26. September, URNE!

  • das würde euch natürlich so passen mit euren staatsschulden :D

    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.


    .oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.oO°Oo.


  • und du wirst auch garantiert kein problem haben mit einbürgerung!


    aber einfach so ohne was zu tun oder sich auch nur dafür interessieren zu müssen?!?!?

    It's a jungle out there
    Disorder and confusion everywhere
    No one seems to care

  • bin auch bei geburt eingebürgert und mein vater ist immer noch ausländer und wirds auch bleiben....


    mutter kandidiert grad für die sp in wil sg.... <nooo!>


    trotzdem, meine meinung...... egal. ;)

    It's a jungle out there
    Disorder and confusion everywhere
    No one seems to care

    • Offizieller Beitrag

    Ich persönlich habe bei einigen Punkten bei der erleichterten Einbürgerung der 2. Generation auch bedenken, bei der 3. Generation sehe ich jedoch keine Probleme.


    Was in meinen Augen für ein 'Ja' spricht ist, dass ich mit dem Föderalismus teilweise so meine Probleme habe. Dass mehr als die Hälfte aller Schweizer Kantone bereits eine erleichterte Einbürgerung ermöglichen, spricht in meinen Augen für eine Vereinheitlichung.


    Ich gehe aber davon aus, dass die Vorlage - wie die letzten beiden Male auch schon - abgelehnt wird. Die Negativschlagzeilen von Ausländern nehmen leider stetig zu. Ich finde es zwar falsch, aufgrund von Verfehlungen von einem überdurchschnittlich hohen Anteil von gewissen ausländischen Bevöklerungsgruppen, allen anderen auch die erleichterte Einbürgerung zu verwehren, diese Reaktion ist jedoch in gewisser Weise nachzuvollziehen.

  • Zitat

    Original von orca
    Ich persönlich habe bei einigen Punkten bei der erleichterten Einbürgerung der 2. Generation auch bedenken, bei der 3. Generation sehe ich jedoch keine Probleme.


    grundsätzlich stimme ich dir zu.... nur das mit der 3. generation wurde mir erst spät klar: nur 1 elternteil muss 5 jahre hier in die schule gegangen sein, das gilt dann autom. als 3. generation! <thumbsdown>


    für mich und wohl die meisten versteht man unter 3. generation wenn die GROSSeltern schon hier gewesen wären, aber das muss so ja voll net der fall gewesen sein.... ebenso nicht mal die eltern richtig, darum kann ich dem leider einfach net zustimmen.....

    It's a jungle out there
    Disorder and confusion everywhere
    No one seems to care


  • <thumbsup> <thumbsup> <thumbsup> <thumbsup>

    It's a jungle out there
    Disorder and confusion everywhere
    No one seems to care

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Mr. Svonda
    Aber das ist wohl bei einigen schon zuviel verlangt, da stürzt man lieber noch ein Bier und motzt weiter. <fire>


    Das stimmt nicht ganz... Sie haben ja eine ganz einfache Entschuldigung, dass sie nicht an die Urne gehen: "Die z'Bärn mache jo sowieso was si wei!" - bestellen sich noch ein Bier und motzen weiter.


    Ich bin auch der Meinung, dass man sich aktiv beteiligen soll. Wie gesagt, jeder soll seine Meinung haben. Wichtig ist aber, dass man sich kurz Zeit nimmt, die Sache zu studieren und sich eine Meinung dazu bildet.


    Auch wenn ich grudsätzlich für die Vorlage bin, lieber jemand stimmt 'Nein' als er geht gar nicht an die Urne.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!