In der Schweiz sollen künftig Formel-1- und andere Rundstreckenrennen wieder möglich werden. Der Nationalrat hat einer parlamentarischen Initiative von Ulrich Giezendanner (SVP/AG) zugestimmt.
[sda] - Die Diskussion im Rat war emotionsgeladenen, das Resultat mit 88 zu 75 Stimmen bei 6 Enthaltungen knapp. Ob sich die Visionen der Befürworter, die von einer Schweizer Rennstrecke mit 1400 bis 2500 Arbeitsplätzen und einer jährlichen Wertschöpfung von 40 bis 70 Mio. Franken träumen, erfüllen, wurde von den Gegnern und Kritikern stark bezweifelt.
Gewisse Politiker möchten aus der Schweiz mit dieser Rennstrecke und mit der Beibehaltung des Bankgeheimnises einen Operettenstaat wie Monte Carlo schaffen, sagte Franziska Teuscher (Grünes Bündnis/BE). Der Schweizer Tourismus lebe von schönen Landschaften und nicht von lärmenden Boliden.
Giezendanner hingegen sah für die Schweizer Volkswirtschaft goldene Zeiten anbrechen. Mit dem Rennbetrieb und den Unternehmen, die sich um die Rennstrecke ansiedeln, werde eine Randregion einen grossen wirtschaftlichen Aufschwung erleben. er. Auch Forschung und Tourismus würden von einer Rennbahn profitieren.
Das Verbot von Rundstreckenrennen in der Schweiz war eine Folge eines Unfalls, der 1954 auf der Rennstrecke von Le Mans passierte. Damals verloren über 80 Menschen ihr Leben, als ein Rennwagen ins Publikum flog. Mit Blick auf die technischen Fortschritte erachtete die vorberatenden Kommission das Verbot als nicht mehr zeitgemäss.
Es gehe nicht darum, eine Rennpiste zu bauen, sondern das veraltete Verbot aufzuheben und die Rahmenbedingungen für eine Piste zu schaffen. Ob je eine Rundstrecke gebaut wird, spiele bei der Beurteilung der Initiative keine Rolle, sagte Simon Schenk (SVP/BE) im Namen der Kommission.
Die zuständige Nationalratskommission muss nun eine konkrete Gesetzesvorlage ausarbeiten. Diese wird dem Bundesrat unterbreitet und anschliessend beiden Räten zur Beratung zugestellt.
Quelle: http://de.bluewin.ch/news/inde…weiz/news/20040922:brd113
Entlich geht mal etwas....die Strecke steht noch lange nicht, aber das verbot könnte fallen mich nimmt nur wunder, was für einen Grund die 75 nein sager vorbringen könnten....da es sich um einen SVP vorschlag handelt, wird wahrscheinlich die SP dagegengestummen haben....obwohl dort die hälfte nicht weis, was eine Rundstrecke ist......