Neues Zugfahrzeug

  • Hallo zusammen


    Ich wollte hier mal kurz mein neues Zugfahrzeug vorstellen, mit dem ich von nun an meinen Civic überallhin an eine Rennstrecke ziehen und vor allem wieder zurückbringen kann <gotit>



    Es ist ein 03er Audi A4 Avant V6 TDI quattro S-Line, mit nahezu Komplettausstattung.


    Irgendwie ist es die logische Folge, nachdem ich jahrelang Fimen-TDIs fahren "musste", und nun eben eine kräftige Zugmaschine brauchte. Alle Fröntler fallen da schon mal raus, da zu wenig Anhängelast. Und da ich vor Jahren schon mal einen Audi 90 quattro-sport hatte, hat mich das Driftfieber wieder gepackt :D


    Derzeit sind auf dem Bild noch die 17" Winterfelgen drauf (mit den alten Sommerpneus), aber nächsten Sommer werde ich dann wohl auf 18 oder 19 Zoll wechseln.


    Vielleicht sieht man sich ja mal wieder on Track <wave>


    Gruss, SiRe

  • Audi isch cool.. und en A6er.. umso besser..

  • Hehe.. ähm.. ich hab gaaaaaaaanz kurz daran gedacht meinen Post zu korrigieren..


    Ähm ja.. sieht irgendwie gross aus fürn A4.. resp. er wirkt gross mit dem Anhänger hintendran..


    -> Ist das schon ein 3 Liter?


    spyker, dem Audis immer mehr gefallen..

  • Stimmt, dass diese Baureihe recht gross wirkt.
    Audi ist schon top, vorallem der neue S4 und der TT-RS <sabberlappen>

  • S4, A5, S5 Cabrio (grad gestern angesabbert).. A6.. ab der 4er Reihe find ich alle geil..


    Ausser den neuen A8.. da haben sie's mit den LED-Leuchten vergeigt..


    Aber BTT.. :whistling:

  • -> Ist das schon ein 3 Liter?


    Nein, das hier ist ein B6-Modell, der hat einen 2,5l Motor mit 180PS und knapp 400Nm Dampf.


    Die 3,0 V6 Motoren kamen erst beim Facelift-A4. Zu erkennen ist der am Singeframegrill oder wie das Dings auch immer heisst. Auf jeden Fall gefällt das mir nicht <nono>

  • Sorry wenn ich das jetzt so sage.
    Aber der 2.5 V6 TDI ist der grösste Kackmotor den Audi jemals gebaut hat.
    Die haben enorme Probleme mit Einspritzpumpen, Turbolader, Ölverlust, usw. Die Einspritzpumpe kostet ca. 3000 chf ohne Einbau und geht sehr oft hops. Ebenso der Lader. Dort geht zwar "nur" die VTG-Verstellung nicht mehr, aber das keine Einzelteile gibt ist ein neuer Lader fällig. Preis weiss ich nicht auswändig. Abe sicher ca. 2 Kilo.


    Zahnriemen machen an dem Teil ist eine Katastrophe, da bekommt man echt Pickel am Arsch. Da hat man schon nen Tag dran!


    Alles in allem würde ich sagen ist das ein Audi der im Unterhalt wohl zum teuersten zählt was es gibt.
    Ich an deine Stelle hätte nen A6 4B 4.2 V8 geholt oder sowas in der Richtung! Die sind günstig zu kriegen, Motorenmässig eigentlich gut, und wenn man den Automat pflegt gibts damit auch keine Probs.



    Trotzdem wünsche ich dir dass genau deiner von all den Problemen verschont bleibt. Viel Spass damit.

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Ach ja, ich hoffe du hast kein Multitronic-Getriebe???

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

  • Danke für deine Infos, Aggro, aber das wusste ich vorher schon alles.


    Bei meinem wurde der Zahnriemenwechsel schon bei ca 90000 gemacht und natürlich hat er ein Schaltgetriebe.
    Freiwillig kaufe ich keinen Automat <aetsch>


    Ölverbrauch in den ersten 2000km = 0
    und der Verbrauch liegt irgendwo um 7 Liter...


    Hätte gerne einen Benziner genommen, aber die S-Modelle der B5 Generation haben keine AHK-Freigabe und vom B6 gibts keine und die vom B7 sind 2 Nummern zu teuer...


    Dazu kommt, dass mir der A6 nicht gefällt/zu gross ist


    Mal sehen, was ich alles noch für Abenteuer damit erlebe, aber so schnell haut mich nichts (mehr) aus den Socken <baetsch>

  • audi A4 V6 TDI sind super autos, motoren seite einfach perfekt.



    gratuliere...

    EG6


  • Geiler Zugmaschine


    :D


    jetzt baust du den EK aber endlich zu einem richtigen trackcar auf (z. bsp vollständig strippen)?

  • audi A4 V6 TDI sind super autos, motoren seite einfach perfekt.

    Sorry aber bei so einer Aussage wage ich einfach mal zu bezweifeln dass du Ahnung davon hast!



    @ Santi:
    Haha noch einer der Erfahrungen mit diesen Traktoren gemacht hat. :rolleyes:
    Echt übelst dieses TDI Geräusch wenn die Motoren kalt sind. Uahaaa da meint man es kommt ein Panzer angefahren!


    Die Wahrscheinlichkeit ein gutes Modell zu erwischen ist relativ klein.
    Ich kann mich erinnern dass MasterV's Vater so nen V6 TDI hatte. Der hat ca. 5 Mille liegen lassen in der Werkstatt als die Einspritzpumpe den Geist aufgegeben hat!


    Aber ja, es wissen ja eh alle besser...

    Das Mass der Dinge: 5-Zylinder und 4 Ringe!

    Einmal editiert, zuletzt von AGGRO_ED9 ()

  • Kann Aggro's aussage nur bestätigen, mein Bruder hatte öfter das vergnügen an diesen Motoren zu arbeiten. Sind kak motoren, da ist der 1,9TDI der zuverlässigere Motor! Beim Zahnriemen muss doch die Front teilweise abdemontiert werden oder umklappen?


    Ich hoffe aber das beste für dich und Pannenfreiefahrt!

    GT Werkstatt Neuenkirch Luzern

  • ja, beim zahnriemenwechsel muss die gesamte front in die servicestellung gebracht werden.


    da hast du schon recht, bei dem motor sind hochdruckpume und turbo etwas anfäffig. wenn aber immer alles schön warmgefahren wird, auch kein problem. diese motoren laufen ewig!


    1.9TDI, die sind schrott....


    aggro_ed9. hast du den mehr ahnung? als was arbeites du, pizzabecker??

    EG6

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!