• heute war mein mech bei der mfk wegen meiner neuen 18er alus.als ich am abend das auto holte sagte er mir,das sie das auto so nicht abnehmen.die sagen das mit den h&r federn und den felgen nicht geht.ich frag mich einfach reichtes den,wen ich bördeln lase hinten so das mehr platz habe oder soll ich die original federn wider montieren? wie ist es euch so ergangen bei der mfk

    Einmal editiert, zuletzt von erni77 ()

  • Dann würden aber deine H&R federn auch im Fahrzeugausweis rausgelöscht werden ;)


    ich habe in sollchen fällen Federwegsbegrenzer rein gemacht für die MFK Falls du es auch probieren möchtest:(einfach so einbauen das sie der Prüfer nicht sieht) :D


    Die Kante umlegen ist immer so eine sache Den der Lack reisst Definitiv IMMER lass dir von niemandem erzählen das der Lack nicht reisse! hab schon mit diversen Spenglern gesprochen und die sagen alle das selbe "er Reisst oder Löst zich vom metal "=es beginnt zu rosten nach und nach ;) wen gebördelt im Nachinein schön Behandeln mit Grundierung und dann lackieren oder unterbodenschutz. sonst fängt es mit der Zeit an zu Rosten


    Viel Glück

  • danke red

  • mit einem gewinde könnte den ctr so einstellen wie es mir passt und die von der mfk den stempel geben....oder?

  • weisst du red geht man zur mfk wegen den alus und sagen als erstes die auspuf anlage ist zu laut.und promt machen die noch eine lärmmessung,danach das sie die alus nicht abnehmen wegen dem fahrwerk.scheiss thurgauer strassenamt

  • habe noch vor paar tage bei jemand machen lassen ganze kante nach oben gedrückt kein lack schaden,bis jetzt noch nicht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!