Naja hat zwar nichts mit Honda zu tun, aber kommt aus dem selben Eckend er Erde... Meine Eltern haben sich so ein Ding gekauft.
Ssang Yong Rexton mit nem 2.7l Diesler drinnen. Nun ja, nichts sportliches, er dient rein als Zugsmaschine für Anhänger (Anhängelast 3.5t). Nun ich hab bis jetzt noch kaum je was gutes oder schlechtes von der Marke gehört. Der Motor ist lizenziert durch Mercedes und innen drin schaut alles prima aus. Es ist alles schön verarbeitet. Hat jemand von euch mit den Dingern zu tun oder selbst einen? Weis jemand was zu Stärken oder Schwächen, auf was geachtet werden sollte und wie schlimm es um den Autobauer (gemäss eines Händlers und google sind wie wohl ziemlich am kämpfen, etwa so wie Saab) steht?
Ich trau dem Ding nicht so recht, aber kein Honda hat über 2.5t Anhängelast... Deshalb gabs so was... Könnnen ihn am Freitag abholen.

SSang Yong
-
-
naja ich hab bis jetzt nur schlechtes gehört
ZitatSsangYong sagt leise Servus
Die koreanische Geländewagenmarke SsangYong zieht sich vom deutschen Markt zurück.
Das teilte der Importeur, die niederländische Kroymans Corporation, in knappen Worten mit. Unter anderem heißt es in der Pressemitteilung, „die spezifische deutsche Marktlage sowie die Tatsache, dass zurzeit keine direkte Antwort auf diese Bedingungen geboten wird, etwa in Form von Produkten und einer Preispositionierung, die den deutschen Markt ansprechen, haben bei dieser Entscheidung eine maßgebliche Rolle gespielt.“
Will heißen, dass für die angebotenen Fahrzeuge – extrovertiert gestylte Geländewagen auf altertümlicher Leiterrahmen-Basis mit veralteten Dieselmotoren ohne Partikelfilter – schlicht keine Nachfrage besteht. Zumal die Autos vergleichsweise teuer sind und SsangYong nicht bereit zu sein scheint, die Preise zu senken.ausserdem war doch da mal der skandal dass sie als einzige marke einen simplen crashtest nicht bestanden haben
-
Meine Eltern haben sich auch so ein Ding gekauft, hatten bis jetzt eigentlich keine Probleme, soll aber von der Qualität und Langlebigkeit etwa wie ein KIA sein und die sind ja nicht besonders Langlebig. Wenn man aber beachtet das die Dinger fast nichts kosten dann ist es auch egal wenn das ding nicht so lange hält wie ein richtiges Auto.
-
Mal schauen wies rauskommt. Ne das mit dem Crash-Test war ne chinesische Firma, weis den Namen aber nicht mehr. Ssang Yong ist der fünft grösste Koreanische Hersteller und preist sich selbst als "korean premium" an. Naja die langlebigkeit testen wir nun mal. Er macht sonst von der Ausstattung und der verarbeitung her einen guten Eindruck... Etwas vergleichbares bekannter Automarken aus Deutschland kostet schon nur wegen des Namens etwa das 1.5 bis 2 fache...
-
Naja, jetzt ist es ja eh zu spät
in einer deutschen autozeitschrift haben sie mal mit einem ssang yong einen langzeit test gemacht. das resultat war....sagen wir mal ernüchternd
nach wenigen zehntausend kilometern war schon ziemlich alles am lottern und div. defekte aufgetaucht. allerdings ist das schon einige jahre her, war so ein sehr hässlicher SUV. der rexton sieht ja nicht über aus, und der mercedes-mocken wird schon halten
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!