Ich werd ja diesen Herbst in die Staaten reisen für 3 Wochen, und hab schon ein Snowboard im Auge was ich dort kaufen möchte. Dass die nicht in die Schweiz liefern ist mir grad recht, weil ich werd ne Lieferadresse von drüben angeben.
Nun stellt sich die Frage, was am besten geeignet ist für den Transport. Entweder ich nehm das Brett dort in Empfang und transportier es mit nem Board Bag (so ists gut geschützt) mit meinem normalen Gepäck mit und erspar mit etwas Porto&Zollgebühren. Oder ich nehms in Empfang und schick es an ne Adresse in der Schweiz, die es für mich in Empfang nimmt. Hat jemand schon Erfahrung mit sowas ähnlichem gemacht? Gibt doch viele die sich Surfbretter kaufen im Urlaub, wie schafft man sowas am besten (und natürlich unbeschädigt) nach Hause?