• Hi Jungs!


    Ich hoffe mal, ich bin hier richtig.. <confused>
    Geht zwar nicht direkt um Performance, aber im weitesten Sinne um deren Erhaltung..


    Also folgendes: als ich mir meinen offenen K&N geholt habe, war ich superschlau, und hab das Reinigungskit nicht mitgenommen. Jetzt hab ich heut morgen bißl Ordnung geschafft im Motoraum, und beguck so meinen Luffi.
    Irgendwie hängen da ein paar Mücken drin (der Sommer läßt grüssen <laughing>) und im großen und ganzen sieht er schon bißl mitgenommen aus.
    Für mich wär´s jetzt sinnvoll, ihn auf der Stelle sauberzumachen, weil ich heute das Auto nicht mehr brauche. Jetzt hab ich ja aber das Reinigungskit nicht (und hab auch null Ahnung, was da drauf steht). Was ich hab, ist fließendes Wasser und jede Menge WD40- reicht das?! Unterm Wasser ausspülen, WD40 drauf und gut?
    Oder noch besser: in die Waschmaschine mit dem Ding? :D Und dann WD40? Oder von mir aus auch Ballistol? Darf man das?!


    in love with ED9 #202113

    Einmal editiert, zuletzt von Pearl ()

  • Ich würde schon das K&N Reinigungsmittel nehmen...
    Waschmaschine oder ähnliches würde wohl die Poren des Gewebes aufweiten, so dass die Filterwirkung nicht mehr 100% gegeben wäre!


    WD40 - Für und gegen alles... :D
    Aber in dem Fall würd ichs lassen... ;)

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Also geht´s gar nicht ohne das Reinigungskit?! Und wie funktioniert das dann? Reinigungsmittel drauf, einwirken, ausspülen, einölen, oder wie?


    Hab mit Luftfilterreinigung so gar keine Erfahrung- ich hab die einfach nie saubergemacht :D


    in love with ED9 #202113

  • Zitat

    Original von Pearl
    Also geht´s gar nicht ohne das Reinigungskit?! Und wie funktioniert das dann? Reinigungsmittel drauf, einwirken, ausspülen, einölen, oder wie?


    Hab mit Luftfilterreinigung so gar keine Erfahrung- ich hab die einfach nie saubergemacht :D


    Es geht sicher auch ohne das reinigungskit...
    Aber Ideal ists sicher nicht... Ich würde auf alle Fälle das Reinigungszeugs kaufen! Wird ja nicht so teuer sein...


    Wie das Ganze aber genau funktioniert weiss ich auch nicht! Hab keinen K&N!!! <cry> :D

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Also gut, dann werd ich das morgen kaufen gehen. Teuer ist es ja echt nicht, und ich hab wieder ´nen Grund, in den Baumarkt zu fahren *freu*


    Nicht weinen! <cry> Mach doch einen rein- wo liegt das Problem?


    in love with ED9 #202113

  • Zitat

    Original von Pearl
    Also gut, dann werd ich das morgen kaufen gehen. Teuer ist es ja echt nicht, und ich hab wieder ´nen Grund, in den Baumarkt zu fahren *freu*


    Nicht weinen! <cry> Mach doch einen rein- wo liegt das Problem?


    Naja, wird wohl die beste Lösung sein, das K&N Reinigunskit zu kaufen...
    Sicher ist sicher... :)


    Naja...
    Kommt Zeit, kommt K&N!!! :D

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • versuchs doch nach dem reinigen mit einem geschlossenen system, dann stimmts auch mit der performance ;)

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • wenn ich dich richtig verstanden habe ist dein luftfilter offen das heisst kein kasten drumherum. vor allem im sommer staut sich die hitze im motorraum und so saugt er warme luft an, das kostet viel leistung.

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • Sollte wohl meine Plattenfilter auch mal Reinigen <sick>
    Hab schon seit 1,5Jahr nicht nachgekuckt seit ich es Reingetan habe! <rudi>
    Was macht der Reinigungskit? Kann man nicht einfach rausnehmen und den Dreck(Pollen, Mücke usw) wegsaugen oder mit Luftdruck ca.1.5 - 2Bar wegblasen <confused>

  • Zitat

    Original von purple_vtec
    wenn ich dich richtig verstanden habe ist dein luftfilter offen das heisst kein kasten drumherum. vor allem im sommer staut sich die hitze im motorraum und so saugt er warme luft an, das kostet viel leistung.


