Reichweite/Verbrauch bei verschiedene Tankstelle

  • ...aber vielleicht unbewusst anders, wenn man mal Coop tankt und sonst immer Shell getankt hat ;-)


    nein, muss tschaga und pädu zustimmen, ist eigentlich überall derselbe Saft (hatte mal beruflich mit einem Tanklager zu tun). Ich bin jedes Jahr ca. 40'000km unterwegs und den einzigen Unterschied in der Reichweite mit demselben Auto ist bei mir durch die unterschiedlichen gefahrenen Streckenprofile und meine Laune bestimmt, aber nicht durch die Benzinmarke. V-Power (höhere Oktanzahl) habe ich mit dem S2000 auch einige male ausprobiert, habe aber auch dort weder einen anderen Motorlauf, mehr Kraft oder grössere Reichweite bemerkt. Etwas anderes sind natürlich Fälle, wenn speziell bei Diesel Verunreinigungen bestehen oder im Benzin zu viel Wasser ist.


    Unterschiede von +/-100 km pro Tank bei verschiedenen Marken sind ja je nachdem 10 - 20% mehr-/Wenigerverbrauch .
    Da braucht es aber eine ganz innige Zuneigung zur "eigenen" Marke, gemixt mit etwas Hokuspokus und Mike Shiva um dies zu erklären :-D
    Gruss, Markus

  • Irgendwann mal im TV haben sie das Shell V-Power und das BP Ultimate verglichen mit drei verschiedenen Autos.
    Bei dem Impreza 2.5 WRX STI waren es glaub so um die 21PS mehrleistung auf dem Prüfstand 8o
    Bei der 100PS Rochel brachte es nix und bei dem Golf GTI nur ein wenig mehr.
    Kann das sein <amkopfkratz>

  • Ich hab das V-Power wie auch das BP Ultimate auch schon beim Evo getestet, gar nichts gespührt!


    Das BP hab ich in DE getankt auf der Rückreise von Stuttgart, hat gerade mal 270KM gereicht... war aber auch auf der DE Autobahn grösstenteils mit über 200KM/h unterwegs.

  • Ich hab das V-Power wie auch das BP Ultimate auch schon beim Evo getestet, gar nichts gespührt!


    Also ich merkt da schon nen Unterschied zum 95er und dem Shell V-Power...aber BP's 95er und 98er interessiert mich auch nicht da geht rein gar nix.

  • Irgendwann mal im TV haben sie das Shell V-Power und das BP Ultimate verglichen mit drei verschiedenen Autos.
    Bei dem Impreza 2.5 WRX STI waren es glaub so um die 21PS mehrleistung auf dem Prüfstand 8o
    Bei der 100PS Rochel brachte es nix und bei dem Golf GTI nur ein wenig mehr.
    Kann das sein <amkopfkratz>

    Also,


    Ausgangsmessung eines Autos = +-5% Toleranz vom Prüfstand


    Nachmessung eines Autos = +-5% Toleranz vom Prüfstand


    Macht im schlimmsten anzunehmenden Fall 10% Toleranz aus.


    Bei den von dir angegebenen 21PS Unterschied, egal ob Mehrleistung oder nicht, bei einem Subaru Impreza 2.5T WRX STI mit 301 PS Original macht das genau 7% aus...


    Korrigiert mich wenn ich falsch bin...

    Cheap and fast won't be reliable
    Reliable and cheap won't be fast
    Fast and reliable won't be cheap

  • witzige Diskussion <rofl>


    ich tanke ganz bestimmt nicht 98er oder 100er im EP3, hab ja nichts an der Kompression verändert, also bringt anderes Benzin rein GAR NICHTS.
    Wer mehr Kompression fährt muss höhere Oktanzahlen fahren, damit der Motor nicht klopft, wenn aber in meiner Betriebsanleitung steht 95 Oktan reichen aus, dann tank ich 95er <gotit> Das mit dem STI kann allerdings sein, wenn der nen Klopfsensor hat, dann erkennt dieser was für Benzin getankt wurde und verschiebt dan den Zündzeitpunkt und somit kann das postivie Auswirkungen auf die Leistung haben. Mein Astra GSI hatte das auch, aber bemerkt habe ich nie was... War mir auch egal ob ich jetzt 150 oder 155 ps hab.
    Beim alten EE8 meines Dads hab ich aus versehen einmal in Deutschland normales Benzin (91 Oktan) getankt, der hat dann geklopft und lief auch nicht mehr ganz so sauber....


    Find ich aber schön das ihr den Tankstellen mehr Geld in den Rachen werft <devil>

    Einmal editiert, zuletzt von wr_freak ()

  • mein ex-scchhhti hatte auch keine freude am 95er.. gut es steht auch riesengross im handbuch und beim tankeinlass , das man mindestens 98er einfüllen müss <sabberlappen>


    die benzin' der tankstellen sind aber unterschiedlich und zwar weil die firmen die tanklaster unterschiedlich gut reinigen nach einem transport. stand zumindest so in einer zeitschrift die ich letschtin gelesen habe :D

  • Das mit dem STI kann allerdings sein, wenn der nen Klopfsensor hat, dann erkennt dieser was für Benzin getankt wurde und verschiebt dan den Zündzeitpunkt und somit kann das postivie Auswirkungen auf die Leistung haben.


    Und wie das funktioniert würd ich gerne mal wissen <aetsch>

    <baetsch>

  • Du willst mir damit also sagen dass es fahrzeughersteller gibt die ihre motorensteuerung so auslegen dass diese immer mal wieder ein klopfen provoziert um das maximale potenzial des benzins nutzen zu können?

    <baetsch>

  • früher habe ich immer 98 bei irgendeiner tankstelle getankt....


    da ich vieles gehört habe von wegen mehr leistung km etc habe ich es mal probiert..


    i tanke mittlerweile nur noch shell V.POWER.


    mache ca 100km mehr mit V-POWER bei einer tankfüllung..


    der integra làuft auch ruhiger und der durchzug ist schöner.


    ist auch keine einbildung. habe mir über einen kleineren zeitraum notiert was ich getankt habe und wieviele km erreicht wurden.

    Het en Integra Type R GT3 *sold*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!