüsse.

    und falls wir uns nicht mehr sehen.


    guten morgen, guten tag und gute nacht.

    Einmal editiert, zuletzt von Sutzonline ()

  • mka189: Hat jetzt knapp 221'xxx km drauf :P


    Sutzonline: Danke für den Tipp, werde auch das Überprüffen. So kann ich eine mögliche Ursache nach der Anderen ausschliessen und finde evtl. sogar den Fehler :)

  • hey am besten nimmst du eine spraydose mit bremsreiniger oder sonstwas brennbarem und spayst mal ein bischen an die ansaugbrücke merkst dann schnell ob es am stottern, geräusch etwas ändert.


    ob die zündkabel irgendwo durchschlagen oder der verteiler : finger an masse oder batterie minus und mit dem anderen den kabel bzw. dem verteiler nachfahren :D wirst sehr schnell merken obs gut ist oder nicht!


    gruss

    McMurrphy: Das muss ich eben noch nachschauen. Das hab ich bisher noch nicht in Betracht bezogen, dass es die Kerzen sein könnten. Werds posten, sobald ich dazu gekommen bin nachzuschauen :)


    black-vtec: Das ist eben auch mein Verdacht. Ich weis nicht recht wie ich es beschreiben soll...Wen ich aufs Gas trete passiert zuerst nicht viel..erst wen so ca. 2500 - 3000 u/min. erreicht sind, gibts dann einen richtigen Schub und er geht vorwärts. Dann läuft er wieder tiptop als ob nichts wäre.. Wenn ich im 1. Gang gas gebe, siehts von aussen vermutlich aus wie ein Fahranfänger..zuerst kommt kaum etwas und plötzlich geht er vorwärts Einfach in den unteren Drehzahlen hat er Mühe Und eben manchmal ist es dann untenrum so wie eine Art stottern, da umso mehr gas ich gebe, umso mehr säuft er ab. Ich denke nicht, dass er nur auf 3 Töpfen läuft..Dafür läuft er zu kräftig..


    Ich hab mittlerweile gehört, dass es bei diesem Motor auch schon vorgekommen ist, dass das Ansaugbrüggli einen Riss hatte und dadurch das gleiche Phänomen aufgetreten ist Hmm aber wie soll ich, falls vorhanden, so einen Riss erkennen? kann von blossem Auge nichts erkennen..ääh sch....Motor

    v-tec für männer, die länger können! <luke>

  • Hehe nein danke, war erst gerade beim Coiffeur Ich werds mal mit austauschen versuchen, evtl. läuft er danach wieder so wie er eigentlich sollte :S

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!