    Aso! Aber wenn der Filter im Kasten sitzt (so wie die originalen oder diese Austauschkissen) staut sich die Hitze doch genauso? Meinst Du, daß es -im Sommer zumindest- so einen Unterschied macht? Mal abgesehen von den CAI´s..


    @ quick: anscheinend ist dieses Reinigungskit notwendig! :D


    in love with ED9 #202113

  • Zitat

    Original von Pearl


    Aso! Aber wenn der Filter im Kasten sitzt (so wie die originalen oder diese Austauschkissen) staut sich die Hitze doch genauso? Meinst Du, daß es -im Sommer zumindest- so einen Unterschied macht? Mal abgesehen von den CAI´s..


    Beim geschlossenen System wird die Luft aber aus der Stossstange(Resonator) gezogen... Dort ist die Luft relativ kalt!
    Beim offenen System wird die Luft aus dem Motorraum gezogen, was nicht ideal ist...

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • nimmst dann noch den resonator raus und schaust dass die luft in ein schlauch geblasen wird und dann weiter zum geschlossenen luftfilter. so hast du immer noch besseren sound als original und leistungsoptimiert ist es dann auch noch. schöner nebeneffekt: kostet ncihts oder wenig. besser wäre noch einen anderen kasten als original, zum beispiel itr, aber das brauchst du nicht, erst wenn du einen stark gemachten sauger hast.

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • Also ist im Prinzip ein offener Luftfilter Beschiß oder wie?! <confused> Jedenfalls, wenn´s um Leistung geht?


    Ich mein, mir kommt´s auf ein paar PS nicht an, und große Sprünge machen kann ich mit den Felgen eh nicht. Dazu kommt die Anlage, die Kiste wiegt ja doppelt so viel wie ich :D


    Vom Sound her ist der offene aber besser. Find ich jedenfalls. Ein Freund von mir hat so ein Austauschkissen drin, im original Kasten. Das hört sich nicht so prickelnd an..


    in love with ED9 #202113

  • das meinst du nur das er besser läuft wegen dem geräusch.

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

  • Nee, mein ich ja gar nicht. Ich merk persönlich den Unterschied nicht soooo doll. Meiner ist halt etwas schwerfälliger, ich fahr 17" und vollgepackt mit Anlage, der von meinem Kumpel fährt auf 15" und hinten leer.
    Wir haben den selben ESD, allerdings ist meiner leer. Anhören tut sich meiner auf jeden Fall viel besser. Seiner geht halt bißl leichter.


    Ich mein ja nur, daß die offenen Filter, abgesehen vom Sound, eigentlich Mist sind, weil sie ja grunsätzlich wärmere Luft ansaugen als geschlossene, außer sie sind ganz unten plaziert wie die CAI´s. Seh ich doch richtig so?


    in love with ED9 #202113

  • Zitat

    Original von Pearl


    Ich mein ja nur, daß die offenen Filter, abgesehen vom Sound, eigentlich Mist sind, weil sie ja grunsätzlich wärmere Luft ansaugen als geschlossene, außer sie sind ganz unten plaziert wie die CAI´s. Seh ich doch richtig so?


    100% korrekt... :)

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Alles klar. Dann werd ich mal mit gutem Gewissen bei meinem K&N bleiben. Höchstens, es erzählt mir jetzt jemand, daß es dem Motor schadet.. :D


    Aber für´n EE8 ist der offene ja dann wohl ungeeignet. Auch gut zu wissen.


    Wieder schlauer <laughing> So is recht!


    in love with ED9 #202113

  • Zitat

    Original von Pearl
    Alles klar. Dann werd ich mal mit gutem Gewissen bei meinem K&N bleiben. Höchstens, es erzählt mir jetzt jemand, daß es dem Motor schadet.. :D


    Aber für´n EE8 ist der offene ja dann wohl ungeeignet. Auch gut zu wissen.


    Wieder schlauer <laughing> So is recht!


    Naja, die 2-3 PS merkt man eh nicht... Ich auf alle Fälle nicht!!! <holy>
    Hab auch den Resonator abgehängt, und ich habe keine Leistungseinbussen oder sonst was bemerkt... <aetsch>

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • aber du saugst trotzdem kältere luft an ohne resonator!! erst beim offenen lufi kostet es leistung. auch mit resonator nicht ideal, da die luft beim ee8 jedenfalls im motorraum angesogen wird. auf der strecke wird dann das auto von runde zu runde langsamer.

    100% electric, 24kWp PV@home, 400kWp coming soon..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!